Wert völlig übertrieben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiesenbuddler
    Banned
    • 11.07.2008
    • 203
    • Meck-Pomm
    • ACE 250

    #1

    Wert völlig übertrieben?

    Hallo Forengemeinde,
    ich bin am gestrigen Abend aus Langerweile mal meine Münzen spaßenshalber durchgegangen in verschiedenen Münzautionshäusern und da bin ich auf einen meineserachtens nach total übersteigerten Wert gekommen.
    Es geht um 1 Reichspfennig mit dem kleinen Adler auf der Rückansicht.
    Dort werden die Münzen als "schön und sehr schön", worüber sich streiten lässt, angeboten und als Preis steht dann 20-85€.
    Ist das wirklich so das die Münze garnich so schlecht im Wert liegt oder was is der Hintergrund?

    Gruß Wiesenbuddler
    Angehängte Dateien
    Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Wiesenbuddler,

    Da spielen gleich mehrere Faktoren eine Rolle..

    Erstens mal der Zustand, der von Polierte Platte, Stempelglanz, sehr schön, schön usw. reicht..
    Dann spielt auch noch das Ausgabejahr, Auflagenanzahl, und dann noch der Prägeort, welcher zb. bei deiner Berlin ist.

    Schau mal hier, bei zb. einer von 1918 welches ein äußerst seltenes Prägejahr war:




    lb. Grüße,

    Colin

    PS: Der Beitrag ist eigentlich im falschen Unterforum...
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 02.06.2009, 11:17.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Wiesenbuddler
      Banned
      • 11.07.2008
      • 203
      • Meck-Pomm
      • ACE 250

      #3
      Hi Colin,
      das mit den verschiedenen Güteklassen kenne ich ja, aber in was für eine würdest du meine einordnen!!

      dieser Link zum Beispiel macht mich stutzig.
      das is doch genau meine Münze oder?
      nur das die im Link vlt ein bischen schöner ist
      münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


      Gruß Wiesenbuddler
      Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!

      Kommentar

      • Müllgraber
        Ritter


        • 05.05.2009
        • 541
        • BW

        #4
        Hi Wiesenbuddler,

        Ich würde Deile als ss einordnen, da auch die feinen Strukturen im Adler erkennbar sind und nur leichte Gebrauchsspuren (Kratzer) drauf sind.

        Grüßle
        Life's not about waiting for the storms to pass...
        It's about learning to dance in the rain !

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Tja, das mit dem Preis ist ja immer so eine Sache. Ein Händler würde Dir die wahrscheinlich gar nicht erst abkaufen, und wenn bekommt man diese "normalen" Prägungen schon in Grabbelkisten angeboten oder im Lot für wenige Euro.

          Auch die Münzbewertungen sind nicht immer klar ersichtlich. Kann ein Taler von 16irgendwas auch mit Prägeschwäche und Kratzern noch das Prädikat "sehr schön" bekommen, wird das bei den Münzprägungen ab 1871 schon schwerer, bzw. die Sammler haben meist noch so viel gutes Material, dass eine Münze mit den oben gezeigten Kratzern wahrscheinlich schon nur noch bei "schön" liegt. Was den Wert erheblich mindert. Andererseits gibt es aber auch wieder Prägungen, als Beispiel die 50 Reichspfennig von 1924, bei der man für eine Bodenfundleiche fast noch 100 und mehr Euros abstauben könnte, weil sie einfach unter Sammlern sehr begehrt sind.

          Wie Du siehst, eine sehr schwere Sache, mit ungezählten Ausnahmen.
          Vielleicht hier noch ein paar weiterführende Links:
          - Erhaltungsgrade antiker Münzen
          -Erhaltungsgrad allgmein
          - Erhaltungsgrad bei Numispedia


          LG chabbs

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6

            Hier mal exakt Dein Pfennig in "schön" bis "sehr schön"....

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Zitat von Wiesenbuddler
              Hi Colin,
              das mit den verschiedenen Güteklassen kenne ich ja, aber in was für eine würdest du meine einordnen!!

              dieser Link zum Beispiel macht mich stutzig.
              das is doch genau meine Münze oder?
              nur das die im Link vlt ein bischen schöner ist
              münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


              Gruß Wiesenbuddler
              Hi there,

              Die von dir verlinkte mag zwar auf dem Bild nicht so schön aussehen, was aber daran liegt, das sie (meines Erachtens nach..) in einer Münzkapsel liegt.

              Die wird als Polierte Platte angeboten, was soviel heißt das da noch nicht mal ein Fingerabdruck drauf ist, geschweige denn Kratzer..was somit den Wert enorm nach oben schraubt..

              lb. Gruß,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Wiesenbuddler
                Banned
                • 11.07.2008
                • 203
                • Meck-Pomm
                • ACE 250

                #8
                Hätte ich nie gedacht das dort die Preise SO enorm auseinandergehen
                also bleibt meiner Münze nurnoch mein Wert, der für mich eh unbezahlbar ist
                Danke für die Aufklärung Leute,
                mann kann sich auf euch verlassen

                Gruß Wiesenbuddler
                Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!

                Kommentar

                • sheepybird
                  Heerführer


                  • 03.02.2007
                  • 1561
                  • Münsterland
                  • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                  #9
                  Im Endeffekt bestimmt die Nachfrage den Preis !
                  Dann braucht's nur noch einen Sammler der bereit ist diesen Preis zu zahlen.
                  Das heisst aber nicht das diese Münze den Preis auch wert ist...

                  Es soll Leute geben die zahlen für einen ü-Ei Schlumpf 800 € !

                  Gruss
                  Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                  AVRI*SACRA*FAMES
                  quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                  Kommentar

                  Lädt...