Zwei Münzen von heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    Zwei Münzen von heute

    Habe heute diese beiden Münzen gefunden. Ich denke die 3 Schwaren von 1864 handelt es sich um eine Münze aus dem Herzgtum Oldenburg. Die hat nen ganz schön weiten Weg hinter sich für ihr Alter.

    Bei den 360 Einen Thaler brauche ich aber Hilfe, da die Rückseite total blank ist und das Wappen nur noch schwer zu erkennen ist.
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Dürfte 1 Pfennig/ 1/360 Taler Brandenburg-Preussen sein. Ich kann das Datum nicht erkennen. Dürfte aber irgendwas zwischen 1820- 1860 sein...

    Liebe Grüße


    münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp

    Kommentar

    • Piper
      Landesfürst


      • 21.07.2008
      • 817
      • Südniedersachsen
      • Tesoro Lobo

      #3
      Ich finde die Krone sieht ganz anders aus. Das Datum stand wohl auch auf der blanken Seite. Da ist wirklich nix mehr zu erkennen.
      "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von Piper
        Ich finde die Krone sieht ganz anders aus. Das Datum stand wohl auch auf der blanken Seite. Da ist wirklich nix mehr zu erkennen.
        Ja, stimmt...das Vergleichsbild passte nicht ganz. Ist ein recht spätes Stück. Die hier sind besser:




        Deine dürfte also ca. bis 1840 sein, also früher. Hab selber schon etliche davon gefunden...bi n mir sicher, dass es Brandenburg-Preussen ist...

        Kommentar

        • Piper
          Landesfürst


          • 21.07.2008
          • 817
          • Südniedersachsen
          • Tesoro Lobo

          #5
          Danke chabbs. Waren deine Feldfunde und wenn ja in welchem Zustand waren die so?
          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Piper
            Danke chabbs. Waren deine Feldfunde und wenn ja in welchem Zustand waren die so?
            Ja, alles Acker. Die sind oft ziemlich flach. Die waren meist nicht sonderlich erhaben geprägt und bei unseren schweren Böden dann extrem verschliffen. Das Wappen mit Adler liegt recht hoch, so dass es oftmals noch erkennbar ist.

            Einige schöne Exemplare hab ich allerdings auch gefunden. Schön heißt in diesem Fall "lesbar"

            Kommentar

            Lädt...