Münze, Medaillon oder Müll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abcdefg
    Anwärter


    • 24.01.2009
    • 15
    • RLP

    #1

    Münze, Medaillon oder Müll?

    Hallo Leute,

    das "Ding" hier habe ich im Wald gefunden, kann sich jemand einen Reim darauf machen?

    Durchmesser des Teils ist 3cm, Material schätzungsweise Kupfer.

    Danke und Grüße,

    Grx
    Angehängte Dateien
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Ist eine Münze, ein Prager Groschen, wenn sich google nicht irrt! Die Experten wissen mehr! Gratuliere dir zu dem schönen Fund!
    Zuletzt geändert von 1_highlander; 04.08.2009, 13:28.
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • Müllgraber
      Ritter


      • 05.05.2009
      • 541
      • BW

      #3
      Hallo,

      erst mal Glueckwunsch (bevor alle wieder meckern wg. Waldsondeln).
      Schaetze mal Carsten hat recht. Ich wuerde die Muenze ins 14. - 15. Jh. datieren. Respekt.

      Gruss Muellgraber
      Zuletzt geändert von Müllgraber; 04.08.2009, 13:10.
      Life's not about waiting for the storms to pass...
      It's about learning to dance in the rain !

      Kommentar

      • abcdefg
        Anwärter


        • 24.01.2009
        • 15
        • RLP

        #4
        Das klingt ja nicht schlecht, aber:

        Die Münze wurde auf einem Waldweg gefunden, durch das Loch am oberen Rand ging ein Lederbändel durch.

        Ich frage mich nun also ernsthaft ob es nicht eine billige Kopie ist die sich ein Mittelalter- oder Münzfreak um den Hals gehängt hatte.

        Wie könnte ich denn eine echte, mittelalterliche, von einer neuzeitlichen Kopie unterscheiden?

        Grüße,

        Grx

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen Grx

          Ist jedenfalls nicht mittelalterlich.Dürfte sich um eine moderne Nachprägung von einem Prager Groschen handeln.

          liebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Kann es ein, das es dieses Thema 2 x gibt...?


            meine doch im anderen, selbigem, etwas hinterlassen zu haben..

            Grüße, wenn auch verwirrte..Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19528
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Zitat von Colin
              Kann es ein, das es dieses Thema 2 x gibt...?


              meine doch im anderen, selbigem, etwas hinterlassen zu haben..

              Grüße, wenn auch verwirrte..Colin
              Das denke ich auch. Zusammenlegen oder entsorgen, da fällt mir noch was ein. Viel Spass noch!

              MfG Deistergeist
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Österreicher
                Geselle


                • 07.04.2009
                • 74
                • Salzburg

                #8
                ja gibt es, oder besser gesagt gab es glaub ich.....

                es wurden beiträge gelöscht und das thema in die richtige abteilung geschoben.

                gruß ösi

                Kommentar

                • Piper
                  Landesfürst


                  • 21.07.2008
                  • 817
                  • Südniedersachsen
                  • Tesoro Lobo

                  #9
                  Kann es nicht sein, dass die Münze wie viel andere zu einem Schmuckstück oder Talismann umfunktioniert wurde?
                  Wie könnt ihr auf Grund der Bilder gleich sagen, dass es sich um eine Nachprägung handelt?
                  Habe mal einen Rechenpfennig gefunden, der ebenfalls ein Loch zur Befestigung an einem Bändchen hatte und wohl als Schmuck getragen wurde.

                  Sagt doch biotte mal wie ihr zu euren Schlüssen kommt.

                  Finde das sehr spannend.
                  "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Hi Piper,

                    Ich hatte das in dem mittlerweile entsorgten anderen Thread schon mal geschrieben,

                    das Teil ist nicht als Anhänger oder Talismann umfunktioniert worden, sondern war wohl von vornherein als solches gedacht, und ist eine Nachbildung eines "Prager Groschens" die wiederrum nur aus Gold und mehrheitlich in Silber geprägt wurden, was die hier gefundene als echten "Prager" ausschließt..

                    Und im übrigen sieht man das es kein echter ist...

                    lb. Grüße und hoffe zur Aufklärung beigetragen zu haben..

                    Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 06.08.2009, 13:01.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19528
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      nochmal langsam...das dürfte ein Kupferschlag einer Nachbildung eines "Prager Groschens" sein.
                      Der demnach wohl auch als Anhänger fungieren sollte..und somit auch nicht als absichtliche "Münzfälschung" anzusehen ist, da die Prager Groschen (soviel ich weiß..) nur in Gold und dann über Jahre mit abnehmendem Anteil in Silber geprägt worden sind...

                      lb. Gruß,

                      Colin


                      Da ist es wieder.

                      Glückauf! Thomas
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        Zitat von Deistergeist
                        nochmal langsam...das dürfte ein Kupferschlag einer Nachbildung eines "Prager Groschens" sein.
                        Der demnach wohl auch als Anhänger fungieren sollte..und somit auch nicht als absichtliche "Münzfälschung" anzusehen ist, da die Prager Groschen (soviel ich weiß..) nur in Gold und dann über Jahre mit abnehmendem Anteil in Silber geprägt worden sind...

                        lb. Gruß,

                        Colin


                        Da ist es wieder.

                        Glückauf! Thomas

                        ...

                        lb. Grüße,

                        Colin


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        Lädt...