Kupfermünzenleiche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Kupfermünzenleiche

    Hallo!
    Habe von Gestern noch diese kleine Kupfermünze, leider ziemlich fertig. Auf einer Seite ist noch schwach ein Schild mit vermutlich einem Löwen zu erkennen. Die andere Seite gibt leider garnichts mehr her, der Durchm. beträgt 19 mm. Vieleicht reicht es noch für die Profis um sie zumindest grob bestimmen zu können?

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • peecko
    Heerführer


    • 04.04.2007
    • 1965
    • Nrw
    • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

    #2
    grüß dich micha ,
    es ist ein halber kreuzer etwa um die 1860 ,hab genau den selben gefunden !!mehr weiß ich jezt auch nicht .

    gruß
    Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchern Gimbli

      Könnte sich um Kreuzer 1812? Hessen-Darmstadt unter Ludwig I. 1806-1830 handeln.Das Nominal kann ich leider nicht erkennen.l

      liebe Grüsse Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Danke, jetzt hab ich wenigstens grob die Richtung. Vielmehr darf man bei einer solchen Leiche auch nicht erwarten.
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen Gimbli

          Habe gerade mal im Buch nachgeschlagen.Muss mich leider korrigieren.Sorry.
          Dürfte 1/4 Kreuzer Nassau unter Friedrich August und Friedrich Wilhelm (1806-1816) sein.



          liebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Hi Mary, nach deinem Hinweis habe ich jetzt mit der Lupe nachgeschaut. Da steht wirklich 1/4 Kreuzer 1812, wie konntest Du die Jahreszahl erkennen.
            Das macht mich völlig fertig, Du bist nicht nur ein Numismatiklexikon, Du mußt auch noch Augen wie ein Adler haben.
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            Lädt...