Neue Römer zu Identifizieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans-Martin
    Landesfürst


    • 18.02.2007
    • 746
    • Österreich
    • Fisher F70 , ACE 150

    #1

    Neue Römer zu Identifizieren

    Sodala , Münzen wurden nochmal gereinigt , viel besser bekomme ich sie nicht hin.Morgen bin ich beim Archi , vielleicht hat der ja Tipps.

    Fangen wir bei der schönsten an.

    D= 17 mm

    Vs : Aurelius Caes , daher wohl Marc Aurel. Is doch ganz einfach ?!


    2.
    D = 17mm
    Vs : GNET
    Rs : NEXETC(G) ITUS

    3.
    D = 20mm
    Tja da mach ich nen Rätsel Thread auf...Oder Mary macht ruckzuck die Identifikation.

    4.
    D= 20mm
    Vs : SHUC
    Rs : NPOLLITIICHIC.... Ein Hund o.ä ist auch drauf.

    5.
    D =16mm
    Vs : -----
    Rs : CVAITA SACUNT

    Alle Angaben ohne Gewä(e)hr !! Wenn sich einer erschiesst war´s nicht meins.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Hans-Martin; 01.04.2009, 17:13.
    Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Hans

    1.Dürfte Marcus Aurelis (139-161) sein.Av.: AVRELIVS CAES ......,Rv.: TRPOT (XII)?COS II,Spes hält Blume
    2.Könnte Constans(337-350) sein. Av.: CONSTANS PF AVG ?,Rv.:GLORIA EXERCITVS,zwei Soldaten mit Speer und Schild dazw.Standarte
    Schaue nachher mal genauer.

    liebe Grüsse Mary
    Zuletzt geändert von Mary; 01.04.2009, 18:34.
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • Hans-Martin
      Landesfürst


      • 18.02.2007
      • 746
      • Österreich
      • Fisher F70 , ACE 150

      #3
      Mary du bist die beste !!

      Passt natürlich , hast du Literaturtipps ?

      Mfg Hans
      Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Hans

        4. Dürfte ein Antoninian Gallienus (253-268) sein.Av.: IMP GALLIENVS AVG, Büste mit Strahlenkrone r. Rv.: APOLLINI CONS AVG, Greif steht links. Mzst.Rom
        Anbei mal ein Vergleichsbild:



        liebe Grüsse Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Hans-Martin
          Landesfürst


          • 18.02.2007
          • 746
          • Österreich
          • Fisher F70 , ACE 150

          #5
          Hallo Mary !

          Passt natürlich auch ! Vielen vielen Dank !
          Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

          Kommentar

          • Ackerschreck
            Heerführer


            • 11.11.2008
            • 1453
            • Evergreen Terrace
            • Cibola SE

            #6
            Naja,
            bevor unsere gute Münzfee hier noch alles im Alleingang bestimmt:
            (Colin ist wohl heut noch am "prospektieren"? )

            Nr.3: Follis von Licinius I.(Reg.308-324)

            Av. IMP LIC LICINIVS PF AVG
            Rv. IOVI CONSERVATORI; Iupiter n.l., hält Victoria und Zepter, zu Füßen Adler(?)

            Beispiel:http://www.coinarchives.com/a/lotvie...ID=362&Lot=183

            Nr.5: Kleinbronze, 2.Hälfte 4.Jh.(Der Rv.Typ kommt vor bei: Valens, ValentinianI, Gratian, ValentinianII)

            Av:???
            Rv.SECVRITAS REIPVBLICAE; Victoria n.l.,hält Kranz u Palmzweig

            Beispiel:http://www.coinarchives.com/a/lotvie...ID=239&Lot=487

            lg
            - FEL TEMP REPARATIO -

            Kommentar

            • Hans-Martin
              Landesfürst


              • 18.02.2007
              • 746
              • Österreich
              • Fisher F70 , ACE 150

              #7
              @ Ackerschreck...WOW ! Du machst Mary ja wirklich Konkurrenz !!

              Auch dir vielen Dank , Bestimmung erfolgreich !


              Mit grüßen Hans-Martin
              Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Hi H.M,


                (Colin ist wohl heut noch am "prospektieren"? )
                Nene... hat sich momentan ausprospektiert...

                hatte halt selbst mit den Römern zu kämpfen...aber da ja alle von deinen Münzleins schon bestimmt worden sind, habe ich ja Freizeit...

                Scheinbar ist auch nichts mehr übrig, außer evtl. ein Vergleichsbildchen von deiner 2. Münze...
                Leider gibt es genau davon unzählige Versionen, (darum hast du wohl auch noch kein Vergleichslink bekommen..und mir fehlt es z. zt. an der Laune..)

                aber die Bestimmung als solches stimmt schon, und darum meinen Glückwunsch zu den Errungenschaften!!

                Gruß Colin
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 01.04.2009, 23:00.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Ackerschreck
                  Heerführer


                  • 11.11.2008
                  • 1453
                  • Evergreen Terrace
                  • Cibola SE

                  #9
                  Zitat von Colin
                  Nene... hat sich momentan ausprospektiert...

                  hatte halt selbst mit den Römern zu kämpfen...aber da ja alle von deinen Münzleins schon bestimmt worden sind, habe ich ja Freizeit...
                  Sonde geschrottet?

                  Oder haste etwa nen Römermünzhort gefunden?

                  lg
                  - FEL TEMP REPARATIO -

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Oder haste etwa nen Römermünzhort gefunden?
                    Die 53 Aurei waren wohl so gut erhalten, dass die keine Identifizierungsprobleme gemacht haben
                    Gratuliere zu den netten Südländern !
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    Lädt...