Unbekannte Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #16
    Wäre es möglich, dass die Münze suärat ist, damit liesse sich der Rand erklären!
    Denn Gußfälschungen wären in dem Fall etwas aufendig, denn das Material sieht ja sehr guthaltig aus, ich tipp auf unedlen Kern, aber da hat der Acjerschreck schon recht, mit seinem scharfen Auge, normal ist das nicht.
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #17
      Subaerat... ja, das wäre wohl ne Möglichkeit. Oder eben geknipst und geschliffen...da habe ich einige von im Schrank, an denen versucht wurde, Metall abzuzwacken. Nachher dann meist übergeschliffen, dass man es nicht sieht.

      Wie immer: man müsste sie in der Hand haben.


      Liebe Grüße

      Chabbs

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #18
        Zitat von chabbs
        Subaerat... ja, das wäre wohl ne Möglichkeit. Oder eben geknipst und geschliffen...da habe ich einige von im Schrank, an denen versucht wurde, Metall abzuzwacken. Nachher dann meist übergeschliffen, dass man es nicht sieht.

        Wie immer: man müsste sie in der Hand haben.


        Liebe Grüße

        Chabbs
        evtl. ist es ja eine "Beckersche Fälschung" und mit dem merkwürdigen Rand könnte auf eine beschnittene Version (schmaler Groschen) hindeuten, die seinerzeit als abwertend galten, was aber heutzutage den Wert nicht unbedingt mindern müßte..

        Aber alles Spekulativ...

        aber da der Björn die ja sicher bald in der Hand hält, wird er uns sicherlich mehr berichten können....


        Gruß Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #19
          Ich habe voerst zurückgesteckt...obwohl es mich ja doch in den Fingern juckt. Aber der Januar ist nunmal der Abbuchungsmonat Da ist am Ende des Geldes meist noch ein gehöriger Haufen Monat übrig.

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #20
            Zitat von chabbs
            Ich habe voerst zurückgesteckt...obwohl es mich ja doch in den Fingern juckt. Aber der Januar ist nunmal der Abbuchungsmonat Da ist am Ende des Geldes meist noch ein gehöriger Haufen Monat übrig.
            Kannst ja mal in die Bucht schaun,da findest du sie jetzt.....
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Xerxes
              Heerführer

              • 18.03.2001
              • 1302
              • Brandenburg-Preußen
              • Euro Sabre, Compass

              #21
              eventuell wären mal fotos aus einem anderen winkel bzw einer genauen draufsicht besser. so siehts zwar schön aus, aber ebenwie ein knopf...

              Kommentar

              Lädt...