Silbermünze bitte identifizieren , 1720

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Silbermünze bitte identifizieren , 1720

    Hallo


    hab dieses schöne stück vorhin gefunden ,

    2 mariengroschen 1720 , umschrift auf der seite lautet: Fürstl. Osnabr. Landmünz

    also fürstliche osnabrücksche landmünze.

    aber das auf der anderen seite, was ist das?

    LT? A?

    Lg, Basti

    achja, wurde die münze maschinell geprägt oder von hand geschlagen?
    Angehängte Dateien
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Das ist das Monogramm von Ernst August II. von York 1716-1728. Findet man recht häufig, sind tolle Münzen. Genau mein Sammelgebiet!



    Hier siehst Du die noch mal abgebildet!


    LG chabbs

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Mensch Basti, Du hast schon 'nen Riecher für schöne Münzlein! Gratulation!

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • Cowboybasti
        Heerführer


        • 07.04.2006
        • 2208
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

        #4
        also steht die 2 neben dem monogramm dafür, das er der zweite ist? oder wegen 2 mariengroschen?
        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von Cowboybasti
          also steht die 2 neben dem monogramm dafür, das er der zweite ist? oder wegen 2 mariengroschen?
          Naja, die Zählweise von Herrschen etc. wurde in der Nomenklatur eigentlich auch damals schon in Lateinischen Zahlen angegeben. Also Ernst August II., nicht der 2. Ich gehe davon aus, dass es sich hier um den Wert der Münze handelt, habe dafür aber keine Beweise.

          Kommentar

          • Kirche77
            Landesfürst


            • 25.10.2008
            • 970
            • Sachsen
            • XP GMP

            #6
            Schönes Münzlein, Du hast ein Glück mit dem Wetter, bei uns pisst es seit Stunden, ich hab vieleicht nen Hals !


            Gruß Maik !
            Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

            Kommentar

            • fischli_95
              Ratsherr


              • 02.06.2009
              • 229
              • Baden Württemberg
              • MD 318B

              #7
              super schöne münze glückwunsch zum deinem Fund
              Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

              Kommentar

              Lädt...