Silbermünze gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #16
    Glückwunsch zu der wirklich schönen Münze. Ich warte noch auf meine erste silberne, aber ich weiss irgendwo liegt sie und wartet auf mich! Und wenn ich sie endlich habe wird sie einen ganz besonderen Platz bekommen!
    Gruß Gimbli
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #17
      Zitat von caca
      was hätte man sich denn damals dafür kaufen können? und weiss jemand wie hoch der silbergehalt ist?

      Kaufkraft und Wert des Talers
      Am Ende des 18. Jahrhunderts konnte man im deutschen Raum für einen Taler 12 kg Brot, 6 kg Fleisch, 2 Flaschen Champagner, 1 kg Tabak oder 250 g Tee erwerben, ein Hemd, ein Paar Schuhe oder drei Paar Wollsocken kosteten ebenfalls einen Taler.

      Nahrungsmittel und Mietkosten für zwei möblierte Zimmer beliefen sich auf etwa 100 bis 120 Taler jährlich.

      Der Jahresverdienst eines Handwerksmeisters lag bei 200 bis 600 Taler, der eines mittleren preußischen Beamten bei rund 100 Talern. Das Einkommen eines einfachen preußischen Soldaten lag mit jährlich exakt 24 Talern an der Armutsgrenze. Während Johann Wolfgang von Goethe als Schriftsteller, Geheimrat und Freund des Herzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach über 3000 Taler plus Naturaldeputate (z.B. Kaminholz) verdiente, kam Friedrich Schiller als Geschichtsprofessor nur auf 200 Taler.

      Ein Haushalt mit fünf Personen verbrauchte pro Woche durchschnittlich 3½ Taler.(Quelle :GenWiki)

      48 Tafel Schoki.....
      Die gute Milka oder die billige von PLUS?


      Gruss
      Zuletzt geändert von sheepybird; 16.11.2008, 12:34.
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • caca
        Landesfürst


        • 13.03.2008
        • 832
        • NRW
        • Fisher F75 Ltd.

        #18
        was heißt denn borussorum?
        Das piept sich gut an!

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #19
          Zitat von caca
          was heißt denn borussorum?
          in frommer Erinnerung

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #20
            Zitat von Dirk.R.
            in frommer Erinnerung
            Nein oder? Ist das nicht latinisiert für Preußen?
            Borussia, Nominativ?

            FRIDERICUS BORUSSORUM REX

            Also: Friedrich, König Preußens ( oder "der Preußen").


            Aber eine echt tolle Münze. Seltener Fund.


            LG Chabbs
            Zuletzt geändert von chabbs; 14.12.2008, 19:33.

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #21
              Zitat von chabbs
              Nein oder? Ist das nicht latinisiert für Preußen?
              Borussia, Nominativ?
              Treffer

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #22
                Nicht böse gemeint..war jetzt selber kurz verwirrt

                Kommentar

                • caca
                  Landesfürst


                  • 13.03.2008
                  • 832
                  • NRW
                  • Fisher F75 Ltd.

                  #23
                  danke!
                  Das piept sich gut an!

                  Kommentar

                  • Mary
                    Heerführer

                    • 06.04.2003
                    • 2158
                    • Sachsen Anhalt/Thüringen
                    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                    #24
                    Hallöchen

                    Chabbs hat schon Recht Borussorum, Genitiv von (lat.) Borussus = Preuße.

                    liebe Grüsse Mary
                    Gruss und Gut Fund Mary
                    "Vive Dieu,Saint Amour!"

                    Kommentar

                    Lädt...