Hallo,
ich besitze schon seit einigen Jahren ein 5 Markstück aus dem Kaiserreich.
Die Münze ist kein Bodenfund, ich habe sie mal bei einer Wohnungsauflösung "abgestaubt".
Durch das Sondeln jetzt etwas auf Münzen aufmerksam geworden, habe ich das Stück wieder ausgegraben.
Beim genauer betrachten habe ich festgestellt das die Münze einen Prägefehler in der Randinschrift hat.
Es gibt zwischen dem Eichenlaub zwei kleine und eine große Lücke für die drei Wörter " Gott mit uns", in die kleinen Lücken gehören die Wörter mit drei Buchstaben. Bei meiner ist das Wort "mit" in die große Lücke und das Wort "Gott" in eine kleine geprägt. Dadurch sitzt der Buchstabe G auf oder unter dem Eichenlaub. Trotz intensiver Suche konnte ich im Netz nichts über diesen Fehler finden.
Vieleicht kennt sich hier jemand mit Kaiserreich Münzen aus und kann etwas zu diesem Fehler sagen? Mich würde interessieren ob der Fehler häufig oder selten ist und ob die Münze durch diesen Fehler an Wert gewinnt?
Gruß Gimbli
ich besitze schon seit einigen Jahren ein 5 Markstück aus dem Kaiserreich.
Die Münze ist kein Bodenfund, ich habe sie mal bei einer Wohnungsauflösung "abgestaubt".

Beim genauer betrachten habe ich festgestellt das die Münze einen Prägefehler in der Randinschrift hat.


Vieleicht kennt sich hier jemand mit Kaiserreich Münzen aus und kann etwas zu diesem Fehler sagen? Mich würde interessieren ob der Fehler häufig oder selten ist und ob die Münze durch diesen Fehler an Wert gewinnt?
Gruß Gimbli
Kommentar