Frage zu Taler an Katalogbesitzer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    Frage zu Taler an Katalogbesitzer

    Hi!

    Kann mal bitte jemand in einem Katalog nachsehen, was nachstehende Münze wiegen sollte und welchen Durchmesser sie haben sollte? Wäre sehr nett! Die Gewichtsangabe bei coinarchives habe ich natürlich gesehen, hätte diese jedoch noch gerne verifiziert.



    Maximilian III. Joseph, 1745-1777.
    Konv.-Taler 1760

    Danke!
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #2
    Hallo
    Wieso wollst das denn wissen.Es gibt zwei Ausgaben von dem sogenannten
    "Madonnenthaler"
    Eigentlich nur ein Hinweis falls du ein plattes Stück hast.
    Die andere Ausgabe ist Karl Theodor 1777-1799
    Ausgabe Madonnenthaler1778-1783
    Die RS ist GLEICH
    wie der Madonnenthaler von deinem Link
    Maximillian III. Joseph 1745-1777
    Ausgabe Madonnenthaler 1760-1777

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Ich hab hier einen, halte den jedoch für zu klein und zu leicht. Es ist genau der von meinem Link.
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #4
        Hab in meinem Katalog keine Gewichts und Größenangaben, aber ich glaub die Bilder/Fotos sind 1:1 und dann währe der Durchmesser ca. 39mm ? Aber warte lieber auf eine Antwort von Marry - die sagt dri bestimmt was genaueres !

        Gruß Hubert

        P.S.: Foto mit Maßband von deinem ?
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Foto bringt nichts - wie gesagt, er ist identisch mit dem Link von coinarchives (ein klein wenig besser erhalten ist meiner). Durchmesser ist etwa 38,5 mm (was ja hinkommen würde), das Gewicht beträgt jedoch nur 20,7 g und ist somit weit von den bei coinarchives genannten 27,93 g entfernt.
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            So, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :-)

            Die Kopfseite ist identisch. Bei der Madonna ist jedoch der Strahlenkranz ein anderer. Meiner ist nicht so zackig und bei mir kommt unten links aus den Wolken auch keine Blitzspitze vor. Daher nun doch ein Bild.
            Angehängte Dateien
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • Mary
              Heerführer

              • 06.04.2003
              • 2158
              • Sachsen Anhalt/Thüringen
              • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

              #7
              Hallöchen jabberwocky

              Der Konventionstaler aus 833er Silber hat ein Rauhgewicht von 28,06 g und einen Durchmesser von 40 mm.
              Deine Münze dürfte ein nachgemachter Konventionstaler sein. Vielleicht für Schmuckzwecke z.B. Talisman etc. Für eine zeitgenössische Fälschung halte ich es nicht,denn dann wäre die Münze orginalgetreuer imitiert worden.

              liebe Grüsse Mary
              Gruss und Gut Fund Mary
              "Vive Dieu,Saint Amour!"

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Zitat von jabberwocky6
                So, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :-)

                Die Kopfseite ist identisch. Bei der Madonna ist jedoch der Strahlenkranz ein anderer. Meiner ist nicht so zackig und bei mir kommt unten links aus den Wolken auch keine Blitzspitze vor. Daher nun doch ein Bild.
                Hallo
                Deine Münze entspricht der aus meinen Münzkatalog als orginal.
                Exakt die selbe Abildung der RS wie dein eingestelltes Bild!!
                Münzkatalog "Deutsche Taler ab 1486"
                Dietzel Ausgabe 1992

                Kommentar

                • jabberwocky6
                  Heerführer


                  • 08.08.2006
                  • 3164
                  • Spätzle-City (B-W)
                  • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                  #9
                  Nun wird es aber verwirrend!? Wenn das Gewicht höher wäre, hätte ich auch keine Zweifel. So aber leider schon. Vielleicht hatte Dietzel auch nur eine nachgeahmte Münze als Fotomodell? Ich fürchte, ich muß mal bei den Numismatikern nachfragen...

                  LG Jan
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Hallo
                    Ein Wiegefehler?Oder Ablesefehler von der Feinwaage,verstellt???
                    Kann auch die andere Gewichtsangabe nicht passen,im Dietzelkatalog ist keine
                    genaue Gewichtsangabe!!!!
                    Frag doch im Numismatikforum nach,falls was unstimmig ist!
                    Mfg

                    Kommentar

                    Lädt...