Gerostete Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NewH5
    Ratsherr


    • 25.06.2009
    • 299
    • Westfalen
    • Garrett ACE 250

    #1

    Gerostete Münzen

    Hallo ihr,

    ich habe einige 5-Pfennig-Stücke aus dem Zeitraum 1910 - 1945, die teilweise gerostet sind. Ich wollte fragen, wie ich den Rost einigermaßen beseitigen kann, ohne dass die Münze leidet.

    Liebe Grüße
    NewH5
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo,

    ein paar Bilder von den Münzen wären nicht schlecht, da verschiedene Materialien genutzt wurden. Sind die Roststellen nicht allzu stark, würde ich es erstmal mit WD-40 probieren.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • Tino
      Bürger


      • 23.06.2009
      • 150
      • Düsseldorf
      • Garrett ACE 150

      #3
      Hi,

      für kleine Rost stellen würde ich "Rost Off" von "WÜRTH" nehmen.Falls du da irgendwie drankommst.Die verkaufen leider nur an Firmen.Aber das zeug ist ganz gut.

      Gruß Andi
      Spartaner fragen nicht wieviele, sonder wo!

      Kommentar

      • NewH5
        Ratsherr


        • 25.06.2009
        • 299
        • Westfalen
        • Garrett ACE 250

        #4
        Zitat von MIMO
        Hallo,

        ein paar Bilder von den Münzen wären nicht schlecht, da verschiedene Materialien genutzt wurden. Sind die Roststellen nicht allzu stark, würde ich es erstmal mit WD-40 probieren.

        MfG Marcus
        Bilder kommen, sobald ich kann. Ich bin derzeit bei meiner Freundin & die Kamera liegt zuhause.

        Danke für eure Hilfe. Woher bekomme ich WD-40?
        Zuletzt geändert von NewH5; 16.07.2009, 08:59.

        Kommentar

        • MIMO
          Heerführer


          • 22.11.2007
          • 1683
          • Sachsen
          • Rutus Alter 71

          #5
          Hallo,

          WD-40 bekommst du in jedem gut sortierten Baumarkt. Ich nehme meistens die Spraydose (Farbe Blau-Gelb). Lohnt sich aber nur bei Flugrost! Ansonsten brauchen wir erst Fotos um dir richtig weiter helfen zu können.

          MfG Marcus
          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
          (Alexander von Humboldt)

          Kommentar

          • NewH5
            Ratsherr


            • 25.06.2009
            • 299
            • Westfalen
            • Garrett ACE 250

            #6
            Hallo,

            hier die versprochenen Fotos. Der Rost ist bei manchen Münzen schon recht derbe, kann man da noch was machen? Flugrost wäre das kleinste Problem.

            Nebenbei, kann mir einer sagen, aus welchem Material das 50-Pf- Stück ist? Es ist sehr sehr leicht, wie reinigt man dieses am effektivsten?
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Zitat von NewH5
              Nebenbei, kann mir einer sagen, aus welchem Material das 50-Pf- Stück ist?
              Hi New,

              Die ist aus Aluminium..und in dem Zustand schon beachtlich, da an denen meistens schon der "Alufraß" dran ist..


              lb. Gruß,

              Colin
              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 17.07.2009, 14:42.


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Caddy
                Banned
                • 10.05.2008
                • 2194
                • Vorpommern

                #8
                Ich glaub ich brauch ne neue Brille , was steht da für eine Jahreszahl auf dem 50 Pfennigstück ?
                Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Ich glaube 1921, oder?

                  Eine von den vielen dieser Alumünzen habe ich auch schon in sehr gutem Zustand ans Licht gezogen. War auf meinem Lieblingsacker, da scheint es der Boden gut mit Sondlern zu meinen.

                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • NewH5
                    Ratsherr


                    • 25.06.2009
                    • 299
                    • Westfalen
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    Zitat von aquila
                    Ich glaube 1921, oder?

                    Eine von den vielen dieser Alumünzen habe ich auch schon in sehr gutem Zustand ans Licht gezogen. War auf meinem Lieblingsacker, da scheint es der Boden gut mit Sondlern zu meinen.

                    LG Aquila
                    Alle Münzen hier sind aus dem Nachlass meines Opas und dementsprechend keine Bodenfunde. Deshalb der gute Zustand. 1921 ist richtig.

                    Aber die Fragen zur Reinigung/Rostentfernung wären immer noch offen....
                    Zuletzt geändert von NewH5; 17.07.2009, 14:56.

                    Kommentar

                    • Front Koblenz
                      Heerführer


                      • 14.12.2007
                      • 1099
                      • Köln

                      #11
                      Zitat von NewH5
                      Alle Münzen hier sind aus dem Nachlass meines Opas und dementsprechend keine Bodenfunde. Deshalb der gute Zustand. 1921 ist richtig.

                      Aber die Fragen zur Reinigung/Rostentfernung wären immer noch offen....
                      Geh mit der Messingbürste nach der Grundreinigung mit Seifenwasser drüber.
                      Danach glänzt die wieder
                      "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                      "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                      Kommentar

                      Lädt...