Römer zu bestimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 11.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #16
    @Colin: ok ok, hast ja recht

    Ich hab grad mal ein paar von meinen kleinen Antoninianen gewogen, und die meißten haben ein Gewicht von mindestens 2.5g+

    Ich hab aber auch einen mit sehr dünnem Schrötling dabei, und der wiegt eben wirklich nur 1.5g.

    lg
    - FEL TEMP REPARATIO -

    Kommentar

    • Diegosito
      Banned
      • 01.01.2009
      • 96
      • Bayern

      #17
      Ebay-Römer

      Ich war vorhin mal auf ebay und habe mir - noch immer etwas grippegeschwächt - so ein Angebot angesehen.

      Ich denke aber, dass da gelogen wird, dass sich sprichwörtlich die Balken biegen. Die haben sich die Dinger sicher mehrfach durchgesehen und den zum Weiterverkauf nicht mehr geeigneten Schrott als Massenware a 1,50 Euro eingestellt.

      Außerdem weiß so ein Münzhändler, der mit der Materie vertraut ist, sicher, was eine Münze wert ist und in welchem Erhaltungszustand sie an den Sammler rausgehen kann.

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #18
        Hi!
        Jetzt gibt's neues, habe mir ein Kalibriergewicht besorgt. Nach dem einstellen der Waage erneut gewogen. Gewicht 1,5 Gr., die Münze ist auch wirklich sehr dünn.
        @Colin ich wäre auch bereit dir die Münze zu schicken, damit du sie genau unter die Lupe nehmen kannst.

        Gruß Gimbli
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #19
          Hi Gimbli,

          Auch wenn du mir sie zusenden würdest, wäre uns kaum geholfen..doch mir ein wenig, wenn ich mich mit einem "Gallienus" aus dem Staub mache...

          Naja, aber ob er es wert wäre steht auf einem anderen Blatt..

          Ich habe mich noch ein wenig umgesehen, und bin auch nahe dran gewesen dir deine zu verlinken..bringt aber auch nicht viel, da sie meist in einem Lot untergekommen ist, wo keine genauen Gewichtangaben gemacht werden, und auch meistens die Rv, jenachdem auch Av Seite nicht gezeigt wird.

          Aber allein von der Optik könnte man schon von einem Leichtgewicht ausgehen, man sollte auch deiner etwas mehr Gewicht zusprechen, da sie außenrum schon einiges verloren hat ..

          Naja, hier mal ein Beispiel für solche Lots:



          Gruß Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 19.04.2009, 16:56.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #20
            Hi Colin,
            ich hatte nur gedacht das es manchmal etwas bringt, wenn man einen Gegenstand selbst in der Hand hat. Und zum aus dem Staub machen kann ich nur sagen, glaub ich nicht! Deine Umgangsform und deine Art wie du hier im Forum deine Beiträge schreibst, lassen mich auf einen Menschen schließen dem ich einen Römer anvertraut hätte!
            Danke für deine Hilfe, kannst Du mir noch sagen was der Buchstabe nach dem Namen bedeutet?

            Gruß Gimbli
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #21
              Zitat von Gimbli
              Hi Colin,
              ich hatte nur gedacht das es manchmal etwas bringt, wenn man einen Gegenstand selbst in der Hand hat. Und zum aus dem Staub machen kann ich nur sagen, glaub ich nicht! Deine Umgangsform und deine Art wie du hier im Forum deine Beiträge schreibst, lassen mich auf einen Menschen schließen dem ich einen Römer anvertraut hätte!
              Danke für deine Hilfe, kannst Du mir noch sagen was der Buchstabe nach dem Namen bedeutet?

              Gruß Gimbli
              Oha, danke der Ehre..

              Und zu deiner Frage zum Buchstaben hinter dem Namen..

              Das ist das nicht abgenutzte "G" eines ehemals "AVG", was die ersten 3 Buchstaben von "AVGVSTVS / AUGUSTUS" (1. Römischer Kaiser 63 v.Chr.-14 n.Chr.) darstellt.

              Im zu Ehren...bla bla..Nein, ich setze mal faulerweise ein Zitat von Anumis hier her..

              Beiname des ersten römischen Kaisers (63 v.Chr.-14 n.Chr.) wörtlich der Erhabene. Der Großneffe Caesars, der eigentlich Octavian hieß, nahm den Namen 27 v.Chr. an. Alle römischen Kaiser nach ihm nahmen den Ehrennamen Augustus an, der meist als Zusatz am Ende des Namens getragen wurde. Die Person des Augustus ist heilig, unverletzlich und Träger der göttlichen Würde. Der Beiname ist auf Legenden römischer Münzen mit AVG abgekürzt, vom 3.- 5. Jh. n.Chr. gibt es auch AVGG und AVGGG für die gemeinsame Regierung von 2 und 3 Kaisern. Die weiblichen Angehörigen der kaiserlichen Familie werden als Augusta bezeichnet.

              lb. Gruß Colin
              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 19.04.2009, 22:59.


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • schebels
                Landesfürst


                • 30.06.2008
                • 668
                • Siegburg

                #22
                Also um auch mal etwas zum Thema Ebay und ungereinigt Münzen zu sagen:

                Ich habe mir auch schon dreimal Lots gekauft. Zweimal römisch einmal byztantinisch. Ich hab's nur aus Spaß an der Freude gemacht. Und man kann halt auch ein bißchen Reinigen üben. Das erste römisch Lot war fast nur Schrott, lediglich eine winzige silberne war dabei - und die scheint mir nicht mal römisch zu sein. Wollte sie auch immer mal hier einstellen.
                Das zweite Lot war das byzantinische - da war der Spaß wesentlich grösser. Es war mehr zu erkennen, und dazu sind sie halt auch viel größer und schwerer. Hab ein paar richtig schöne Stücke hier liegen.
                Das dritte Lot hab ich vor kurzem geholt - wieder römisch, und ebenfalls für 1,50€. Würde mich nicht wundern, wenns das gleiche Lot wie bei Gimbli war. Denn es sind wirklich schöne Stücke dabei. Teilweise sehr leserlich, mit schöner Patina.

                Für den Wiederverkauf sicherlich uninteressant, aber für den Spaß dabei war es richtig gut investiertes Geld. Und mir geht es schließlich auch nicht ums Verkaufen.

                Also nicht alles was es bei Ebay gibt ist schlecht.

                Grüße,
                Sebastian
                "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                Kommentar

                Lädt...