2 winzige Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrsMetal
    Ritter


    • 20.01.2008
    • 377
    • NRW

    #1

    2 winzige Münzen

    Hallo,

    ich bin mal wieder überfordert mit der Bestimmung dieser Münzen..

    kann jemand helfen?

    Gruß MrsMetal
    Angehängte Dateien
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Mrs. Metall

    Die erste Münze dürfte 2 Pfennig ca.Mitte 16.Jh. Stadt Münster sein.



    liebe Grüsse Mary
    Zuletzt geändert von Mary; 21.03.2009, 22:55.
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Die linke Münze ist wohl 2 Pfennig Stadt Münster: http://www.coinarchives.com/w/lotvie...D=201&Lot=1612 , denke ich.


      Liebe Grüße

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Och mensch, Mary

        Kommentar

        • MrsMetal
          Ritter


          • 20.01.2008
          • 377
          • NRW

          #5
          Hi,

          danke ...das ging ja fix..

          Die andere könnte ins Mittelalter gehören?!... hab ich als Tip von Günter...
          leider, wie üblich schlecht erhalten

          Gruß MrsMetal

          Kommentar

          • Mary
            Heerführer

            • 06.04.2003
            • 2158
            • Sachsen Anhalt/Thüringen
            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

            #6
            Hallöchen MrsMetal

            Die andere dürfte ein Pfennig 13.Jh. sein.Vermute,dass es sich um Bistum Münster unter Ludolf von Holte (1226-1248) handelt.


            liebe Grüsse Mary
            Gruss und Gut Fund Mary
            "Vive Dieu,Saint Amour!"

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7


              ... also manchmal bin ich mehr als sprachlos, ob Eurer echt total langsamen und langatmigen Bestiummungsprozeduren ... ( )

              Dieses Maß an Wissen hätte ich im übertragenen Sinne gern von meinen berufsspezifischen Erfordernissen ...

              Ihr seid Top!

              Jörg
              neidisch
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Ach, ich hätt die auch fast gehabt, aber da kam Besuch und hat mich wieder mal vom Identifizieren abgehalten
                Besuch war echt, aber da bei den Stücken wurds bei mir haarig, ich hätte das zweite Stück eher früher vermutet, so um 1050 bis 1100, und das soll ein Laienforum sein
                Dieses Maß an Wissen hätte ich im übertragenen Sinne gern von meinen berufsspezifischen Erfordernissen ...
                Solches fachbezogene Wissen würde ich mir von jedem Banker und Politiker und überhaupt jedem wünschen, der fachbezogen arbeitet
                Kein Wunder, dass ich mich hier so wohl fühle!
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Mary
                  Hallöchen MrsMetal

                  Die andere dürfte ein Pfennig 13.Jh. sein.Vermute,dass es sich um Bistum Münster unter Ludolf von Holte (1226-1248) handelt.


                  liebe Grüsse Mary
                  Joa, ich denke, das könnte wohl passen. Aber die RS bereitet mir Probleme...das, was da noch an Struktur vorhanden ist, erinnert mich eher an Otto I. von Oldenburg 1203- 1218. Obwohl das jetzt nach den Bilder, die ich im Netz finde, wiederum auch nicht wirklich passen will.



                  --> Dann Otto I. von Oldenburg


                  Und mein bestes Handbuch zu dem Thema liegt metertief im Zimmerschutt begraben...ich wollte am WE eigentlich mal wieder aufräumen. Kam so schnell aber an keine Planierraupe...

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Oha, da habe ich gestern ja einiges verpasst...


                    Mensch Susanne , wie hast du das denn angestellt..?

                    Die 2. Münze ist ja echt was feines..wobei ich auch mal von :

                    "Bistum Münster Ludolf von Holte 1227-1248" ausgehe

                    münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


                    wobei der Hälbling unter dem Knaben, nicht schlecht gewesen wäre..

                    münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


                    Gruß und Glückwunsch,


                    Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 22.03.2009, 07:35.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Hallo
                      Hier eine Seite die sich mit der Münzgeschichte von Münster und Osnabrück befasst.Wird von Usern aus dem Numismatikforum betrieben.Hatt sich in den letzten Jahren für eine Bestimmung von Regionalen Münzen Münster als sehr gut herausgestellt.

                      Kommentar

                      • MrsMetal
                        Ritter


                        • 20.01.2008
                        • 377
                        • NRW

                        #12
                        Hallo,

                        ..ihr seid wirklich klasse....

                        ich weiß immer gar nicht, wie ich bei Münzen suchen soll..wenn da nix drauf steht

                        @Colin:..ich denke, das liegt an Mäxchen...meinem neuen Freund der steht nämlich auf Kleinzeug...häng mal ein Bild an..2x suchen

                        ...die "Hälbing"..


                        @sirente: super, da werde ich mal bischen durchgucken

                        Danke an alle Beteiligten

                        Gruß MrsMetal
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          Echt Super...von allem was dabei..

                          Schätze das dein "Mäxchen" bald für eine neue Vitrinenanschaffung zur Verantwortung gezogen werden muß..

                          lb. Grüße,

                          Colin


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Zitat von MrsMetal
                            ich weiß immer gar nicht, wie ich bei Münzen suchen soll..wenn da nix drauf steht
                            Hey MrsMetal,


                            Welchen Max hast Du denn? Gmaxx? Sollen ja bei größerer Tiefe Kleinteilemonster sein, wie der Tejon

                            Bitte um Info- suche derzeit ein erstklassiges 3. Gerät.


                            Zu der Münzidentifikation. Eigentlich sollten da unsere Koryphäen etwas zu schreiben.... aber bis die Copperfields Ihre Geheimnisse rausrücken....

                            Nein, bei Colin und Mary kommt so viel an Erfahrung dazu, die kann man nicht in eine Anleitung packen.

                            Und das war jetzt auch mit der wichtigste Punkt: Erfahrung. Wenn Du eine Münze so oder ähnlich schon mal gesehen hast, fällt es Dir bei einigen Fällen sehr leicht, da es sich um Standardfälle handelt (wie bei uns beiden Hübschen eben das Münsteraner Kleingeld .)
                            Bei anderen hast Du vielleicht zumindest schon mal eine Idee, weil Du etwas ähnliches schon mal gesehen hast.

                            Der Rest ist wie bei Sherlock Holmes: Deduction, Mrs Watson

                            Es ist ganz wichtig, erst einmal herauszufinden, was Du siehst.

                            - Nominal und Wertigkeit. Das Nominal ist schon mal ein Riesenhinweis auf die Herkunft der Münze. Selbst in Deutschland findet man gelegentlich Centimes, Pennies etc. Auch die älteren deutschen Nominale sind heute ohne ein wenig Kenntnis nicht ohne weiteres zu erkennen: Reichsthaler, Thaler, Stüber, Pfenninge.
                            Die Wertigkeiten sind bei Münzen vor 1871 auch nicht immer so leicht auseinanderzuhalten.

                            48 Einen Reichsthaler hört man ja heute auch nicht mehr so oft Diese Münzen bezeichnen dann 1/48 Taler. Ein Riesengebiet.


                            - Wappen. Bei Wappen hat man bei einheimischen Münzen ja oft schon mal eine Ahnung, bzw. nach den ersten Münzfunden in einer Gegend schon mal einen guten Hinweis. Aber man findet eben auch schon mal Münzen aus anderen Landen. Auch hier heißt es genau hinzusehen. Mit den Hinweisen auf Wappentier, evtl. Kennzeichen des Wappentieres wie z.B. Schwert, Waage etc. kommt man der Sache per Google vielleicht auch schon mal näher. Aber es gibt da auch viele Teekesselchen, resp. äußerst beliebte Motive. Ist mir neulich bei einer Münze mit einem Doppelkopfadler passiert (der Reiterschilling, den Mary mir so vorzüglich und vor allen anderen Foren bestimmt hat!). Dann wurde ein Wappen von den unterschiedlichsten Ländern verwendet. Hier hilft dann die

                            - Umschrift oft weiter. In Verbindung mit dem Wappen können damit die meisten Münzen ertappt werden. Wenn man kein Latein kann oder nicht alles von der Umschrift versteht: Abkürzungen etc bei Google rein und etwas querlesen. Oftmals hat man da gute Hinweise.

                            Tja und den ganzen Klumbatsch den ich da jetzt geschrieben habe werfen dann die Mittelaltermünzen wieder durcheinander. Denn da zwischen den ganzen Bischofsportraits zu unterscheiden, die teilweise echt unterschiedlichen Wappen, Prägungen etc. bei oftmals sehr ähnlicher Gestaltung auseinanderzuhalten...da bedarf es meist schon einer Mary Oder eines Colin

                            Kommentar

                            • hemiotti
                              Heerführer


                              • 14.02.2009
                              • 2817
                              • Berlin Lichtenberg
                              • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                              #15
                              @ mrs metal
                              diesen langl. gegenstand auf dem ersten bild links oben hab ich vorgestern auch gefunden.......ich denke es hat mit kosmetik zu tun
                              no Risk no Fund

                              Kommentar

                              Lädt...