kann es sein das die 1/4 absichtlich sind? früher wurden doch gold uns silbermünzen auch halbiert oder geviertelt und dann zum bezahlen genommen.
In diesem Fall eher nicht, da die Bruchkanten zu unregelmäßig sind. Was Du meinst, ist das sogenannte Hacksilber, doch das wurde in der Regel zerhackt ud hat gerade Kanten.
Nun möglich ist es schon....eine Seite sieht schon sehr gerade "gezwackt" aus. Es gab unterschiedliche Motive dafür. Hacksilber ist oftmals auch für Wiederaufbereitungen zerhackt worden. Um es bessern transportieren zu können etc.
Zum bezahlen wurden oftmals Münzen zerteilt. Aus einem ähnlichen Umfeld kommt wohl auch der Spruch "etwas abzwacken"- man hat (aus unterschiedlichen Motiven, oft auch zum Betrug!) etwas von den Münzen abgezwackt.
Ich denke, dass das passend gemacht wurde, aber kein Hacksilber, das haben eigentlich Kulturen ohne Münzsystem gemacht, ist halt dann ein 96stelkreuzer
Kommentar