Endlich eine ganze Silberne

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kirche77
    Landesfürst


    • 25.10.2008
    • 970
    • Sachsen
    • XP GMP

    #1

    Endlich eine ganze Silberne

    Da es letztes Mal nur für eine halbe Silbermünze (20 Pfennig Kaiserreich) gereicht hatte, sollte es nun endlich mit einer Ganzen reichen.


    1 Neugroschen 1846 und mit dazu eine Scheidemünze, 360 Einen Thaler 1868.

    Beide vorerst grob gereinigt.



    Gruß Maik !
    Angehängte Dateien
    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #2
    dürfte eine billonmünze sein oder?
    habe mal fast die gleiche gefunden , nur das bei meiner das material so schlecht im zustand war das man nix mehr richtig lesen konnte und so.

    ists billon? oder totales silber?
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • FriscoKid
      Heerführer


      • 20.03.2007
      • 1069
      • Preussens Perle
      • XP

      #3
      es ist "nur" Billion, genauso wie bei preussischen Silbergroschen, nur das
      die bei den Sachsen Neu-Groschen hiessen..
      Gruß Frisco

      Nec temere - Nec timide

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Hi!
        Schöne Münze, wenn der Silbergroschen richtig gereinigt ist, ist er bestimmt ein Schmuckstück.

        Gruß Gimbli
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hi Kirche,

          eine feine Münze..

          Müßte Sachsen Altenburg sein..

          und Feingehalt: 2,1 Silber




          vorletztes Bild..

          Gruß Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 06.04.2009, 20:30.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Kirche77
            Landesfürst


            • 25.10.2008
            • 970
            • Sachsen
            • XP GMP

            #6
            @ Gimbli, werd mir Mühe geben beim Reinigen

            @ Colin, Danke für den Link und ja auch für mich ist es ein feines Münzlein



            Grüße Maik !
            Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

            Kommentar

            • erich 1964
              Heerführer


              • 31.08.2007
              • 4108
              • Raetia - Rätien
              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

              #7
              Hallo Maik!
              Super deine Münzen - weiter so
              Gut Fund - Erich
              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

              Kommentar

              • Margoz
                Landesfürst


                • 17.08.2008
                • 858
                • nrw

                #8
                Die ist ja mal schön. Glückwunsch. ich warte ja noch auf Silber

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Zwei schöne Münzen!
                  Die linke Silbermünze ist mit Sicherheit nicht aus Sachsen-Altenburg.Die hatt die Umschrift auf der VS ganz anders angeordnet wie @Kirches silberne.Und wurde nur 2Jahre geprägt.1841 und 1842.

                  Es steht doch deutlich auf @Kirche seiner Münze KS in der Umschrift der VS.
                  KS
                  KÖNIGREICH SACHSEN
                  Neugroschen 1841-1854
                  1846 F Stück=1655 616
                  Rand:glatt ab 1847 vertiefte Vierecke
                  1846:3 Var. mit unterschiedlicher Ziffernstellung.
                  Die Münze ist aus Bilon=Legierung mit weniger als 50% Silbergehalt

                  Kommentar

                  Lädt...