Prägestätten der Römer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #1

    Prägestätten der Römer

    gibt es eine Liste der römischen Prägestätten im Internet?
    Vielleicht weiss auch jemand was die Buchstaben:
    S - T - R bedeuten?
    Gruss Catwizel
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #2
    Hallo
    Meinst Du römisch imperiale oder provinziale Münzstätten?

    In den ersten beiden Jahrhunderten sind Münzen meist nur anhand der Typen oder des Stils einer Prägestätte zuzuordnen. Ab mitte des 3. Jahrhunderts tauchen dann auf den Münzen die ersten Prägestättenkennzeichen auf.
    (Quelltext:numismatikforum)

    Hier eine Liste provinzialer Prägestätten


    Datenbank imperialer Münzprägung

    Kommentar

    • Catwizel
      Ratsherr

      • 10.01.2002
      • 283
      • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

      #3
      Danke für die Antwort,
      habe Trier (TRP) nicht gefunden - gibt´s weitere Listen (oder habe ich das nur übersehen)?

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi Catwizel,

        auf der Startseite findest als ersten Eintrag eine Linkliste..

        Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)


        und dort gibt es einige Einträge, u.a. den hier:



        Gruß Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Catwizel
          Ratsherr

          • 10.01.2002
          • 283
          • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

          #5
          vielen Dank,
          könnte also eine Trier - Variante sein (ganz sicher bin ich mir noch nicht, werde heute abend mal genauer nachsuchen)
          Gruss Catwizel

          Kommentar

          • Eidechse
            Bürger


            • 19.02.2006
            • 164

            #6
            TRP findest du unter der Münzstätte Trier.
            Es ist eine von vielen Varianten.

            Das TR steht bekanntlich für Trier. Das P könnte für pecunia (Geld) stehen.

            Oder das P steht für prima (erste Münzstätte der Stadt Trier).
            Ein S würde demzufolge für secunda (zweite Münzstätte der Stadt Trier) stehen. Damit wäre auch das STR entschlüsselt.

            Gruß

            Kommentar

            • Ackerschreck
              Heerführer


              • 11.11.2008
              • 1453
              • Evergreen Terrace
              • Cibola SE

              #7
              Zitat von Eidechse
              Ein S würde demzufolge für secunda (zweite Münzstätte der Stadt Trier) stehen. Damit wäre auch das STR entschlüsselt.

              Bingo!

              lg
              - FEL TEMP REPARATIO -

              Kommentar

              • Catwizel
                Ratsherr

                • 10.01.2002
                • 283
                • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                #8
                jau ! ! !
                vielen Dank und Gruss Catwizel

                Kommentar

                Lädt...