Was is es?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arioviste
    Geselle


    • 12.10.2008
    • 71
    • Bei Kehl am Rhein
    • Garret XP 2500 / XP Goldmaxx

    #1

    Was is es?

    Hallo Leute

    Habe auch mal wieder ein Münzlein gefunden.
    Von Postumus, wie es drauf steht, aber ich
    weiss nicht was für ein Numeral es ist, auch das
    Metal ist so komisch dunkel
    24mm Durchmesser an der grösste Stelle.
    Kann mir Jemand mehr sagen dazu?

    Danke für Euere Antworten

    Arioviste
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Arioviste,

    Da hast du ja mal feines ausgegraben..


    Ich bräuchte da aber ein etwas frontaleres Bild von beiden Seiten,

    aber nachdem was ich erkennen kann, könnte es sich um diese handeln:



    auf dem AV müßte IMP POSTVUMVS PF AVG stehen

    und auf der Rückseite dürfte Victoria abgebildet sein, mit Palmzweig und Strahlenkranz, und da sollte dann "Victoria AVG" stehen


    aber wie geschrieben, lege mich erst fest wenn die Bilder etwas frontaler werden..

    Gruß Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 05.03.2009, 18:25.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen Arioviste

      Dürfte sich um einen Antoninian Milan (267/268)Av: IMP C POSTVMVS P F AVG,
      Rv:PAX EQVITVM,Pax steht li.hält Zweig und Zepter ,im Ex "T" handeln.RIC 381.
      Anbei mal ein Vergleichsbild:


      liebe Grüsse Mary
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Mary; 05.03.2009, 18:41.
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • Ackerschreck
        Heerführer


        • 11.11.2008
        • 1453
        • Evergreen Terrace
        • Cibola SE

        #4
        Hi Arioviste,

        schöner Fund!

        Ein Kupfer-Antoninian von Postumus:

        Av: IMP C POSTVMVS P F AVG
        Rv:PAX EQVITVM, Pax n.l., hält Zweig und Zepter, i.A. T

        lg

        PS: OK, da war die gute Mary wohl mal wieder schneller
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Ackerschreck; 05.03.2009, 18:51.
        - FEL TEMP REPARATIO -

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Danke für das dazwischenfummeln, und schade das ich eben nicht mehr Zeit hatte...

          Vom Portrait her, dürfte die von Mary eher hinkommen.



          Gruß Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Arioviste
            Geselle


            • 12.10.2008
            • 71
            • Bei Kehl am Rhein
            • Garret XP 2500 / XP Goldmaxx

            #6
            Möchte mich bei Euch drei herzlich bedanken für die genaue Bestimmung
            Hatte gar nicht gewusst dass es auch Kupferantoninane gab
            wieder was dazu gelernt
            Tschüss und schöner Tag noch

            Arioviste

            Kommentar

            • Ackerschreck
              Heerführer


              • 11.11.2008
              • 1453
              • Evergreen Terrace
              • Cibola SE

              #7
              Zitat von Arioviste
              Hatte gar nicht gewusst dass es auch Kupferantoninane gab
              wieder was dazu gelernt
              Falls es dich interessiert:

              Ich habe hier zufällig eine Tabelle, auf der man den Wertverfall des A. im 3. Jahrhundert schön nachvollziehen kann. Ab Valerianus/Gallienus spricht man in der Regel von Kupferantoninanen.

              (Quelle: Harl,Coinage in the Roman Economy 300BC to 700AD,1996.)
              Angehängte Dateien
              - FEL TEMP REPARATIO -

              Kommentar

              • Arioviste
                Geselle


                • 12.10.2008
                • 71
                • Bei Kehl am Rhein
                • Garret XP 2500 / XP Goldmaxx

                #8
                Viele Dank Ackerschreck, sehr interessant
                die Kaiser haben so, viel Siber eingesparrt
                auf dem Buckel der Bevölkerung!
                Schöner Abend noch
                Grüsse

                Arioviste

                Kommentar

                Lädt...