2 mal verbogenes Silber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kirche77
    Landesfürst


    • 25.10.2008
    • 970
    • Sachsen
    • XP GMP

    #1

    2 mal verbogenes Silber

    So, heut war nun endlich das Wetter einmal so das man mal losziehen konnte ohne voller Angst zum Himmel zu blicken.

    Wetter genutzt und mit Flecki_le mal 2 Sunden auf den Acker.Heraus kamen bei mir 2 verbogenen Silberlinge.

    Ein 2 Mariengroschen vermute ich einmal aus dem Jahr ???? und ein 12tel Thaler 1692 Sachsen.

    Den kleinen habe ich versucht zu biegen, aber weiter als wie er nun aussieht gehts nicht ohne ihn zu zerstören.Aber naja will mich in letzter Zeit nicht beklagen.

    Maik !
    Angehängte Dateien
    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    Hy ,
    der Mariengroschen ist ab 1620

    Gruß vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen Maik

      2 Mariengroschen 1628? Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich Ulrich (1613-1634 )

      liebe Grüsse Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Maik

        Ist von 1628,schau mal hier:

        münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


        liebe Grüsse Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Ackerschreck
          Heerführer


          • 11.11.2008
          • 1453
          • Evergreen Terrace
          • Cibola SE

          #5
          Na du Silbermagnet?

          Dein Mariengroschen ist von 162?, hier ein Beispiel:

          münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


          Nun zum geradebiegen. Ich möchte dir da nichts falsches raten(nicht daß ich nacher schuld bin.. ), darum schreibe einfach mal, wie ich meine verbogenen Münzen richte, ohne dir die Nachahmung zu empfehlen.

          Ich nehme zwei Pappscheiben(z.b. Klopapierrolle), lege die Münze dazwischen, das ganze dann auf eine glatte Unterlage und dann wird vorsichtig mit 2-3 beherzten Hammerschlägen das ganze geplättet. Klingt brutal, funktioniert aber erstaunlich gut.

          lg
          - FEL TEMP REPARATIO -

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Ackerschreck
            Na du Silbermagnet?

            Dein Mariengroschen ist von 162?, hier ein Beispiel:

            münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


            Nun zum geradebiegen. Ich möchte dir da nichts falsches raten(nicht daß ich nacher schuld bin.. ), darum schreibe einfach mal, wie ich meine verbogenen Münzen richte, ohne dir die Nachahmung zu empfehlen.

            Ich nehme zwei Pappscheiben(z.b. Klopapierrolle), lege die Münze dazwischen, das ganze dann auf eine glatte Unterlage und dann wird vorsichtig mit 2-3 beherzten Hammerschlägen das ganze geplättet. Klingt brutal, funktioniert aber erstaunlich gut.

            lg

            ...brechen so aber auch sehr schnell. Das Silber kann stark auskristallisiert sein, nach so langer Zeit im Boden. Erhitzen und Biegen- ich geb hier keine Anleitung- ist die beste Methode.



            Ich würde sie so lassen.... sehen doch gut aus.


            LG

            Kommentar

            • Ackerschreck
              Heerführer


              • 11.11.2008
              • 1453
              • Evergreen Terrace
              • Cibola SE

              #7
              Zitat von chabbs
              ...brechen so aber auch sehr schnell. Das Silber kann stark auskristallisiert sein, nach so langer Zeit im Boden. Erhitzen und Biegen- ich geb hier keine Anleitung- ist die beste Methode.
              ..sollte man meinen, ist mir aber -im Gegensatz zur "langsam im Schraubstock Methode"- noch nie passiert.
              Mit Erhitzen(Herdplatte) habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, da die Münze dabei enthaltenes Kupfer "ausschwitzen" kann, welches die Oberfläche unschön rötlich verfärbt. Siehe hier das 8 Hellerstück:http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=49475

              lg
              - FEL TEMP REPARATIO -

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Ackerschreck
                ..sollte man meinen, ist mir aber -im Gegensatz zur "langsam im Schraubstock Methode"- noch nie passiert.
                Mit Erhitzen(Herdplatte) habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, da die Münze dabei enthaltenes Kupfer "ausschwitzen" kann, welches die Oberfläche unschön rötlich verfärbt. Siehe hier das 8 Hellerstück:http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=49475

                lg

                Mhh, genau deswegen sage ich ja: so lassen

                Kommentar

                • Kirche77
                  Landesfürst


                  • 25.10.2008
                  • 970
                  • Sachsen
                  • XP GMP

                  #9
                  Na ja werd mal sehen habe gerade noch etwas dran gefriemelt noch ist sie im ganzen.Sollte es mir noch besser gelingen, laß ichs euch wissen


                  Maik !
                  Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                  Kommentar

                  • Kirche77
                    Landesfürst


                    • 25.10.2008
                    • 970
                    • Sachsen
                    • XP GMP

                    #10
                    So, habe mir Mut gemacht und es nochmal probiert.

                    Habe sie Stück für Stück zwischen dickes Papier gelegt und mit einer Flachzange in Form gebracht.

                    Das ist nun der endgültige Zustand, so bleibt sie nun.


                    Maik !
                    Angehängte Dateien
                    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                    Kommentar

                    • flecki_le
                      Ritter


                      • 27.10.2008
                      • 431
                      • Sachsen

                      #11
                      Na bitte ist doch ganz gut Geworden!
                      Haste fein gemacht
                      Malsehen wann ich meine erste Silberne finde.

                      Mfg Flecki
                      Keiner hat was....!

                      Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

                      Kommentar

                      • Kirche77
                        Landesfürst


                        • 25.10.2008
                        • 970
                        • Sachsen
                        • XP GMP

                        #12
                        Das wird schon noch Micha, mußt halt immer nur schön hinter mir laufen ;-)

                        Nee, das kommt schon noch !

                        Maik !
                        Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                        Kommentar

                        • mikess
                          Bürger


                          • 13.10.2008
                          • 158
                          • Leipzig
                          • ACE 150 Tesoro Cibola SE

                          #13
                          Hallo Maik! Herzlichen Glückwunsch aus Dresden von mikess! Top Fund von Dir! Du bist auf Silberkurs!!! Wäre gern dabei gewesen! Schau mir alles an wenn ich wieder da bin! Ganz liebe Grüße an alle Dresden ist top und Morgen gehts ins Münzkabinett leider ohne Sonde! Grins bis nägste WE mikess

                          Kommentar

                          • Kirche77
                            Landesfürst


                            • 25.10.2008
                            • 970
                            • Sachsen
                            • XP GMP

                            #14
                            Na dann schau gleich mal was es noch zu finden gibt.


                            Maik !
                            Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11297
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #15
                              Und bring ne Hand voll Thaler mit
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              Lädt...