Münzhort ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Münzhort ...

    .....oder besser gesagt: Spielgeldkasse.

    War heute auf den Flohmärkten unterwegs und habe unter anderem diese Dose abgefischt.
    Neben Pfennigen & Groschen sind auch über 60 Spielgeldmünzen aus der Schnurbartphase unserer Nation dabei.Nur eine mit Hindenburg drauf,wenige 2 bzw.1 Mark-Stücke,der Rest 1,2,5,10 & 50 Pfennig.Die 50er Stücke sind aus Alu,wie die Orginalen,der Adler ist auf allen abgebildet.
    Hatte ich noch nicht in der Sammlung und finde ich kurios.
    Weiß jemand,ob es auch Geldscheine gab?

    Gruß,Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • Kirche77
    Landesfürst


    • 25.10.2008
    • 970
    • Sachsen
    • XP GMP

    #2
    Geil find ich auf Bild 3, die Aufschrift "Deutsches Spielgeld".



    Gruß Maik !
    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

    Kommentar

    • El Cachatore
      Banned
      • 17.04.2007
      • 570
      • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
      • Teknetics Delta 4000

      #3
      ............

      @Erdspiegel:

      Irgendwie hast Du ein Händchen für kuriose, aber äußerst feine Stücke, mein Lieber!

      Das solches "Spielgeld" existiert, war mir bis heute auch nicht bekannt.
      (Gut, ich bin auf Münzsektor auch eher unbelesen!)

      Ich finde, Du hast wieder einmal eine Wissenslücke auf Expertenniveau geschlossen!!!!

      Tolle Teile! Gratulation!

      uuuunnnnnd: .........weiter so!!!!

      Beste Grüße,
      Ingo


      P.S.: Wenn mal ein Spielgeldtaler übrig ist......
      Zuletzt geändert von El Cachatore; 16.03.2009, 16:03.
      Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

      Euer Ingo


      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Für mich sehen die Spielgeldtaler aber aus wie frisch gepresst.

        Es sind keinerlei Abnutzungen zu sehen die bei Spielgeld ja wohl nicht ausbleiben würden.Was mich ebenfalls stört sind die nicht entgrateten Ränder der "Münzen",das passt nicht zur Ordnungsliebe und Genauigkeit der damaligen Zeit.
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von BERGMANN 78
          Für mich sehen die Spielgeldtaler aber aus wie frisch gepresst.

          Es sind keinerlei Abnutzungen zu sehen die bei Spielgeld ja wohl nicht ausbleiben würden.Was mich ebenfalls stört sind die nicht entgrateten Ränder der "Münzen",das passt nicht zur Ordnungsliebe und Genauigkeit der damaligen Zeit.
          Unbenutzte Massenware der damaligen Zeit.
          Die gefüllte Dose kam übrigens,wie so oft,aus einer Berliner Mülltonne zum Trödelmarkt.Was die Leute hier immer finden ist unfassbar.

          Kommentar

          • Natily
            Banned
            • 22.12.2008
            • 28
            • nrw

            #6
            man sieht aber das es kein fake ist die dose ist ja auch aus der zeit und mein opa sagte mir mal das es das früher gab

            aber nicht schlecht sieht fast aus wie echt

            Kommentar

            Lädt...