Heute kam mir auf einem alten Weg eine stark verschmutzte Münze unter die Sonde. Nach leichtem Reiben glänzte es Silber. Nach etwas festerem Reiben löste sich die Münze jedoch leider in Wohlgefallen auf. Habe die beiden größten Stücke mitgenommen (der Rest war Staub...) und daheim vorsichtig gereinigt. Es scheint etwas sehr altes zu sein. Und ich könnte mir nun ununterbrochen in den Hintern beissen. Doch das hilft ja leider auch nicht. Nun frage ich mich jedoch verzweifelt, was ich da überhaupt zerstört habe... Vielleicht reichen Tholos oder Mary diese beiden Fragmente zur Identifizierung? Schön wärs!
Was ich noch erkennen kann:
Seite 1: Umschrift: ER ER II. LVD. DG. D (das letzte "D" ist nicht sicher). Ausserdem die rechte Hälfte der Jahreszahl "00" und im unteren Wappen daneben 2 Fische, das Wappen rechts oben scheint Rauten zu beinhalten.
Seite 2: Mittig ein Wappen mit Adler. Umschrift: ON. DOM. IN HEID (EID nicht sicher)
Was ich noch erkennen kann:
Seite 1: Umschrift: ER ER II. LVD. DG. D (das letzte "D" ist nicht sicher). Ausserdem die rechte Hälfte der Jahreszahl "00" und im unteren Wappen daneben 2 Fische, das Wappen rechts oben scheint Rauten zu beinhalten.
Seite 2: Mittig ein Wappen mit Adler. Umschrift: ON. DOM. IN HEID (EID nicht sicher)
Kommentar