Osnabrücker Münze mit Gegenstempel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pikar
    Geselle


    • 28.08.2005
    • 98
    • Niedersachsen
    • Minelab E-Trac/White’s DFX

    #1

    Osnabrücker Münze mit Gegenstempel

    Hallo,
    kann mir vielleicht jemannd genaueres zu der Osnabrücker Münze 1676 mit Gegenstempel etwas sagen? Habe sie am Wochenende gefunden. Zwei Münzen folgen noch wenn ich die richtigen Fotos gemacht habe. Die anderen Münzen sind zienlich auf. Gebe mein bestes.

    viele Grüße
    Pikar
    Angehängte Dateien
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #2
    Hallo
    Ein echt schönes Stück!
    Hier eine prima Seite nur zur regionalen Münzgeschichte von Osnabrück.
    Übrigends eine schöne Datenbank an Münzen ist dort zu sehen.
    Schick den Betreiber der Seite doch einmal die Bilder zu,der freut sich darüber.
    Und kann dir genaueres zu der Münze mit dem Gegenstempel sagen.
    Auf der verlinkten Seite auf Münzgeschichte Osnabrücks clicken.
    Zuletzt geändert von sirente63; 18.05.2009, 22:04.

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Hi !
      Bei dem Gegenstempel dürfte es sich wohl eher um das Osnabrücker Rad mit hohler Nabe handeln.Solche Gegenstempelungen (Zur Auf-/Abwertung und Kennzeichnung) erreichten besonders im und nach dem 30-jährigen Krieg ihren Höhepunkt.

      Hier mal eine ähnliche mit städtischem Gegenstempel:
      münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


      Gruss
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Pikar

        Der Gegenstempel mit dem Osnabrücker Rad auf der Kupfermünze,kann damit zusammenhängen,dass die Münze bereits aus dem Umlauf gezogen war und noch einmal zu gleichem oder höherem Wert in den Umlauf gebracht worden ist.

        liebe Grüsse Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Pikar
          Geselle


          • 28.08.2005
          • 98
          • Niedersachsen
          • Minelab E-Trac/White’s DFX

          #5
          Hallo Leute,
          vielen Dank für die interessanten Hinweise. Finde immer wieder interessant wie die Kupfermünzen aus verschiedenen Zeitstellungen aus dem Boden (gleiches Feld) kommen. 19 und 18. Jahrhundert völlig gar und 17. Jahrhundert noch relativ gut erhalten.

          viele Grüße

          Pikar

          Kommentar

          Lädt...