Reichspfennige

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • premutos († 2014)
    Ratsherr


    • 12.01.2009
    • 234
    • Hameln
    • TEKNETICS GAMMA,ACE 150

    #1

    Reichspfennige

    hallo,

    gestern auf dem acker habe ich 2 reichspfennige gefunden(1876 und 1890).
    nun meine frage:wie bekomme ich die wieder richtig sauber?
    könnte ich es mit backpulver,natron oder zitronensäure(die aus der gelben flasche) probieren?
    es ist viel grünspan drauf.

    mfg premutos
    Angehängte Dateien
    .
    premutos hat uns am 28.06.2014
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 11.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #2
    Hi,

    Um deine Frage zu beantworten: mit Zitronensäure bekommst du die "sauber", das Ergebnis wird bei Reichspfennigen aber absolut unansehlich sein! Überall da, wo jetzt diese Pickel sitzen, werden danach tiefe Löcher sein. Und schlimmstenfalls ist dann die komplette Oberfläche weg.

    Sind das deine ersten BoFu Münzen? Dann würde ich da nämlich gar nix dran machen. Top erhaltene Reichspfennige als Vergleichsstück bekommt man für nen Euro in jedem Münzladen. Und finden wirst du von denen auch noch genug, glaub mir.
    An denen kannst du dann das Restaurieren üben, ohne dich hinterher zu ärgern, daß du deine allerersten Fundmünzen versaut hast. Ich weiß, wovon ich rede

    lg
    - FEL TEMP REPARATIO -

    Kommentar

    • premutos († 2014)
      Ratsherr


      • 12.01.2009
      • 234
      • Hameln
      • TEKNETICS GAMMA,ACE 150

      #3
      danke für die schnelle antwort.
      das sind meine ersten gefundenen reichspfennige.
      ich habe noch ein paar pfennige aus dem 3. reich gefunden,aber die kann man ja meistens eh vergessen(zink).
      .
      premutos hat uns am 28.06.2014
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Garry83
        Heerführer


        • 02.02.2008
        • 2195
        • NRW Paderborn
        • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

        #4
        Hi premutos!

        muss Ackerschreck da recht geben. Glaube,... lass deine Münzen einfach so wie sie sind die grüne Patina finde ich sowieso immer recht schön! Ich habe mir auch eine meiner ersten Münzen mal ordentlich versaut weil ich versucht habe sie sauber zu kriegen, ging leider voll in die Hose!

        Viele GRüße Garry
        Gut Luft und Viele Grüße
        Garry

        Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

        Kommentar

        • premutos († 2014)
          Ratsherr


          • 12.01.2009
          • 234
          • Hameln
          • TEKNETICS GAMMA,ACE 150

          #5
          ich werde nichts mehr dran machen.habe mir schon die pfennige aus dem 3. reich mit backpulver und zitronensäure versaut.aber was solls,aus fehlern lehrnt man.

          mfg premutos
          .
          premutos hat uns am 28.06.2014
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Hi premutos,

            ich habe meine ersten Reichspfennige auch überreinigt. Wie man auf dem ersten Bild sehen kann, hätte ich nach Bild 2 (rein gewaschener und mit Zahnbürste behandelter Zustand) aufhören sollen. Danach mit EDTMP-30 behandelt wurden sie - wie von den Kollegen hier beschrieben - nur noch löchriger.

            Viele Grüße,
            Günter

            PS: das in der gelben Flasche ist Zitronensaft, nicht Zitronensäure - zum Reinigen von SILBER-Münzen würde ich jedoch echte Zitronensäure nehmen - die gibt’s auch in großen Supermärkten bei den Haushaltsreinigern.
            Angehängte Dateien
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von Drusus
              Hi premutos,

              ich habe meine ersten Reichspfennige auch überreinigt. Wie man auf dem ersten Bild sehen kann, hätte ich nach Bild 2 (rein gewaschener und mit Zahnbürste behandelter Zustand) aufhören sollen. Danach mit EDTMP-30 behandelt wurden sie - wie von den Kollegen hier beschrieben - nur noch löchriger.

              Viele Grüße,
              Günter

              PS: das in der gelben Flasche ist Zitronensaft, nicht Zitronensäure - zum Reinigen von SILBER-Münzen würde ich jedoch echte Zitronensäure nehmen - die gibt’s auch in großen Supermärkten bei den Haushaltsreinigern.


              Da bin ich wieder Pünktlich zur Stelle, wenns um die Münzreinigung geht (Drusus, schau bitte mal in meinem neuen Thread, der gleich kommt...hab nen tollen Napoleonknopf gefunden...so was interessiert Dich doch, gell)

              Ich kann Drusus hier nur absolut beipflichten. Kupfermünzen zu reinigen ist wirklich eine hohe Kunst. An "billigen" Münzen wie Reichspfennigen kann man da wohl ruhig ein bisschen dran rumprobieren. Aber außer bei schönen Römerfollis oder anonsten bemerkenswert gut erhaltenen Stücken aus der Zeit des Römischen Reiches Deutscher Nation... also so ziemlich alles vor 1871 lohnt sich der zu erwartende Aufwand einer umfassenden Reinigung mit Zahnstocher/Skalpell und/oder Chemikalien in den meisten Fällen nicht.

              Trotzdem sind die ersten Münzen etwas besonderes!!!! Gut Fund!


              Chabbs

              Kommentar

              • premutos († 2014)
                Ratsherr


                • 12.01.2009
                • 234
                • Hameln
                • TEKNETICS GAMMA,ACE 150

                #8
                moin drusus,
                die hast du ja mit der zahnbürste echt gut hinbekommen,bei mir geht der "belag" nicht runter.habe schon geschruppt wie ein blöder.
                du hast recht,ist zitronensaft.habe mich falsch ausgedrückt.
                .
                premutos hat uns am 28.06.2014
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • premutos († 2014)
                  Ratsherr


                  • 12.01.2009
                  • 234
                  • Hameln
                  • TEKNETICS GAMMA,ACE 150

                  #9
                  moin chabbs,
                  evt. finde ich auf dem acker die tage ja noch andere münzen.dann kannst du mir ja noch ein paar tips geben,wenn ich sie ins forum gestellt habe.
                  .
                  premutos hat uns am 28.06.2014
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Zitat von premutos
                    die hast du ja mit der zahnbürste echt gut hinbekommen,bei mir geht der "belag" nicht runter.habe schon geschruppt wie ein blöder.
                    Bei Dir hat sich eine andere Art der Patina gebildet - nicht braun, sondern grün, was häufiger ist. Wenn Du die Münzen mit Paraffinpaste behandelst, wird die Farbe zumindest einheitlicher (allerdings auch alles etwas dunkler).

                    Viele Grüße,
                    Günter

                    PS: @Chabbs: schau ich mir morgen an - muss jetzt in die Heia!
                    Zuletzt geändert von Drusus; 07.02.2009, 23:16.
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • premutos († 2014)
                      Ratsherr


                      • 12.01.2009
                      • 234
                      • Hameln
                      • TEKNETICS GAMMA,ACE 150

                      #11
                      ich schaue gleich mal im netz nach,wo ich das zeug herbekomme.
                      .
                      premutos hat uns am 28.06.2014
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      Lädt...