Bitte um Hilfe ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #1

    Bitte um Hilfe ...

    Wer kann mir etwas zu dieser Münze schreiben?!
    Angehängte Dateien
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Zitat von Dirk.R.
    Wer kann mir etwas zu dieser Münze schreiben?!


    Also ein "Kreuz"groschen kommt von der Art des KREUZES(bis zum Rand) hin, würde heissen 16 Jahrhundert bis 17 Jahrhundert.

    Mal schaun, dauert eben bisle aber man findet schon das richtige.

    Kommentar

    • Müllgraber
      Ritter


      • 05.05.2009
      • 541
      • BW

      #3
      Zitat von Dirk.R.
      Also ein "Kreuz"groschen kommt von der Art des KREUZES(bis zum Rand) hin, würde heissen 16 Jahrhundert bis 17 Jahrhundert.

      Mal schaun, dauert eben bisle aber man findet schon das richtige.
      Ne, Ne, wegen dem Kreuz und der Schrift wuerde ich sagen 14. - 15. Jh. Aber Mary kann Dir dazu bestimmt genaueres sagen.

      So 'ne Muenze wuensch ich mir auch schon lange.

      Herzlichen Glueckwunsch

      Muellgraber
      Life's not about waiting for the storms to pass...
      It's about learning to dance in the rain !

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Dirk

        Dürfte ein Doppelgroschen Bistum Utrecht unter David von Burgund (1455-1496) sein.
        Anbei ein Vergleichsbild:


        liebe Grüsse Mary
        Angehängte Dateien
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          15. Jahrhundert
          Bistum Utrecht
          Doppelgroschen 14?? (1468-1474)
          Münzherr: David von Burgund (1455-1496)
          Münzstätte: Deventer
          Literatur: Van der Chijs XVII-14 usw.
          (Quelltext: Bonathiele)

          Kommentar

          • Mary
            Heerführer

            • 06.04.2003
            • 2158
            • Sachsen Anhalt/Thüringen
            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

            #6
            Hallöchen Dirk

            Die Münze wird auch noch als Witpfennig bezeichnet.
            Av:+MONETA.NOVA DE DAVENTRIA,Wappenschild Deventer
            Rv.:ANNO / DOMIN / MCCC / LXVIII Wappenschild Burgund im Langkreuz
            Die Münze wurde 1468 bis 1474 in Deventer geschlagen.
            Anbei noch ein besseres Bild dieser Münze.

            liebe Grüsse Mary
            Angehängte Dateien
            Gruss und Gut Fund Mary
            "Vive Dieu,Saint Amour!"

            Kommentar

            • behreberlin
              Heerführer


              • 19.07.2007
              • 3736
              • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
              • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

              #7
              ..ihr könnt alle Münzen finden - da bin ich sprachlos. In unserer Ecke findet man so was schönes anscheinend nicht
              ---------------------------------------------
              Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Zitat von behreberlin
                ..ihr könnt alle Münzen finden - da bin ich sprachlos. In unserer Ecke findet man so was schönes anscheinend nicht
                Dein GurkenSabre findet die nicht....

                @Dirk R.

                Schöne Münze.

                Hast du sie beim reinigen zerbrochen?
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  Zitat von BERGMANN 78
                  Dein GurkenSabre findet die nicht....

                  @Dirk R.

                  Schöne Münze.

                  Hast du sie beim reinigen zerbrochen?
                  Die Münze ist mir direkt nach dem "bergen" gebrochen, keine Chance gehabt.

                  Kommentar

                  • mikess
                    Bürger


                    • 13.10.2008
                    • 158
                    • Leipzig
                    • ACE 150 Tesoro Cibola SE

                    #10
                    Das kenne ich und macht mich Rasend bei den dünnen Münzen! Schade! doch top Fund Glückwunsch! Lg mikess

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Zitat von Dirk.R.
                      Die Münze ist mir direkt nach dem "bergen" gebrochen, keine Chance gehabt.
                      Das ist recht ärgerlich aber trotzdem ein schöner Fund.

                      Weiter so Dirk,da kommt noch was.
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      Lädt...