Billonmünze-unbekannt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tanat
    Lehnsmann


    • 24.03.2009
    • 39
    • Österreich, NÖ

    #1

    Billonmünze-unbekannt

    Hallo
    Ich bitte um Identifizierung dieser Billonmünze.
    Sie ist ca. 15mm im Durchmesser. Ich kann etwas von FERDI..... lesen. Fundort: Österreich auf Acker bei dem auch schon Mittelalter aufgetaucht ist.

    Danke für die Bemühungen
    tanat
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi tanat,

    dürfte sich um einen Kreuzer unter:


    "Ferdinand II. 1619-1637. Haus Habsburg" handeln..

    schau mal ob das hinkommt, deine Bilderkens sind leider recht klein..und meine Augen leider nicht mehr die besten..

    münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


    lb. Gruß,

    Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 10.08.2009, 19:47.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • tanat
      Lehnsmann


      • 24.03.2009
      • 39
      • Österreich, NÖ

      #3
      Danke Colin
      Ist jetzt ein guter Ansatzpunkt. Es ist nicht genau diese Münze u. zw.
      ist nach FERDI eindeutig DG.R.
      Ich werde mir nachmittags die Mühe machen und weiterzusuchen.

      Danke jedenfalls
      tanat

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi tanat,

        aha..sag das doch..ich erkenn ja da nix..aber sollte auch eher ein Vergleichsbild sein..

        Wenn du die Jahreszahl auf dem RV.oben links erkennen könntest, dann kann man auch den passenden Ferdi heraussuchen, aber ich tippe weiterhin mal auf den II.


        Das DG.R.I hinter Ferdi, steht im übrigen für "Dei Gratia Romana Imperator"

        lb. Grüße,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • tanat
          Lehnsmann


          • 24.03.2009
          • 39
          • Österreich, NÖ

          #5
          hallo Colin
          Danke das du dir die Mühe machst. Ich denke es ist der Ferdinand II, und die Jahreszahl dürfte 1624 sein. Leider ist gerade an dieser Stelle die Münze angeknabbert.

          lg.
          tanat

          Kommentar

          Lädt...