Ungewöhnlicher Hortfund!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • adler1
    Bürger


    • 19.12.2006
    • 140
    • NRW

    #1

    Ungewöhnlicher Hortfund!

    Hallo alle Miteinander,

    einen Hortfund der Ungewöhnlichen Art wurde mir zu teil !

    Nach dem ich eine Münze dem Erdreich entrissen habe kammen nach und nach immer mehr zum Vorschein am Ende waren es 95 Stück auf einer Fläche von 2 X 3 Meter !

    Das Kuriose an der Sache ist das alle Münzen entwertet worden sind und man nur noch ansatz weise erkennen kann um was es sich handelt .

    Wer kann mir genauere Auskünfte über die Münzen machen !
    Es handelt sich immer um die gleichen nur das Datum ist Verschieden von 1918 - 1923 .

    Über Infos würde ich mich freuen .

    Vielen Dank im Vorraus und Viele Grüße
    Peter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von adler1; 14.04.2009, 02:29.
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Ähnelt einer 20 Centime Münze
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Zitat von Matthias45
      Ähnelt einer 20 Centime Münze
      Hallo
      Ein Hortfunder seltenen Art.Aber @Adler immerhin besser als nichts.
      Scheint Besatzergeld nach dem 1wk gewesen zu sein?Im Saarland und Rheinlandpfalz war der France offizielles Zahlungsmittel unmittelbar nach dem 1WK.Sogar recht lange,musste selber mal dananch googeln.
      MfG

      Kommentar

      • Lonestar
        Heerführer


        • 13.04.2007
        • 1311
        • NRW Siegerland
        • NoName

        #4
        Hallo,
        es handelt sich um 20 Centesimi Münzen aus Bella Italia und bestehen aus Nickel.
        Vorderseite : Bildnis der Italia mit Ähre
        Rückseite : Schwebende Italia mit Fackel, Jahreszahl und Wappen.
        Jahrgänge 1908 - 1914, 1919 - 1922, 1926 - 1935

        Quelle: Weltmünzkatalog, Günter und Gerhard Schön.

        Gruß Lonestar
        Zuletzt geändert von Lonestar; 14.04.2009, 19:20.
        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

        Kommentar

        • adler1
          Bürger


          • 19.12.2006
          • 140
          • NRW

          #5
          Hallo ,

          erst ein mal vielen Dank für die Hilfe !

          Jetzt weiß ich endlich um welche Münzen es sich mal gehandelt hat .

          Warum da soviele von den Teilen lagen wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben .

          Viele Grüße und weiterhin Gute Funde

          Peter

          Kommentar

          Lädt...