Silber-Römer
Einklappen
X
-
-
Ach, Shite aber auch, du hast mich völlig durchschaut.
Ich bin halt ein geborener pessimistischer Optimist und stelle vieles in Frage, was mir so einfach vorgekaut und nicht in Frage gestellt wird. Aber wenn auch Günter/ Drusus sagt (dem ich vollends vertraue), daß die Münze echt ist dann sage ich auch: Geil, sehr schöner (Boden-)fund ! Alles klar
Hallo Müllgraber, deinen Taler aus Straßburg schau ich mir nochmal genauer an. Evtl. treffe ich auf ein anderes Urteil.
PS: Trotzdem habe ich meine Zweifel, Bodenfund hin oder her. Verlorengegangen ist diese schöne Münzlein aber erst in der Neuzeit und nicht von orig. römischen Leutz sondern von "Neumenschen" ! Auch mein erster halber Römer lag in einem neuzeitlichen Wald ca. 1 mm mit Laub bedeckt am Wegesrand.Gruß, newbiex2006.Kommentar
-
Schon klar, aber der Stil des Kopfes könnte doch in Katalogen als hybrider Beischlag bezeichnet werden, was auf eine unbestimmte, z. B. Balkanmünzstätte hinweisen könnte.Ich bin zwar nicht Colin,
aber ein Hybrid ist das nicht, sondern RIC153.
Auch am Kopf finde ich nichts auffälliges, ist halt ne recht abgelutschte Münze.Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
...das muss nicht heißen, dass der neuzeitlich verloren worden ist, glaub mir.PS: Trotzdem habe ich meine Zweifel, Bodenfund hin oder her. Verlorengegangen ist diese schöne Münzlein aber erst in der Neuzeit und nicht von orig. römischen Leutz sondern von "Neumenschen" ! Auch mein erster halber Römer lag in einem neuzeitlichen Wald ca. 1 mm mit Laub bedeckt am Wegesrand.Kommentar
-
Hallo Jens,
Dein Vertrauen ehrt mich.
Aber an dieser Stelle möchte ich noch mal klarstellen, dass ich mir nicht zutraue, die Echtheit einer Römermünze anhand eines Fotos zu beurteilen. Was ich nur aussagen wollte ist, dass ich deren guten Zustand nicht verwunderlich finde, da ich bereits die Ehre hatte, ein paar vergleichbare Stücke aus Sammlungen anderer Sondler (denen ich 100% vertraue, wenn sie mir sagen, dass die Münzen selbst gefunden sind) zu betrachten und die waren in noch besserer Verfassung - einer, welche der Numismatiker nur als "vorzüglich" bezeichnen kann.
Viele Grüße,
GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar

,
Kommentar