Bitte um Fundidentifzierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Zitat von Müllgraber
    Ab wievielen Münzen sprechen wir von einem Hortfund??

    Gruß Müllgraber
    Mir geht es weniger um die Menge der Gegenstände. Es geht mir darum, dass "Horten" ein absichtliches Verbergen meint, um seine Schätze zu schützen. Anders zum Beispiel als bei Opferungen zu relig.Zwecken oder zum typischen Verlustfund. Es verwässert nur unsere Kategorien und die historischen Umstände, wenn wir immer sofort von Horten sprechen.



    LG chabbs

    Kommentar

    • Caddy
      Banned
      • 10.05.2008
      • 2194
      • Vorpommern

      #17
      Chabbs , ich häng zum besseren Verständniss mal wieder den Link ran.

      Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #18
        Zitat von Caddy
        Chabbs , ich häng zum besseren Verständniss mal wieder den Link ran.

        http://de.wikipedia.org/wiki/Depotfund
        Super!

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #19
          Naja, Hortfund würde ich eher als solches bezeichnen:

          Ich habe den Link zwar Privat vom Sascha bekommen, aber ich denke mal das er nichts dagegen hat ihn hier zu präsentieren:



          also Leuts nicht aufgeben...

          lb. Gruß,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • 123golem
            Anwärter


            • 25.05.2009
            • 18
            • NRW
            • ADX 150 Pro

            #20
            Zitat von chabbs
            So, wir haben doch jetzt alle Münzen bestimmt oder?

            Von einem Hortfund zu sprechen halte ich noch für gewagt...aber vielleicht versteckt sich ja noch mehr im Boden. Bedenke, dass die meisten Detektoren nicht so eine gigantische Tiefe haben, wie immer wieder behauptet. Nimm von dort, wo Du die gefunden hast, mal eine Spatentiefe Erde weg, ruhig etwas großflächiger Und sondle Aushub und Vertiefung noch mal gründlich im All-Metallmodus ab. Münzen, die tiefer liegen oder falsch im Boden stecken, manchmal auch, wenn etwas Eisen daneben liegt (Recovery-Effekt) kannst Du so auch noch finden- vorrausgesetzt, da liegen noch welche!


            Glückwunsch!
            Warscheinlich hast du nicht ganz unrecht,werde das Gelände nochmal genauer inspizieren!Die gegenüberliegende Hangseite hatte ich mir schon vorgenommen,kaum ein durchkommen ( Büsche,Dornen.....aber wer weiß vieleicht findet sich noch was brauchbares! Danke für den Tipp,und gut Fund

            Kommentar

            • Owls
              Ratsherr


              • 08.01.2009
              • 268
              • Where the wild things are
              • Whites MXT

              #21
              Super Fünde man
              Ich schätze mal dass es eine super Gefühl diese Coins erstmal raus dem Geschichte zu nehmen (raus dem Boden)
              Ich bin Amerikaner, d.h. mein Deutsch is not so great

              ____________________________________
              Whites MXT

              Kommentar

              Lädt...