Meine neusten Funde!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 123golem
    Anwärter


    • 25.05.2009
    • 18
    • NRW
    • ADX 150 Pro

    #1

    Meine neusten Funde!

    Hallo Gemeinde,war heute wieder unterwegs!Habe diese Münzen ,an ein und derselben Stelle ausgegraben!Dürfte sich wohl um einen Hortfund handeln.Wie würdet ihr die Silberlinge reinigen,habe sie erst einmal in Cillit Bang gelegt,damit der grobe Dreck runtergeht! Gruß an alle!
    Angehängte Dateien
  • Schwefel
    Ritter


    • 02.01.2008
    • 329
    • Bruchsal B-W
    • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    Hallo,Schöne Münzen,aber Cillit Bang?Ist vielleicht ein bisschen zu heftig für die armen Münzlein.Bin mal auf das Ergebnis gespannt!
    Gruß Schwefel

    Kommentar

    • Owls
      Ratsherr


      • 08.01.2009
      • 268
      • Where the wild things are
      • Whites MXT

      #3
      Tolle Funde,

      ein bisschen Natron mit einer weichen Bürste. Oder halt zuerst warmes Wasser und eine weiche Bürste Ich habe vorher das Tipp bekommen!
      Ich bin Amerikaner, d.h. mein Deutsch is not so great

      ____________________________________
      Whites MXT

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        *japs* - in Cilit Bang gelegt!!!?????

        Mach doch nicht so was!!! Das ist ein Traumfund, den soll man doch nicht töten!
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • sifiboy92
          Landesfürst


          • 18.07.2008
          • 847
          • Hier
          • GMAXX 2

          #5
          Silber reinigen...mit Cilit Bang??? Wow, nicht schlecht. Mach das am Besten mit Zitronensäure aus dem Kaufhaus. Die gelben Tuben in Zitronenform.

          Gruß Clemens
          Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

          Kommentar

          • Owls
            Ratsherr


            • 08.01.2009
            • 268
            • Where the wild things are
            • Whites MXT

            #6
            Zitat von jabberwocky6
            *japs* - in Cilit Bang gelegt!!!?????

            Mach doch nicht so was!!! Das ist ein Traumfund, den soll man doch nicht töten!
            You see thats why we have VETERANS here in the forum too help you from the crazy noobies trying to kill your finds
            Ich bin Amerikaner, d.h. mein Deutsch is not so great

            ____________________________________
            Whites MXT

            Kommentar

            • 123golem
              Anwärter


              • 25.05.2009
              • 18
              • NRW
              • ADX 150 Pro

              #7
              Doch Leute mit Cillit Bang das geht,hatte ich bei meinen letzten Silberlingen auch so gemacht!Das löst den Rostansatz,nur muß man zwischendurch mit einer weichen Bürste nacharbeiten.Hätte noch Zitronensäure,habe allerdings Angst das die Münzen zu sehr darunter leiden!Was für möglichkeiten gibt es sonst noch ???? Bin für jeden Rat dankbar! Gruß Golem!

              Kommentar

              • Wiesenbuddler
                Banned
                • 11.07.2008
                • 203
                • Meck-Pomm
                • ACE 250

                #8
                Zitat von 123golem
                Doch Leute mit Cillit Bang das geht,hatte ich bei meinen letzten Silberlingen auch so gemacht!Das löst den Rostansatz,nur muß man zwischendurch mit einer weichen Bürste nacharbeiten.Hätte noch Zitronensäure,habe allerdings Angst das die Münzen zu sehr darunter leiden!Was für möglichkeiten gibt es sonst noch ???? Bin für jeden Rat dankbar! Gruß Golem!
                Erstmal Herzlichen Glückwunsch,
                schöner Fund!
                Aber deine Silbermünzen haben Rostansatz???

                Gruß Wiesenbuddler
                Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von 123golem
                  Doch Leute mit Cillit Bang das geht,hatte ich bei meinen letzten Silberlingen auch so gemacht!Das löst den Rostansatz,nur muß man zwischendurch mit einer weichen Bürste nacharbeiten.Hätte noch Zitronensäure,habe allerdings Angst das die Münzen zu sehr darunter leiden!Was für möglichkeiten gibt es sonst noch ???? Bin für jeden Rat dankbar! Gruß Golem!
                  Hey, tolle Münzen. Aber Cilit Bang und so ein Zeug nimmt man nicht für solcherlei Funde. Auf gar keinen Fall. Höchstens verdünnter Zitronensaft und nach mit Natron zwischen den Fingern abreiben. Bürsten ist eigentlich auch totaler Münzenkiller....allerhöchstens mit einer ganz ganz feinen Neusilberdrahtbürste...aber die brauchst Du nicht, wenn Du mit ZS und Natron arbeitest!!!

                  Kommentar

                  • eToddy
                    Ritter


                    • 11.03.2007
                    • 340
                    • Oldenburg / Niedersachsen
                    • Teknetics G2,TESORO Cibola + C.SCOPE R1 und nen Compass Coinscanner xp pro plus

                    #10
                    Essig wirkt wunder.......Super Funde......Gatuliere
                    Ich Teste nicht mehr....ich finde obwohl Detektoren zu testen macht voll Spaß!
                    Gruß Toddy

                    Wo Recht zu Unrecht wird,
                    wird Wiederstand zur Pflicht

                    Kommentar

                    • 123golem
                      Anwärter


                      • 25.05.2009
                      • 18
                      • NRW
                      • ADX 150 Pro

                      #11
                      Zitat von Wiesenbuddler
                      Erstmal Herzlichen Glückwunsch,
                      schöner Fund!
                      Aber deine Silbermünzen haben Rostansatz???

                      Gruß Wiesenbuddler
                      Ja die haben Rostansatz,hängt warscheinlich mit den Bodenverhältnissen zusammen.Hatte schon Münzen,die fest zusammen gepappt waren!Gruß Golem

                      Kommentar

                      • Wiesenbuddler
                        Banned
                        • 11.07.2008
                        • 203
                        • Meck-Pomm
                        • ACE 250

                        #12
                        Zitat von 123golem
                        Ja die haben Rostansatz,hängt warscheinlich mit den Bodenverhältnissen zusammen.Hatte schon Münzen,die fest zusammen gepappt waren!Gruß Golem
                        liegt das dann am eisenhaltigen Boden oder wie?
                        weil Silbermünzen können doch nich rosten oder?

                        Gruß Wiesenbuddler
                        Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!

                        Kommentar

                        • 123golem
                          Anwärter


                          • 25.05.2009
                          • 18
                          • NRW
                          • ADX 150 Pro

                          #13
                          Zitat von Wiesenbuddler
                          liegt das dann am eisenhaltigen Boden oder wie?
                          weil Silbermünzen können doch nich rosten oder?

                          Gruß Wiesenbuddler
                          Nein Silberlinge rosten nicht,ich gehe auch vom eisenhaltigen Boden aus!Der Rost hängt nicht an allen Münzen.Vielleicht ist der Silberanteil bei manchen Münzen auch geringer,haben die damals wohl auch nicht so genau genommen.Oder es gibt noch andere Gründe dafür!

                          Kommentar

                          • Wiesenbuddler
                            Banned
                            • 11.07.2008
                            • 203
                            • Meck-Pomm
                            • ACE 250

                            #14
                            Zitat von 123golem
                            Nein Silberlinge rosten nicht,ich gehe auch vom eisenhaltigen Boden aus!Der Rost hängt nicht an allen Münzen.Vielleicht ist der Silberanteil bei manchen Münzen auch geringer,haben die damals wohl auch nicht so genau genommen.Oder es gibt noch andere Gründe dafür!
                            Ist das eigendlich mehr sun Oberflächenrost oder wird die Münze trotzdem zerfressen??
                            Und denk drann, wir freuen uns auf dein Ergebnis
                            Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #15
                              Silber reinigen...mit Cilit Bang???

                              Ich bin wohl die einzige arme Sau, die nur noch Knöpfe findet.... Gratuliere zu den tollen Funden
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              Lädt...