1 Kreuzer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sifiboy92
    Landesfürst


    • 18.07.2008
    • 847
    • Hier
    • GMAXX 2

    #1

    1 Kreuzer

    Hi,
    Bin mal wieder unterwegs gewesen und hab diesen Kreuzer gefunden. Mit was hab ich es denn zu tun?
    Angehängte Dateien
    Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Mit einem Kreuzer :-)

    Aus Frankfurt.

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Zitat von jabberwocky6
      Mit einem Kreuzer :-)
      und mit einem recht ungereinigten dazu.....sieht ja nach Silber aus, von daher sollte die Reinigung eigentlich kein Problem sein.

      Ich kann aber weder den Wert erkennen, noch ob sich da Eichenlaub um den Av zieht..

      Gehe aber dennoch mal von einem "Frankfurter" aus..

      lb. Gruß, Colin
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 23.04.2009, 06:09.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • sifiboy92
        Landesfürst


        • 18.07.2008
        • 847
        • Hier
        • GMAXX 2

        #4
        Der war ziemlich mitgenommen, auf dem Acker hab ich nicht einmal erkannt, ob der überhaupt Silber ist. Leider ist an manchen Stellen Hornsilber zu dick, sollte aber mit viel Liebe wieder weggehen
        Ja die Bilder sind "etwas" schlecht
        Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

        Kommentar

        • sifiboy92
          Landesfürst


          • 18.07.2008
          • 847
          • Hier
          • GMAXX 2

          #5
          Nach viel Liebe!
          Angehängte Dateien
          Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Hi there,

            Sieht mir nun doch nicht nach einem Silberling aus..

            In ihrer Ruhmeszeit, gab es natürlich auch Silber und Billon Kreuzer..aber ab dem 17. Jahrhundert wurden sie fast ausschließlich aus Kupfer geprägt..


            Kann auch leider nicht erkennen, ob um den Adler herum "Freie Stadt Frankfurt" steht..kannst ja mal vor Ort schauen, und ansonsten dürfte dies hier deine Münze sein:

            münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


            Es gibt aber noch die Variante mit der Aufschrift um den Adler:

            "Scheidemünze D.FR.ST.Frankfurt"


            Gruß Colin
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 23.04.2009, 16:50.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Karlo
              Bürger


              • 23.05.2005
              • 116
              • Whites 6000

              #7
              Zitat von Colin
              Hi there,


              In ihrer Ruhmeszeit, gab es natürlich auch Silber und Billon Kreuzer..aber ab dem 17. Jahrhundert wurden sie fast ausschließlich aus Kupfer geprägt..

              Das verwechselst du jetzt aber mit dem "Heller"
              Zuletzt geändert von Karlo; 23.04.2009, 16:55.

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Zitat von Karlo
                Das verwechselst du jetzt aber mit dem "Heller"
                Nö, eigentlich nicht.. den Heller ereilte noch etwas früher, das gleiche Schiksal wie dem Kreuzer, nur das er von vorneherein nicht viel wert war..

                Wikipedia reference-linkKreuzer (Münze)

                Wikipedia reference-linkHeller (Münze)

                Gruß Colin
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 23.04.2009, 17:05.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Karlo
                  Bürger


                  • 23.05.2005
                  • 116
                  • Whites 6000

                  #9
                  Also die Kreuzer, zumindest aus dem süddeutschem Raum, wie Baden, Württemberg, Frankfurt, Bayern u.s.w.,
                  wurden bis zum Anfang des zweiten Deutschen Reich es aus Billon geprägt.
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von Karlo
                    Also die Kreuzer, zumindest aus dem süddeutschem Raum, wie Baden, Württemberg, Frankfurt, Bayern u.s.w.,
                    wurden bis zum Anfang des zweiten Deutschen Reich es aus Billon geprägt.
                    Viele Grüße
                    Colin widerspricht sich nicht...er sagte, "fast ausschließlich" aus Kupfer. Und die meisten waren tatsächlich aus Kupfer oder eben Billon.

                    Kommentar

                    • sifiboy92
                      Landesfürst


                      • 18.07.2008
                      • 847
                      • Hier
                      • GMAXX 2

                      #11
                      Scheint auch Billon zu sein, war mir anfangs nicht sicher.
                      Danke
                      Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

                      Kommentar

                      • Müllgraber
                        Ritter


                        • 05.05.2009
                        • 541
                        • BW

                        #12
                        Hi Ihr,

                        dies ist definitiv ein Kreuzer aus Frankfurt und der ist aus Billon (hab selbst schon den selben gefunden - nur anderes Jahr). Ich glaube auf der AV ein 52 zu erkennen - also 1852.

                        Grüßle
                        Müllgraber
                        Life's not about waiting for the storms to pass...
                        It's about learning to dance in the rain !

                        Kommentar

                        • sifiboy92
                          Landesfürst


                          • 18.07.2008
                          • 847
                          • Hier
                          • GMAXX 2

                          #13
                          Zitat von Müllgraber
                          Hi Ihr,

                          dies ist definitiv ein Kreuzer aus Frankfurt und der ist aus Billon (hab selbst schon den selben gefunden - nur anderes Jahr). Ich glaube auf der AV ein 52 zu erkennen - also 1852.

                          Grüßle
                          Müllgraber
                          Weis ich nach 2 Wochen auch schon

                          Gruß clemens
                          Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

                          Kommentar

                          Lädt...