Ich muss mich echt wundern, was diese Rentenpfennige so wert sind... habe selber ein Fünferl, da werden, natürlich im besseren Zustand, horrende Preise gezahlt, find ich aber gut, denn die gibts bei uns ab und zu "umsonst"
Dieselbe Münze nicht als Rentenpfennig sondern Reichspfennig sind die teuersten Umlaufmünzen
aus dem 20Jahrhundert, da werden selbst "Fundstücke"
zu horrenden Preisen angeboten.
Dieselbe Münze nicht als Rentenpfennig sondern Reichspfennig sind die teuersten Umlaufmünzen
aus dem 20Jahrhundert, da werden selbst "Fundstücke"
zu horrenden Preisen angeboten.
Dieselbe Münze nicht als Rentenpfennig sondern Reichspfennig sind die teuersten Umlaufmünzen
aus dem 20Jahrhundert, da werden selbst "Fundstücke"
zu horrenden Preisen angeboten.
Jetzt wird es wild. Karlo wollte darauf hinweisen, dass man die Münzen mit Ähren nicht einfach so in die Schublade werfen, sondern in Ähre...quatsch, in Ehren halten sollte. Es gibt dabei einige wertvolle Stücke, die selbst in ekelhaftem Zustand noch ein paar Euros bringen könnten.
Ich nenn die Dinge halt bei dem Namen, der draufsteht, denn wenn man in die Suchmaschine Reichspfennig eingibt, ist es aussichtslos, drum Rentenpfennig....
aber die sind echt begehrt, aus gutem Material und dankbar beim Reinigen, wenn ich da an ddie Euros denke, grauslich, und ich verwende heute noch das Wort Pfennig für die hässlichen Cent, aus Protest gegen diese Währung, die mein Barvermögen, wen auch nicht vorhanden, halbiert hat
Kommentar