Römer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Müllgraber
    Ritter


    • 05.05.2009
    • 541
    • BW

    #1

    Römer

    Hallo Spezis,

    hab' im Herbst letzten Jahres auch meinen ersten Römer gefunden. Es fehlt zwar 'ne Ecke, bin aber trotzdem stolz.

    Ich denke ich liege nicht schlecht, wenn ich auf Constantius II ca. 350 n. Cr. tippe. Vielleicht könnt Ihr bestätigen oder auch widerlegen.

    Daten: Durchm.: 17,7 Dicke: 1,5 Gewicht 1,52g

    Danke im Voraus
    Angehängte Dateien
    Life's not about waiting for the storms to pass...
    It's about learning to dance in the rain !
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Gratuliere zum Römer!
    Leider ist der sehr schlecht beeinander, aber wegen dem Tor auf der Rv könnte es irgendetwas in der Form sein:

    Du liegst also richtig, soweit das meine Meinung betrifft, aber bei dem späten Krempel kenn ich mich nicht so gut aus, leider....
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • Ackerschreck
      Heerführer


      • 11.11.2008
      • 1453
      • Evergreen Terrace
      • Cibola SE

      #3
      Zitat von Müllgraber
      Ich denke ich liege nicht schlecht, wenn ich auf Constantius II ca. 350 n. Cr. tippe. Vielleicht könnt Ihr bestätigen oder auch widerlegen.
      Hallo Müllgraber,

      Kann sein, muß aber nicht sein.
      Die Bildqualität lässt leider keine genauere Aussage zu.
      Kannst du vor Ort evtl. noch Reste der Legende entziffern?

      lg

      P.S. Soweit erkennbar, trotz fehlender Ecke ein hübsches Münzlein
      - FEL TEMP REPARATIO -

      Kommentar

      • Müllgraber
        Ritter


        • 05.05.2009
        • 541
        • BW

        #4
        Danke mal für Eure Hilhe.

        leider ist von der Umschrift nichts mehr entzifferbar. Habe allerdings im Netz nicht viele Römer mit Köpfen nach links gefunden. Ich glaube, das grenzt die Möglichkeiten stark ein.
        Life's not about waiting for the storms to pass...
        It's about learning to dance in the rain !

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von Müllgraber
          Danke mal für Eure Hilhe.

          leider ist von der Umschrift nichts mehr entzifferbar. Habe allerdings im Netz nicht viele Römer mit Köpfen nach links gefunden. Ich glaube, das grenzt die Möglichkeiten stark ein.
          ...da vertu Dich mal nicht. Es sind trotzdem noch so einige Prägungen. Abwarten, vielleicht kriegen wir den noch anders raus!

          Kommentar

          • Eidechse
            Bürger


            • 19.02.2006
            • 164

            #6
            Hallo,

            Ein nach links gerichtetes Porträt in Kombination mit dem Lagertor grenzt die möglichen Kaiser ein. Allerdings blieben doch recht viele übrig: Licinius I, Licinius II, Constantinus I, Crispus, Constantinus II, Constantius II, Valens, Theodosius I, Valentinianus II und Arcadius.
            Wie du siehst, ist so ziemlich jeder, der Rang und Namen in der Spätantike hatte, vertreten.
            Würde das Tor besser zu erkennen sein, könnte man vielleicht verschiedene Kaiser ausschließen.
            Das einzige, was ich erkenne ist ein geöffnetes Tor. Das bringt uns aber nicht wirklich weiter. Erkennst du keine anderen Details, wie Buchstaben der Umschrift (Av und Rv), Sterne oder Türme über dem Lagertor, oder ähnliches.

            Achja: alle erwähnten Kaiser (und andere) haben diese Münzen auch mit einem nach rechts orientierten Porträt geprägt.

            Es wird schwierig.

            Gruß,
            Eidechse

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Hi Müllgräber,

              wie "Eidechse" schon schrieb, gibt es da einige Kaiser die nach links schauen und ein Tor auf dem Rv haben.
              Jedoch stechen da 2 hervor, die halt etwas häufiger auftreten als der Rest.
              Zum einen "Crispus" und zum anderen unser Dauerbrenner "Constantius II."

              Nichtsdesto, meine ich in dem Tor "Camp Gate" erahnen zu können, welches ebenfalls auf beide zutreffen könnte.

              Kannst du ja mal in die bekannten Suchmaschinen eingeben, oder aber um überhaupt eine Idee zu dem Tor zu bekommen, auch hier ein paar Beispiele anschauen:



              Man bräuchte halt ein wenig von der Umschrift, oder aber etwas bessere/schärfere Bilder von deinem Fundstück...


              lb. Grüße,

              Colin
              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 08.05.2009, 21:01.


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              Lädt...