Ehrenkreuz 1. WK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Ehrenkreuz 1. WK

    Habe heute auf dem Flohmarkt ein Ehrenkreuz aus dem ersten WK gekauft.
    Bin auf der suche nach dem hersteller, auf der rückseite steht nur W.K.
    Kennt sich da einer aus? Hoffe mal nicht das es Repro ist.
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Habe grade rausgefunden das der hersteller Wilhelm Kolwitz ist, kommt das hin?
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Weiß denn keiner was?
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • deckerbitte
        Heerführer


        • 13.02.2005
        • 1457
        • Köln
        • ADX 200

        #4
        Zum Hersteller kann ich dir zwar nichts sagen, aber ich halte das Stück für ein zeitgenössisches Original. Es gibt zwar sogar bei diesen Orden Fälschungen, aber diese erkennt man an der extrem schlechten Verarbeitung.
        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

        (Heinrich Heine)

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Habs mal mit ein paar Abbildungen verglichen....schaut gut aus. Leider kenne ich mich zu wenig aus, aber grobe Fehler scheinen dabei nicht gemacht worden zu sein. Sogar das Band schaut den Originalen gleich....mal sehen, was die Experten sagen.



          LG Chabbs

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Hab mir jetzt auch schon einige angeschaut & konnte auch keine unterschiede erkennen.
            Was sollte man denn höchstens für so ein Kreuz ausgeben?

            Mal noch ne andere Frage, gibt es Kataloge wo Orden, Abzeichen, Koppelschlösser usw. drin sind? Am besten nur von der WH.
            Habe nämlich das interesse mir noch mehr zu zulegen bin mir nur nie so sicher was man dafür wirklich zahlen kann & was schon viel zu teuer ist. Und wo man gleich dran sehen kann obs echt oder ne Gurke ist.
            Gruß
            Julian
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            • Latrine
              Ratsherr


              • 20.05.2007
              • 276
              • Niedersachsen

              #7
              Also ich würde nie mehr wie 5€ dafür ausgeben- glaube für 5 würde ich es garnicht mitnehmen. Ist es MAgnetisch ? Hier nochmal was zu deinem Kreuz: http://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenkreuz_des_Weltkrieges . Wenn du alle ausführungen von dem Kreuz haben möchtets würde ich dir mal Ebay raten. Da gibt es die sehr oft sogar mit Urkunde .
              Zum Katalog für Orden da gibt es zB diesen: Zwar Teuer aber für jemanden der Wirklich Sammeln möchte eien gute Anschaffung: http://www.detlev-niemann.de/de/ Kannst dich natürlich auch dort anmelden.

              Kommentar

              • der_bünghauser
                Heerführer


                • 01.10.2007
                • 2983
                • Gummersbach
                • Instinkt

                #8
                Ja ist Magnetisch, was sagt das mir jetzt? Nur 5 euro oder weniger?? Ist das nicht ein bisschen wenig? Also ich würde es selber nich für 5 euro verkaufen. Gibt es davon noch soviele? Ich mein es kommt ja auch immer noch auf den zustand an & ich finde meins is noch recht gut.
                Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                Kommentar

                • Öschi
                  Heerführer


                  • 05.11.2005
                  • 2555
                  • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                  • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                  #9
                  10 Euro für Kreuz mit Band ist der normale Kurs...
                  Literatur nehme ich meist NIEMANN
                  Ansonsten viel Internetrecherche und gutes Gespür. Das brauchste bei den vielen Repros. Gibt mittlerweile so gute Repros, da kommste schnell zu einem Fehlkauf.
                  Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    Zitat von der_bünghauser
                    Weiß denn keiner was?
                    Originales Stück. Der Hersteller ist richtig. Vom Preis her kann man man durchaus 10,00€ ausgeben. Allerdings sollte es dann im guten Zustand und mit passenden Originalband sein. Wäre es ein unmagnetische Stück, könntest Du hinter der 10 noch eine Null anhängen.
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • der_bünghauser
                      Heerführer


                      • 01.10.2007
                      • 2983
                      • Gummersbach
                      • Instinkt

                      #11
                      Zitat von Petepit
                      Originales Stück. Der Hersteller ist richtig. Vom Preis her kann man man durchaus 10,00€ ausgeben. Allerdings sollte es dann im guten Zustand und mit passenden Originalband sein. Wäre es ein unmagnetische Stück, könntest Du hinter der 10 noch eine Null anhängen.
                      Danke für den Tip da nimmt man wohl am besten nen Magneten mit auf den Flohmarkt
                      Hab aber auch unter 10€ für bezahlt.
                      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                      Kommentar

                      Lädt...