Alte Münze, wer kann mir helfen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JonesRoy222
    Ratsherr


    • 13.07.2007
    • 206
    • Brandenburg

    #1

    Alte Münze, wer kann mir helfen?

    Hallo Sondler,

    ich habe hier eine Münze. Ich kann damit leider nichts anfangen.
    Steht irgendetwas mit Tirol drauf. Was könnte das für eine Münze sein ? Wie alt ist diese Münze und welchen wert könnte diese haben ?

    Gut Fund

    Gruß Jones Roy
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2


    Passt nicht ganz... auf der Wappenseite ist ein Unterschied über dem Wappen zu sehen. Auch passt die Umschrift auf der VS nicht- bei Coinarchives ist auf beiden Seiten die gleiche Umschrift.

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen Jones

      Dürfte ein Quadrans aus dem Hause Habsburg unter Leopold V.( 1619 - 1632) sein.

      liebe Grüsse Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von Mary
        Hallöchen Jones

        Dürfte ein Quadrans aus dem Hause Habsburg unter Leopold V.( 1619 - 1632) sein.

        liebe Grüsse Mary
        Mary, hast Du für mich ein Vergleichsbild....? Das wäre super

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen chabbs

          Schau mal hier:



          liebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            ganz lieben Dank.

            Kommentar

            • JonesRoy222
              Ratsherr


              • 13.07.2007
              • 206
              • Brandenburg

              #7
              Hallo Mary,

              erstmal danke. Ich bin mir da aber nicht so sicher.
              Meine scheint aus SIlber zu sein und auf dem Wappen ist eine Dreiteilung zu sehen.

              Bei deinem Vergleichsbild ist das Wappen nur in zwei Teile. Was nun ?

              Gruß JonesRoy

              Kommentar

              • JonesRoy222
                Ratsherr


                • 13.07.2007
                • 206
                • Brandenburg

                #8
                Liebe Mary und Experten,

                folgender Unterschied aus dem Bild von Mary und dem Original fällt auf. Bei dem rausgesuchten Bild von Mary ist das Wappen in zwei Teile, bei meiner Münze jedoch in drei Teile. Wie kommt das ? Ist das vielleicht doch ne andere Münze als die Mary rausgesucht hat, oder eine Fehlprägung ?

                Bitte um Hilfe.

                Gruß Jones Roy 222
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Hi Jones,

                  das scheint mir eher eine unter dem Sohn von "Leopold V." (die vorher verlinkte) zu sein, also "Ferdinand Karl" ab 1632

                  schau mal hier, ist zwar etwas verunstaltet, aber man kann recht klar den senkrechten Strich im Wappen erkennen:

                  münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


                  Haus Habsburg Erzherzog Ferdinand Karl 1632-1662. Vierer (Quadrans)

                  Wikipedia reference-linkFerdinand Karl

                  Gruß Colin
                  Zuletzt geändert von Colin († 2024); 08.02.2009, 10:11.


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • JonesRoy222
                    Ratsherr


                    • 13.07.2007
                    • 206
                    • Brandenburg

                    #10
                    Hallo Colin,

                    VIELEN DANK. Da kommen wir die Sache schon näher. Jedoch ist die Dreiteilung im Wappen nicht richtig erkennen. Hast du vielleicht noch ein besseres Bild.

                    Gruß JonesRoy222

                    Kommentar

                    • sheepybird
                      Heerführer


                      • 03.02.2007
                      • 1561
                      • Münsterland
                      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                      #11
                      Joseph I. wird die Version mit den Umschriften QUADRANS NOVUS TYROLIS(Neuer Tiroler Vierer) und PIETAS AD OM. UTILIS(Frömmigkeit ist zu allem nützlich) zugeschrieben.
                      Diese Münzsorte ist bis Maria Theresia undatiert.

                      (S#37). Woerterbuch der Muenzkunde
                      Von Friedrich Schrötter


                      gruss
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von sheepybird; 08.02.2009, 10:50.
                      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                      AVRI*SACRA*FAMES
                      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        Zitat von JonesRoy222
                        Hallo Colin,

                        VIELEN DANK. Da kommen wir die Sache schon näher. Jedoch ist die Dreiteilung im Wappen nicht richtig erkennen. Hast du vielleicht noch ein besseres Bild.

                        Gruß JonesRoy222
                        Nein leider nicht, mit dem Wappen (Bindenschild Morosini) scheint es vom Vater wie Sohn, recht wenig im Umlauf zu geben..

                        aber anhand der Bestimmung (wenn sie es denn sein sollte..) kannst du ja mal ab und dannn weiterforsten, der Markt ändert sich ja dauernd..

                        Gruß Colin
                        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 08.02.2009, 10:28.


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        Lädt...