Habe auch mal 2 Römer. Bitte helfen. Würde mich freuen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Habe auch mal 2 Römer. Bitte helfen. Würde mich freuen

    Hallo

    da römische münzen in meiner gegend WENN nur ganz ganz selten vorkommen , gibt es sie doch:-)
    aber nicht vom feld oder ähnlichem , sondern vom flohmarkt.

    habe diese beiden münzen letztes jahr von nem freund geschenkt bekommen . er hat sie auf einem flohmarkt mal gekauft und wollte sie nun nicht mehr.

    probleme sind, die münzen wurden gereinigt (nicht von mir), sind abgegriffen und undeutlich zu erkennen.
    da für mich alle römischen münzen irgendwie gleich aussehen , würde mich interessieren ob mir jemand sagen kann welche ich hier habe?!

    sprich , nennwert der münze, prägezeit, und welcher kaiser.

    hoffe die fotos reichen.

    lg basti
    Angehängte Dateien
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Basti,

    Sind wohl beide unter

    Constantius II. 317 - 361 n.chr

    Prägezeit ca. 337-340 n.chr


    schau mal hier durch, mir fehlt z.zt ein wenig die Muße..




    welchen Nominalwert sie haben, würde das Gewicht aussagen..sieht aber beides nach "Follis" aus..

    Gruß Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 01.04.2009, 22:49.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Eidechse
      Bürger


      • 19.02.2006
      • 164

      #3
      Die kleinere ist eine GLORIA EXERCITUS

      Die grössere ist eine GLORIA ROMANORUM, welche den Kaiser zeigt, wie er einen Gefangnen hinter sich herzieht. Des Weiteren hält er eine Standarte mit dem Labarum in der Hand.
      Solche Münzen sind meines Wissens nur unter Valens, Valentinian I, Gratian, Theodsius, Valentinian II und Arcadius bekannt. Constantius II dürfte keine Münzen mit diesem Motiv geprägt haben.
      Kannst du keine Buchstaben entziffern? Ich schaue mir nachher die Porträts noch mal genauer an.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi Eidechse,

        da muss ich doch glatt mal wiedersprechen..

        Die 1. Kleine ist mit diesem Motiv ist sogar recht häufig anzutreffen( "Hans-Martin" hatte gestern auch eine dabei..), und zeigt auf jeden Fall:

        Constantinus II. 337-344

        als Caesar 316-337

        der Rv zeigt wohl GLORIA EXERCITVS, Standarte zwischen zwei Soldaten

        nur mal als Beispiel:





        und die 2. wird in der Zeit von Constantinus I. -II. sein

        wenn auch der abgebildete Kaiser "Vetranio" sein könnte..?!

        Der Rv zeigt Soldaten mit Standarte, der die Hand auf den Kopf eines Gefangenen legt.

        ebenfalls mal ein Beispiel:



        Gruß Colin
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 02.04.2009, 13:35.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Eidechse
          Bürger


          • 19.02.2006
          • 164

          #5
          Bei der kleinen habe ich nicht widersprochen. Die ist in der Tat überaus häufig.

          Ich habe nur gesagt, dass die grosse nicht von Constantius sein kann, sondern von einem der genannten Kaisern.

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Zitat von Eidechse
            Bei der kleinen habe ich nicht widersprochen. Die ist in der Tat überaus häufig.

            Ich habe nur gesagt, dass die grosse nicht von Constantius sein kann, sondern von einem der genannten Kaisern.
            Hi Eidechse,

            Absatz 1 war noch für Cowboybasti gedacht...

            und bei der 2. gehe ich immer mehr von "Vetranio" aus..aber dazu müßte man ein klein wenig Umschrift erkennen können..


            Gruß Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Eidechse
              Bürger


              • 19.02.2006
              • 164

              #7
              Vetranio hat dieses Motiv nie verwendet. Von den Gesichtszügen her, gehe ich von Gratian aus.

              Ein kleiner Teil der Umschrift würde uns sehr helfen.
              Hier die Umschriften von Gratian: DN GRATIANVS AVG oder DN GRATIANVS PF AVG. Vielleicht kannst du doch das eine oder andere wiedererkennen.

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                hi there,

                habe mal etwas genauer die schlauen Bücher studiert, und darf dir nun recht geben..

                In meinem bisherigen Fundus wurde das Motiv der Rückseite ( In die Zeit des Vetranio eingestuft..) und nicht als Vetranio selber, das war wohl ein Verständnisproblem..

                Beim weiterstöbern mit Augenmerk auf den Kaiser selbst, kommen da eigentlich nur noch 2 in Frage:

                "Julianus Apostata (Julian II.)360 - 363"

                und den schon von dir erwähnten:

                "Gratianus 367 - 383"

                wobei ich vom Portrait her, auch von letzterem ausgehe..!

                @ Basti: sag lebst du noch?

                Gruß Colin


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Cowboybasti
                  Heerführer


                  • 07.04.2006
                  • 2208
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                  #9
                  ja lebe noch , war nur wenig zeit gestern :-)

                  also umschrift kann man noch erkennen , aber nicht lesen. es fällt echt schwehr da irgendwie nen buchstaben zu entziffern. sorry.

                  aba sind halt starkl abgenutzt.
                  Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                  Kommentar

                  Lädt...