Silbernes Münzfragment

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    Silbernes Münzfragment

    Heute kam mir auf einem alten Weg eine stark verschmutzte Münze unter die Sonde. Nach leichtem Reiben glänzte es Silber. Nach etwas festerem Reiben löste sich die Münze jedoch leider in Wohlgefallen auf. Habe die beiden größten Stücke mitgenommen (der Rest war Staub...) und daheim vorsichtig gereinigt. Es scheint etwas sehr altes zu sein. Und ich könnte mir nun ununterbrochen in den Hintern beissen. Doch das hilft ja leider auch nicht. Nun frage ich mich jedoch verzweifelt, was ich da überhaupt zerstört habe... Vielleicht reichen Tholos oder Mary diese beiden Fragmente zur Identifizierung? Schön wärs!

    Was ich noch erkennen kann:

    Seite 1: Umschrift: ER ER II. LVD. DG. D (das letzte "D" ist nicht sicher). Ausserdem die rechte Hälfte der Jahreszahl "00" und im unteren Wappen daneben 2 Fische, das Wappen rechts oben scheint Rauten zu beinhalten.

    Seite 2: Mittig ein Wappen mit Adler. Umschrift: ON. DOM. IN HEID (EID nicht sicher)
    Angehängte Dateien
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen jabberwocky

    Dürften 4 Kreuzer (Batzen) 1700 Württemberg unter Eberhard Ludwig ( 1693-1733) sein.

    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen jabberwocky

      Anbei mal ein Vergleichsbild :


      liebe Grüsse Mary : )
      Angehängte Dateien
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        SUPER!! Echt der Hammer, wie schnell Du selbst aus den letzten Bruchstücken noch was erkennst. Und Deine Bestimmung ist zu 100 % richtig. Schade um das Münzlein - der Rest sieht eigentlich wie reines Silber aus, doch der zerbröselte Teil war wohl irgendwie unrein. Naja, die finde ich nochmal :-)

        Danke für die Bestimmung!
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        Lädt...