Mein Münzfund am Grenzstein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan1986
    Ritter


    • 24.03.2009
    • 364
    • Wilhelmshaven/Nidersachsen

    #1

    Mein Münzfund am Grenzstein

    Habe hier mal mein letzten Münzfund abgelichtet und bestimmt.

    Einige sind bereits gereinigt einige noch nicht. Gefunden habe ich Sie an einem alten Grenzstein bei uns im Moor. Von Zeitzeugen aus den 2ten Weltkrieg habe ich gehört, dass an diesen Steinen viel vergraben wurde.

    Außerdem ein Bild von einen dieser Steine der nun als Denkmal ein Dorf ziert.
    Es gibt 13 dieser Grenzsteine und bilden die südwestliche Grenze zwischen Oldenburg und Hannover
    Angehängte Dateien
    Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    ...........na das hat sich doch gelohnt. Ich persönlich würde einem Grenzstein überhaupt nicht so viel Beachtung schenken (bis jetzt und heute-das wird sich ändern)
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Stefan1986
      Ritter


      • 24.03.2009
      • 364
      • Wilhelmshaven/Nidersachsen

      #3
      ich habe leider immer noch keine Sonde. habe nur dort gegraben weil ich es von Zeitzeugen gehört habe das dort viel vergraben wurde. Außerdem wurden dort schon Ringe und so gefunden. Diese worden dort vergraben, weil die Dorfbewohner angst vor plünderungen hatten. Ich habe auch noch ein Bündel Geldscheine in einer Zigarrenkiste gefunden, aber aus der Inflationszeit 1923
      Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

      Kommentar

      • laubfrosch 76
        Heerführer


        • 05.07.2007
        • 1114
        • Garten in BRB

        #4
        hammer super na denn weiterhin gut fund kann sich echt sehen lassen !!!
        GRUSS STEFAN

        Kommentar

        • Stefan1986
          Ritter


          • 24.03.2009
          • 364
          • Wilhelmshaven/Nidersachsen

          #5
          weiß denn auch jemand von euch was das so ungefähr wert ist ? bin halt nicht so der Sammler für Münzen
          Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Stefan1986
            weiß denn auch jemand von euch was das so ungefähr wert ist ? bin halt nicht so der Sammler für Münzen
            Nichts.

            Und archäologische Aussagekraft hast Du ja auch zerstört. Naja...


            Ich finde es nicht schön, an alten ungestörten Grenzsteinen etc. rumzubuddeln. Vielleicht sogar verwerflich...

            Kommentar

            • Kirche77
              Landesfürst


              • 25.10.2008
              • 970
              • Sachsen
              • XP GMP

              #7
              Zitat von chabbs
              Nichts.

              Und archäologische Aussagekraft hast Du ja auch zerstört. Naja...


              Ich finde es nicht schön, an alten ungestörten Grenzsteinen etc. rumzubuddeln. Vielleicht sogar verwerflich...
              Naja, bei so nem bissel Kaisergeld wird wohl archäoligisch nicht viel zerstört worden sein, zum Wert hast Du ja selber schon was geschrieben.

              Und glaub mir da wird noch an Stellen gegraben wo es wirklich verwerflich ist.

              Meine Meinung !!!

              Maik !
              Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

              Kommentar

              • Spawncer
                Ritter


                • 19.08.2005
                • 358
                • Emsland
                • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

                #8
                Zitat von Kirche77
                Naja, bei so nem bissel Kaisergeld wird wohl archäoligisch nicht viel zerstört worden sein, zum Wert hast Du ja selber schon was geschrieben.

                Und glaub mir da wird noch an Stellen gegraben wo es wirklich verwerflich ist.

                Meine Meinung !!!

                Maik !
                Die Münzen bestimmt nicht, da gebe ich dir recht.
                Bei dem Grenzstein sieht es aber schon ganz anders aus.
                Würde mich beim Graben nicht erwischen lassen! Nur ein guter Rat!

                Gruß Spawncer

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Kirche77
                  Naja, bei so nem bissel Kaisergeld wird wohl archäoligisch nicht viel zerstört worden sein, zum Wert hast Du ja selber schon was geschrieben.

                  Und glaub mir da wird noch an Stellen gegraben wo es wirklich verwerflich ist.

                  Meine Meinung !!!

                  Maik !


                  Woher weiß man denn vorher, was da liegt? Ist mir neu...

                  Ich lerne gerne dazu!

                  Kommentar

                  • FriscoKid
                    Heerführer


                    • 20.03.2007
                    • 1069
                    • Preussens Perle
                    • XP

                    #10
                    Zitat von chabbs
                    Woher weiß man denn vorher, was da liegt? Ist mir neu...

                    Ich lerne gerne dazu!
                    Also ich find daran nichts verwerflich!? Warum auch, solange er nicht direkt
                    am Stein gtäbt / ihn beschädigt. Hier bei uns gibt es zig solcher Steine die
                    seit 1595 da stehen und die Landesgrenze zwichen Brandenburg und Sachsen
                    festgelegt haben. Fast niemand interessiert sich dafür, und keiner kümmert sich darum bzw. kennt sie überhaupt.
                    Gruß Frisco

                    Nec temere - Nec timide

                    Kommentar

                    • Stefan1986
                      Ritter


                      • 24.03.2009
                      • 364
                      • Wilhelmshaven/Nidersachsen

                      #11
                      ich habe um den stein ein radius von 2 meter gelassen um ihn nicht irgendwie zu beschädigen
                      Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von FriscoKid
                        Also ich find daran nichts verwerflich!? Warum auch, solange er nicht direkt
                        am Stein gtäbt / ihn beschädigt. Hier bei uns gibt es zig solcher Steine die
                        seit 1595 da stehen und die Landesgrenze zwichen Brandenburg und Sachsen
                        festgelegt haben. Fast niemand interessiert sich dafür, und keiner kümmert sich darum bzw. kennt sie überhaupt.
                        Dann frag mal das Denkmalamt, ob die die Steine kennen.

                        Die Argumentation ist übrigens Schwachsinn... oh, ein Römerlager, das kennt ja kaum einer, dann kann ich da auch wie ne Wildsau buddeln. Und ob es zig gibt oder nicht: ungestörte Flächen werden nicht angebuddelt!

                        Kommentar

                        • MIMO
                          Heerführer


                          • 22.11.2007
                          • 1683
                          • Sachsen
                          • Rutus Alter 71

                          #13
                          Hallo Stefan,

                          wirklich ein schöner Fund und ganz ohne Sonde, das ist schon bemerkenswert. Mich würde die Zigarrenkiste mit den Gledscheinen mal interessieren. Stell doch mal Bilder ein! Lag die Kiste auch dort vergraben?

                          MfG Marcus
                          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                          (Alexander von Humboldt)

                          Kommentar

                          • Stefan1986
                            Ritter


                            • 24.03.2009
                            • 364
                            • Wilhelmshaven/Nidersachsen

                            #14
                            bilder werden gemacht ja lag dort vergraben aber zigarrenkiste habe ich am nachbarn weitergereicht da er diese sammelt. bilder folgen in kürze. die scheine waren aber noch in so eine art tuch eingewickelt
                            Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

                            Kommentar

                            • Stefan1986
                              Ritter


                              • 24.03.2009
                              • 364
                              • Wilhelmshaven/Nidersachsen

                              #15
                              habe noch ein zusätzlichen Thread eröffnet.


                              Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

                              Kommentar

                              Lädt...