Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters. Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
Kaufe auch an, falls von Interesse.
Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand
Schönes Münzlein.Sieht mir,aufgrund der Av Seite nach einem Penny Schottland Alexander II. (1214-1249) oder Alexander III. (1249-1286)aus.Aber die Rv Seite macht mir noch zu schaffen.Vielleicht handelt es sich hier um einen Beischlag. Muss mal in der mir zur Verfügung stehenden Literatur nachschauen.Melde mich noch mal,da ich mir in diesem Fall nicht sicher bin.
Ich schaue auch schon seit gestern hin u. wieder nach..aber mit äußerst mäßigem Erfolg..
Habe sie zwar mittlerweile auch nach Great Britain verbracht, aber das ist auch schon alles..
dachte mir aber ständig das der AV irgendwie nicht zum RV paßt...schön das ich damit wenigstens nicht alleine stehe..
Na mal sehen..
ach ja, ein Supernettes Münzlein... .....so ganz nebenbei..
@Ace: sag, sehe ich das richtig, das der AV erhabene Lettern und der RV vertiefte hat..? Dann sollte die Münze ja eine gewisse Stärke haben..
@Mary: Habe mir jetzt einige Herren der Zeit angeschaut und glatt 3 Favoriten auf dem Programm..
zum einen den erwähnten "Alexander III. 1249-1286", wobei mir auffällt das der Stab vor seiner Nase (wird wohl das Lilienzepter sein..) immer äußerst kurz gehalten wird, also den Innenkreis nicht durchstößt..
Wobei vom Portrait her, und hin und wieder auch der Länge des Zepters, kam mir "Robert Bruce 1306-1329" und auch "Robert II. 1371-1391" unter die Augen..
Zum RV, fällt mir nun rein garnix ein..was soll das überhaupt darstellen..Ein Schild mit Zwillingsfadenkreuz (und das ist mir in dieser Form auch auf Münzen von "William I. 1165-1214" begegnet, aber nicht auf so eine Art Schild, ...
Die Idee mit dem Beischlag wäre ja auch nicht schlecht, wenn man davon ausgeht, das gerade dort England/Schottland mit den Pennys (damals glaube ich noch Sterling genannt..) ja so einiges angestellt wurde..
Naja..viel Erfolg..ich steige an dieser Stelle mal aus..
Ich habe jetzt noch einige wenigen Vorschläge. Vielleicht noch einmal zu einer Münzbörse oder zu einem wirklich auf MA spezialisierten Münzhändler (nicht die Euro gegen Euro Tauscher) und holst Dir da mal einen Tipp ab.
Irgendjemand hier kann Dir vielleicht auch Kontakt zu Dr. Peter Illisch vermitteln...eine Koryphäe der Münzenwelt Hat da mal jemand ne Nummer oder Email?
Es gibt auch noch weitere, spezialisierte Foren hier im Internet. Vielleicht einfach mal da noch mal versuchen? (Numismatikforum etc)
Für mich sieht die Münze aus wie ein Penny (Beischlag?) von Alexander II.(1214-1249),da auf der Rv Seite kein Langkreuz abgebildet ist und die Av Seite eindeutig auf Alexander hinweist.Auf der Rv Seite steht bei den Pennies zu der damaligen Zeit in der Umschrift immer der Münzmeister.In dem Falle könnte es LVD....sein.Füge mal ein ähnlichesVergleichsbild,allerding mit anderer Rv Legende bei.Habe auch in meiner mir zur Verfügung stehenden Literatur nachgeschaut,aber nicht diese Münze gefunden.
Habe mal bei einem bekannten Münzspezie angefragt,der spezielle Literatur hat,er will auch nochmal nachschauen.Warte noch auf Antwort.
Für mich sieht die Münze aus wie ein Penny (Beischlag?) von Alexander II.(1214-1249),da auf der Rv Seite kein Langkreuz abgebildet ist und die Av Seite eindeutig auf Alexander hinweist.Auf der Rv Seite steht bei den Pennies zu der damaligen Zeit in der Umschrift immer der Münzmeister.In dem Falle könnte es LVD....sein.Füge mal ein ähnlichesVergleichsbild,allerding mit anderer Rv Legende bei.Habe auch in meiner mir zur Verfügung stehenden Literatur nachgeschaut,aber nicht diese Münze gefunden.
Habe mal bei einem bekannten Münzspezie angefragt,der spezielle Literatur hat,er will auch nochmal nachschauen.Warte noch auf Antwort.
liebe Grüsse Mary
Hi Mary,
Ich danke dir für die Infos und deine Bemühungen,ebenso natürlich auch Colin,chabbs und Taumaus
Kommentar