"Tote" Silbermünze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    "Tote" Silbermünze

    Leider ist nicht mehr viel von der Münze übrig.
    Ich hoffe, sie kann dennoch bestimmt werden...
    Angehängte Dateien
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Fleischsalat,

    Ich kann mich auch irren, aber ich halte das für einen,


    1/24 Taler um die 1600 rum..

    Schleswig-Gottorp

    Johann Adolf 1590-1616.



    Gruß Colin
    Angehängte Dateien


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Also, zumindest sehr, sehr ähnlich, Colin! Ich denke, das ist er.

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Sieht sehr danach aus!
        Dankeschön
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • stahlklaue
          Landesfürst


          • 26.03.2008
          • 936
          • Sachsen

          #5
          kann es sein das die 1/4 absichtlich sind? früher wurden doch gold uns silbermünzen auch halbiert oder geviertelt und dann zum bezahlen genommen.
          "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
          Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            Zitat von stahlklaue
            kann es sein das die 1/4 absichtlich sind? früher wurden doch gold uns silbermünzen auch halbiert oder geviertelt und dann zum bezahlen genommen.
            In diesem Fall eher nicht, da die Bruchkanten zu unregelmäßig sind. Was Du meinst, ist das sogenannte Hacksilber, doch das wurde in der Regel zerhackt ud hat gerade Kanten.

            LG Jan
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Nun möglich ist es schon....eine Seite sieht schon sehr gerade "gezwackt" aus. Es gab unterschiedliche Motive dafür. Hacksilber ist oftmals auch für Wiederaufbereitungen zerhackt worden. Um es bessern transportieren zu können etc.

              Zum bezahlen wurden oftmals Münzen zerteilt. Aus einem ähnlichen Umfeld kommt wohl auch der Spruch "etwas abzwacken"- man hat (aus unterschiedlichen Motiven, oft auch zum Betrug!) etwas von den Münzen abgezwackt.


              Liebe Grüße

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Hallo Fleischsalat.

                Mit welcher Sonde haste denn das Stückchen gefunden?
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Ich denke, dass das passend gemacht wurde, aber kein Hacksilber, das haben eigentlich Kulturen ohne Münzsystem gemacht, ist halt dann ein 96stelkreuzer
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • RUN
                    Landesfürst


                    • 24.02.2008
                    • 729
                    • Schweden
                    • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                    #10
                    ich denke bestimmt, dass die münze mit absicht geviertelt wurde. So was finden wir recht oft in Dänemark und Schweden.

                    Schöner Fund
                    Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Zitat von BERGMANN 78
                      Hallo Fleischsalat.

                      Mit welcher Sonde haste denn das Stückchen gefunden?
                      Mit dem guten alten XLT
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      Lädt...