Romulus und Remus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wellenmacher
    Ratsherr


    • 19.02.2008
    • 220
    • Bayern nähe AB
    • Minelab Muskeltier Advantage

    #1

    Romulus und Remus

    moinsen 2gether
    mich würde hier die genauere datierung interessieren.
    hab schon geschaut aber stoß an meine grenzen hab sie mal auf consantin 2. gedeutet. vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, da es doch einige gibt

    die munz ist leicht oval und hat mal eins aufn deckel bekommen.
    unter den zwillingen nix zu lesen.oder gab es münzen ohne?

    wird unter den zwillingen immer der prägeort angegeben?

    die 2 Sterne über der wölfin stehen zb weit auseinander, was mich an constantin 2. zweifeln lässt.

    URBS ROMA
    ~2g+
    SDC11239.jpg
    SDC11237.jpg

    greetz Hans
    Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
    Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
    Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
    Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
    Kaufe auch an, falls von Interesse.

    Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 11.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #2
    Hallo Wellenmacher,

    dieser "urbs roma" Typ wurde von Constantin und von seinen Söhnen von 330 bis ca. 341 geprägt.

    Meines Wissens wurde die Münzstätte dabei immer angegeben.
    Da sie bei deiner Münze aber nicht lesbar ist, könnte man nur über stempelgleiche Münzen genaueres rausfinden. Und da es, wie du richtig schreibst, einige davon gibt, dürfte das (besonders bei dem Erhaltungszustand) recht schwer werden, sorry.

    lg

    PS: Die Sterne stehen soweit auseinander, weil zwischen ihnen wohl noch ein Beizeichen(Kranz?) sitzt.
    - FEL TEMP REPARATIO -

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi Hans..

      Das ist ein Follis unter "Constantin I. 306-337 n.Chr"

      Ich schätze mal das die Buchstaben im RV Abschnitt dem "Deckelschlag" zum Opfer gefallen sind..
      Zwischen den Sternen wird wohl ein Kranz oder ein Zweig sein, deshalb der Abstand..

      Es gibt unter "Constantin I." auch welche ohne Schriftzug, aber dann ware es ein Medallion, ca. 30-35mm groß, über 20g schwer und Sauselten, sprich teuer..!

      hier mal so ein Beispiel:



      Gruß Colin

      PS: Sehe gerade, Ackerschreck hat dir ja den ungefähren Prägezeitraum genannt, Ich seine Regierungszeit..nicht das du da durcheinander gerätst..
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 23.03.2009, 23:48.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Wellenmacher
        Ratsherr


        • 19.02.2008
        • 220
        • Bayern nähe AB
        • Minelab Muskeltier Advantage

        #4
        mahlzeit ihr nachtschrecken
        leider ist sie zwischen den sternen arg abgegriffen. da war mal sicher was aber nix zu erkennen bei 8 diopdrin.
        also bleibts bei der Konstantinischen family.
        danke an euch und gute nacht?!
        Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
        Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
        Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
        Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
        Kaufe auch an, falls von Interesse.

        Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand

        Kommentar

        Lädt...