Römisch, byzantinisch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #1

    Römisch, byzantinisch?

    Habe hier ein paar schöne Rätsel und würde gerne wissen welche Lösung dahinter steckt.

    Leider habe ich kein genaues Gewicht zu den Münzen.

    1. Münze hat einen Durchmesser von ca. 30mm

    2. Münze 32mm

    3. Münze 29-30mm

    4. Münze 25mm

    5. Münze 30-33mm
    Angehängte Dateien
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    6. Münze 17mm

    7. Münze 18mm
    Angehängte Dateien
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Die erste ist auf jeden Fall byzantinisch.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Die 7. ist römisch
        Die 6. KÖNNTE griechisch sein...

        Warst Du auf dem Flohmarkt?
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hi Tony,

          interessant das..

          Gehe mal mit den doggy's dann versuch ich mal zu helfen..

          da ist also 1+2, 3+4 usw. zusammengehörig oder?

          Gruß Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Zitat von Colin
            Hi Tony,

            interessant das..

            Gehe mal mit den doggy's dann versuch ich mal zu helfen..

            da ist also 1+2, 3+4 usw. zusammengehörig oder?

            Gruß Colin
            Ja genau Colin,1+2, 3+4, 5+6, 7+8 usw....sind immer die VS und RS

            @Fleischsalat

            Etwas genauere Angaben zu den Münzen würden mir mehr weiterhelfen.

            Nein,sind nicht vom Flohmarkt.
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Die erste könnte Konstantinus IV sein (-685) sein...
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • sheepybird
                Heerführer


                • 03.02.2007
                • 1561
                • Münsterland
                • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                #8
                Hallo Bergmann !

                Schau mal hier:
                3 hab ich beim Überfliegen schon erkannt....

                Gruss
                Angehängte Dateien
                Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                AVRI*SACRA*FAMES
                quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Zitat von sheepybird
                  Hallo Bergmann !

                  Schau mal hier:
                  3 hab ich beim Überfliegen schon erkannt....

                  Gruss
                  Dank dir erstmal für den Anhang.

                  Sehen sich alle sehr ähnlich aber jetzt gilt es die kleinen aber feinen Unterschiede zu finden.
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Nummer 6 ist Alexander der Grosse, kann nicht sagen ob postum, vorne Kopf mit Löwenhaube als Herkules, revers steht der NAme sogar drauf, darüber die Keule.
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Soderle,

                      bei deiner 1. Münze dürfte es sich um einen Byzantinischen Follis von

                      "MICHAEL IV." (ca. 1034-1041) handeln:





                      Münze 2 ist auch Byzantinisch

                      IUSTINIANUS I. (527-565)

                      hier mal sein richtiger Name "Justinian I. Flavius Petrus Sabbatius Iustinianus" 527–565 Mitkaiser 527 (Caesar seit 525)

                      kann dir leider keinen genauen link liefern, da ich die AV Seite kaum erkennen kann, und es recht viele gibt die ähnlich sind, aber der RV läßt eigentlich keinen Zweifel..



                      Münze 3 ebenfalls ein Byzantinischer Follis

                      und auch unter IUSTINIANUS I. (527-565)

                      zb. hier:



                      leider auch da ist der AV sehr schlecht zu erkennen..



                      Münze 4 Byzantinischer 1/2 Follis

                      IUSTINIANUS I. (527-565)

                      finde leider keine die deiner genau gleicht, ist aber einer..und in der Regel recht teuer..!



                      Münze 5 Byzantinischer Follis

                      IUSTINUS II. (565-578)

                      die hier kommt deiner am nächsten:





                      Münze 6 hat Septimius völlig recht..

                      ist Alexander der Große 336-323 v.Chr mit Löwenmaske

                      und auf dem RV Köcher mit Bogen, darunter Keule und Fackel

                      leider noch kein Vergleichslink..



                      erstmal sacken lassen....


                      Gruß Colin
                      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 23.02.2009, 21:23.


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Mary
                        Heerführer

                        • 06.04.2003
                        • 2158
                        • Sachsen Anhalt/Thüringen
                        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                        #12
                        Hallöchen Tony

                        Die römische Münze dürfte unter ARCADIVS (383 – 408)sein.
                        Av: D N ARCADI-VS P F AVG,Rv:VIRTVS-EXERCITI,Kaiser mit Speer und Schild wird von Victoria gekrönt

                        liebe Grüsse Mary
                        Gruss und Gut Fund Mary
                        "Vive Dieu,Saint Amour!"

                        Kommentar

                        • Diegosito
                          Banned
                          • 01.01.2009
                          • 96
                          • Bayern

                          #13
                          Nice to have ...

                          Schöne Münzen hast du da ergattert, Bergmann. Vor allen Dingen sind die Dinger im Vergleich zu vielen anderen hier dargestellten Münzen auch ordentlich was wert, obgleich sie insgesamt betrachtet noch im unteren Preissegment einzuordnen sind.

                          Bei einer passenden Auktion kannst du damit aber schon einige Euronen abstauben. Wo hast du denn die Sachen gefunden, wenn meine Frage nicht zu indiskret ist.

                          Tja, Finden macht schon Spaß!

                          Auch mir war Fortuna neulich gewogen und uns hat ordentlich das Schatzfieber gepackt. Naja, nach all dem Restmüll, den ich bisher ausgegraben hatte, stand mir das auch einmal zu lach...

                          Der Bauer war sogar so sehr vom Fieber gepackt, dass wir versucht haben den Schnee mit seinem Traktor vom Feld zu räumen, was uns aber nur teilweise gelang. Auch so haben wir noch eine ganze Reihe weiterer "sinnvoller" Aktionen gestartet, um dem Winter eins auszuwischen. Leider haben die neuerlichen Schneefälle hier unsere Bemühungen der Nach- bzw. Weitersuche vereitelt. Wir sind jedoch guter Dinge.

                          Unglücklicherweise will der Bauer nicht, dass unser "kleiner" Goldstreich hier im Net publiziert wird und ich tendiere dann doch -wenn auch schweren und betrübten Herzens - dazu, mich an getroffene Absprachen zu halten.

                          Auch habe ich beschlossen, mir einen anderen Detektor zuzulegen. Das Thema ist zwar hier offtopic, aber welcher ist denn eurer Meinung nach der derzeit beste auf dem Markt (in einer Preisklasse zwischen 2000-4000 Euronen und nach Möglichkeit auch zum Tauchen geeignet)? Im Zweifelsfall darf das Gerät auch etwas mehr kosten, aber es sollte eben hip sein.

                          Mich zieht es auch schon wieder irgendwie fast wie magisch nach draußen, obwohl ich mir eine schwere Erkältung zugezogen habe. Aber am Wochenende soll der Frühling kommen und dann kann ich nur sagen: "Der Acker ruft"! lol

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #14
                            Zitat von Diegosito
                            Schöne Münzen hast du da ergattert, Bergmann. Vor allen Dingen sind die Dinger im Vergleich zu vielen anderen hier dargestellten Münzen auch ordentlich was wert, obgleich sie insgesamt betrachtet noch im unteren Preissegment einzuordnen sind.

                            Bei einer passenden Auktion kannst du damit aber schon einige Euronen abstauben. Wo hast du denn die Sachen gefunden, wenn meine Frage nicht zu indiskret ist.

                            Tja, Finden macht schon Spaß!

                            Auch mir war Fortuna neulich gewogen und uns hat ordentlich das Schatzfieber gepackt. Naja, nach all dem Restmüll, den ich bisher ausgegraben hatte, stand mir das auch einmal zu lach...

                            Der Bauer war sogar so sehr vom Fieber gepackt, dass wir versucht haben den Schnee mit seinem Traktor vom Feld zu räumen, was uns aber nur teilweise gelang. Auch so haben wir noch eine ganze Reihe weiterer "sinnvoller" Aktionen gestartet, um dem Winter eins auszuwischen. Leider haben die neuerlichen Schneefälle hier unsere Bemühungen der Nach- bzw. Weitersuche vereitelt. Wir sind jedoch guter Dinge.

                            Unglücklicherweise will der Bauer nicht, dass unser "kleiner" Goldstreich hier im Net publiziert wird und ich tendiere dann doch -wenn auch schweren und betrübten Herzens - dazu, mich an getroffene Absprachen zu halten.

                            Auch habe ich beschlossen, mir einen anderen Detektor zuzulegen. Das Thema ist zwar hier offtopic, aber welcher ist denn eurer Meinung nach der derzeit beste auf dem Markt (in einer Preisklasse zwischen 2000-4000 Euronen und nach Möglichkeit auch zum Tauchen geeignet)? Im Zweifelsfall darf das Gerät auch etwas mehr kosten, aber es sollte eben hip sein.

                            Mich zieht es auch schon wieder irgendwie fast wie magisch nach draußen, obwohl ich mir eine schwere Erkältung zugezogen habe. Aber am Wochenende soll der Frühling kommen und dann kann ich nur sagen: "Der Acker ruft"! lol
                            Deine Detektorfrage solltest du im geeigneten Unterforum stellen....

                            Mir ging es hier eigentlich um die Bestimmung der gezeigten Münzen.

                            Hätte ich sie gefunden würde ich das dann auch schreiben.Und glaube mir,so ein Fund gehört dann auch gemeldet sollte er jemals in Deutschland gemacht werden.Scheiß auf die Euros.Auch die Sachen die hier von mir zum Kauf angeboten werden stammen nicht aus Bodenfunden,ausser ein zwei Hülsen wenns hoch kommt.Habe auch mal anders gedacht,aber ich befinde mich gerade im Wandel,und das ist auch gut so.Ausserdem kannst du die Preisangaben beim obigen Münzhandel nicht so ernst nehmen,für das Geld bekommst du schon byzantinische Goldmünzen.

                            Wenn du schon was von Goldfund schreibst,wären Bilder hilfreich.Da du die Absprache mit dem Bauern ja eh schon zur Hälfte gebrochen hast,kannst du uns nun auch den "Schatz" zeigen. Ansonsten einfach nicht darüber berichten.
                            Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 24.02.2009, 16:32.
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            • BERGMANN 78
                              Heerführer


                              • 02.06.2006
                              • 5291
                              • Preussen
                              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                              #15
                              Vielen Dank an Mary,Colin und Septimius für die Mühe
                              Gruß B78


                              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                              Zitat: Oelfuss



                              Kommentar

                              Lädt...