Und wieder Silber!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thidrik
    Bürger


    • 29.03.2009
    • 131
    • aus dem Wald

    #1

    Und wieder Silber!

    Servus Leute!
    Hier die beiden gereinigten Silberlinge von heut!Leider hab ich die Bilder etwas verwackelt aber vielleicht gehts auch so!Die Kleine hat n DM von gut 18mm und ist von1665 ,die Große DM gut 24mm und von 1680!
    War wieder mal n geiles Gefühl son kleines Osternest zu finden

    ggf thidrik
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Sag mal, sind die Verkäufer auf der Münzbörse nicht sauer, wenn Du da mit nem Detektor rumläufst???



    Hast Du die Münzen schon bestimmt? Die rechte scheint nicht sonderlich häufig zu sein....auf der Umschrift "S. Heinricus imperator" finde ich so gut wie nix...

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen thidrik

      Gratuliere zu den beiden Münzen.
      Die erste Münze dürfte 2 Kreuzer Württemberg unter Eberhard III.( 1633-1674).Die andere ein Batzen Bistum Bamberg unter Peter Philipp von Dernbach (1672-1683 ).

      liebe Grüsse Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • thidrik
        Bürger


        • 29.03.2009
        • 131
        • aus dem Wald

        #4
        Danke für die superschnelle Bestimmung!!!!!
        Hab extra ungereinigte Bilder unter Fundkomplexe eingestellt ,von wegen Münzbörse und so Nicht die Münzhändler sind sauer sondern mein Kollege!Er kann nicht verstehen warum die Silberlinge immer mir hinterherlaufen obwohl er mit der gleichen Sonde unterwegs ist!Wird aber wohl am Alter liegen,er hat warscheinlich noch einige Jahre mehr Zeit nach Silber zu graben

        ggf thidrik
        @Mary Hast Du vielleicht n Link zu jeder der Münzen,läßt sich besser ausdrucken !

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen thidrik

          Schau mal hier:





          liebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            ---------geändert....hat sich erledigt

            Kommentar

            • thidrik
              Bürger


              • 29.03.2009
              • 131
              • aus dem Wald

              #7
              Hallo Mary!
              DANKE,bist ein SCHATZ !!!!!!

              lg Uwe

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Die Qualität der zweiten ist ja bestechend, das ist wirklich ein Glück, sowas zu finden, nur weiter so !
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • hemiotti
                  Heerführer


                  • 14.02.2009
                  • 2817
                  • Berlin Lichtenberg
                  • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                  #9
                  Glückwunsch.............und neid
                  no Risk no Fund

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Wirklich saubere Arbeit...

                    Sag uns doch bitte noch wie du die Teile so schön sauber bekommen hast.
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • Dixie
                      Landesfürst


                      • 17.09.2008
                      • 614
                      • Plattling
                      • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                      #11
                      Zitat von BERGMANN 78
                      Wirklich saubere Arbeit...

                      Sag uns doch bitte noch wie du die Teile so schön sauber bekommen hast.
                      Unwichtig Mary sag mir lieber wie DU das machst will ich auch können

                      Grüße
                      Dixie
                      Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                      Kommentar

                      • thidrik
                        Bürger


                        • 29.03.2009
                        • 131
                        • aus dem Wald

                        #12
                        @Bergmann
                        Das mit dem Reinigen geht ganz einfach!Im Supermarkt KAISERNATRON kaufen(Küchennatron oder Backpulver gehen notfalls auch,sind aber zu fein von der Körnung) und davon ewas auf die Handfläche der linken Hand schütten,Wasserhahn ganz leicht aufdrehen,Münze und rechte Hand feucht machen ,Daumen und Zeigefinger der rechten Hand ins Natron tauchen und die Münze zwischen Daumen und Zeigefinger vorsichtig mit Natron abreiben.Münze abspühlen und das ganze solange wiederholen bis die Münze sauber ist!
                        Die weichen Natronkristalle entfernen durch das Abreiben nur Schmutz und Oxydation,das Silber wird nicht beschädigt oder geputzt/poliert!Wird von vielen Münzsammlern so gehandhabt ,andere wiederum sind dagegen,ist so wie bei allem im Leben!!!
                        Ganz hartnäckige Anhaftungen werden noch anders entfernt!
                        geht übrigens auch bei Bronze/Kupfermünzen,ist aber anstrengender!

                        Viel Spass!
                        thidrik

                        Kommentar

                        • BERGMANN 78
                          Heerführer


                          • 02.06.2006
                          • 5291
                          • Preussen
                          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                          #13
                          Zitat von thidrik
                          @Bergmann
                          Das mit dem Reinigen geht ganz einfach!Im Supermarkt KAISERNATRON kaufen(Küchennatron oder Backpulver gehen notfalls auch,sind aber zu fein von der Körnung) und davon ewas auf die Handfläche der linken Hand schütten,Wasserhahn ganz leicht aufdrehen,Münze und rechte Hand feucht machen ,Daumen und Zeigefinger der rechten Hand ins Natron tauchen und die Münze zwischen Daumen und Zeigefinger vorsichtig mit Natron abreiben.Münze abspühlen und das ganze solange wiederholen bis die Münze sauber ist!
                          Die weichen Natronkristalle entfernen durch das Abreiben nur Schmutz und Oxydation,das Silber wird nicht beschädigt oder geputzt/poliert!Wird von vielen Münzsammlern so gehandhabt ,andere wiederum sind dagegen,ist so wie bei allem im Leben!!!
                          Ganz hartnäckige Anhaftungen werden noch anders entfernt!
                          geht übrigens auch bei Bronze/Kupfermünzen,ist aber anstrengender!

                          Viel Spass!
                          thidrik
                          Vielen Dank Kollege....
                          Gruß B78


                          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                          Zitat: Oelfuss



                          Kommentar

                          • thidrik
                            Bürger


                            • 29.03.2009
                            • 131
                            • aus dem Wald

                            #14
                            Gern geschehen!!!
                            Dafür ist doch n Forum da!Man kann nicht alles wissen aber man kann lernen und erworbenes Wissen weitergeben!

                            ggf thidrik

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #15
                              Das ist auch wichtig, denn es wäre ein Jammer, wenn noch mehr so schöne Sachen mit Salzsäure auf dem schnellen Weg verschandelt werden !
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              Lädt...