bitte um bestimmung silberling 4,5cm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stahlklaue
    Landesfürst


    • 26.03.2008
    • 936
    • Sachsen

    #1

    bitte um bestimmung silberling 4,5cm

    hallo zusammen,

    leider kein fund von mir sondern von meinem großvater. er war sammler und hatte diesen anhänger meiner großmutter geschenkt.

    kann bitte einer versuchen die münze zu idendifizieren? was wäre wenn ohne öse der wert von so einer?

    dank euch
    Stahle
    Angehängte Dateien
    "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
    Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen

    Dürfte sich um einen Taler 1629 Sachsen-Albertinische Linie unter Johann Georg I. (1615-1656) handeln.Schönes Stück.

    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • stahlklaue
      Landesfürst


      • 26.03.2008
      • 936
      • Sachsen

      #3
      wow so schnell!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! danke
      "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
      Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Stahle

        Der Wert liegt bei ca. 600 -700 Euro und mehr je nach Zustand
        münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


        liebe Grüsse Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Bert603
          Geselle

          • 01.02.2002
          • 92
          • absurdistan

          #5
          Hallo,

          schöne Münze, aber leider einer der häufigsten sächsischen Taler überhaupt.
          Der Wert ohne Öse bewegt sich zwischen 100 und 200€.


          Adios, Bert

          Kommentar

          • stahlklaue
            Landesfürst


            • 26.03.2008
            • 936
            • Sachsen

            #6
            naja 200euronen sind auch nicht zu verachten. aber wenn ich euch eine kleine geschichte dazu sagen soll. ohjeh ich wäre reich...
            "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
            Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

            Kommentar

            • stahlklaue
              Landesfürst


              • 26.03.2008
              • 936
              • Sachsen

              #7
              als mein großvater leider vor ca 10 jahren verstorben war, hatt er meiner mutter seine münzsammlung vererbt. es waren von diesen münzen in verschiedenen ausführungen ca 10 stück und 3 golde. er sagte es wären seine wertvollsten münzen. meine elter sind dann einmal umgezogen und mein vater meinte beim aufräumen das die tüte mit den wertvollsten münzen, da noch zettelkram mit dabei war wegschmeißen zu müssen. den nächsten tag gabs zuhause für ihn mächtig ärger aber in der mülltonne war nichts mehr. diesmal war die müllabfuhr schneller als erwünscht. naja irgendwann wird mal einer einen schönen hortfund auf einer müllkippe machen. ärgerlich aber leider wahr....
              "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
              Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

              Kommentar

              • Mary
                Heerführer

                • 06.04.2003
                • 2158
                • Sachsen Anhalt/Thüringen
                • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                #8
                Hallöchen Stahle

                Deine Münze ist bei mir im Auktionskatalog mit Henkelspur mit einem Preis von 120 Euro angesetzt.
                Deine Geschicht ist zwar ärgerlich,aber kann man leider nicht mehr ändern.

                liebe Grüsse Mary
                Gruss und Gut Fund Mary
                "Vive Dieu,Saint Amour!"

                Kommentar

                • stahlklaue
                  Landesfürst


                  • 26.03.2008
                  • 936
                  • Sachsen

                  #9
                  verkaufen will ich die natürlich nicht. bei dieser münze hatte mein großvater extra die öse anbringen lassen als geschenkt für meine großmutter. das ist familiengeschichte und die gehört hierher ^^. aber danke an alle die bei der bestimmung geholfen haben.
                  "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
                  Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

                  Kommentar

                  Lädt...