Profis gesucht! Für einen der ältesten Taler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mikess
    Bürger


    • 13.10.2008
    • 158
    • Leipzig
    • ACE 150 Tesoro Cibola SE

    #1

    Profis gesucht! Für einen der ältesten Taler

    Hallo Gemeinde! Habe diese Münze aus Erbe noch nicht genau bestimmen Können! Es ist einer der ersten Säsichen Klappmünztaler (Guldengroschen)
    Zwischen 1500-1525 Geprägt! Diese Prägung liegt zwischen 1507-1525 aber davon giebt es 206 verschiedene Varianten! Würde gern wissen welche und den Wert! Ihe schaft das weil IHR die besten seit! Besten Dank im voraus und einen lieben Gruß! mikess
    Angehängte Dateien
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Auch wenn ich Mary so allerhand zutraue, so denke ich doch, daß Du mit dieser Fragestellung bei www.numismatikforum.de besser aufgehoben bist. Eine genaue Gewichtsangabe und Größe wäre sicherlich auch noch angebracht.

    LG Jan

    PS: So was würde ich auch gerne erben!
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Wie Du schon schreibst ein Klappmützentaler , (nicht Klappmünze...) !

      Sachsen-Kurfürstentum Friedrich III., Johann und Georg (Brustbilder) ohne Jahr


      geprägt von 1507-1525,

      Prägestätte wahrscheinlich Annaberg



      der wenn er denn echt ist einen erheblichen Wert haben dürfte !
      Farblich sieht sie auf dem Foto nicht wie eine Silbermünze aus aber das kann ja täuschen.

      (nach meinem Katalog zwischen 750 und 2000 € und aufwärts je nach Variation und Zustand)

      Das Gewicht ist auch ein Hinweis auf die Echtheit und sollte hier 29,23 g betragen.


      Wirklich eine der ersten deutschen Grossmünzen aus Silber.Nur der
      erste hessische Taler als Guldengroschen mit dem Bild der heiligen Elisabeth von 1502 ist m.W. noch früher entstanden.
      (zumindest mit der Bezeichnung Taler)


      Gruss Sheepy
      Zuletzt geändert von sheepybird; 11.08.2009, 23:52.
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • sheepybird
        Heerführer


        • 03.02.2007
        • 1561
        • Münsterland
        • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

        #4
        Nebenbei:
        Die antike Kopfbedeckung der ins Silber geschlagenen Edelherren nannte man eine Klappmütze.Die umlaufenden Mützenränder wurden hochgeklappt getragen.
        Der mit dem Kurschwert dargestellte Kurfürst trägt allerdings keinen Klapphut sondern den Kurhut.
        Daher der Name.


        Zur Variation und dessen Wert kann ich nicht genaues sagen.
        Deine Münze zeigt jedenfalls die grosse Antiqua Schrift und ein Kreuz als Münzzeichen.
        Lit: Die sächsischen Münzen 1500-1547 Von Claus Keilitz


        Gruss Sheepy
        Zuletzt geändert von sheepybird; 12.08.2009, 00:32.
        Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



        AVRI*SACRA*FAMES
        quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

        Kommentar

        • MIMO
          Heerführer


          • 22.11.2007
          • 1683
          • Sachsen
          • Rutus Alter 71

          #5
          Hallo,

          zu diesem wunderschönen Taler kann ich leider nichts fachliches beitragen, aber mich würde interessieren wie du zu diesem super Stück gekommen bist? Wie ein Fundstück sieht er ja nun beim besten Willen nicht aus. Den mußt du mir mal bei einem Treffen live zeigen!

          MfG Marcus
          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
          (Alexander von Humboldt)

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Zitat von MIMO
            Hallo,

            aber mich würde interessieren wie du zu diesem super Stück gekommen bist?
            MfG Marcus
            Habe diese Münze aus Erbe noch nicht genau bestimmen Können!

            MFG Desert-Eagle
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Hi Mikess,

              Zu welcher Variante dein "Klappmützentaler" gehört, wirst du wahrscheinlich nur mit genauer Gewichtsangabe und Größe herausbekommen.
              Jedenfalls sind alle davon, schon ein Kleinod für sich...Eine sehr feine Münze das..

              Und wie ich sehe, wohl auch in einem hervorragenden Zustand.., also schön aufpassen damit..

              hier noch ein paar zusammengestellte, die einen kleinen Überblick über die Preise aussagen...aber wie immer relativ zu betrachten..




              auch recht interessant, aber eine andere Variante..



              lb. Grüße,

              Colin
              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 12.08.2009, 08:37.


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Mary
                Heerführer

                • 06.04.2003
                • 2158
                • Sachsen Anhalt/Thüringen
                • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                #8
                Hallöchen mikess

                Deine Münze ist laut Katalog Keilitz 44.1, Schnee 19,
                Davenport 9709.Mzst.Annaberg.
                Du hast die Variante,bei der das Münzzeichen nur auf der Av.Seite ist.
                Datieren tut sie laut Katalog 700 bis 1300 Euro.Ich würde sie,aufgrund des Zustandes und der Variante schätzungsweise bei ca.1000 Euro -1200 Euro datieren.

                liebe Grüsse Mary
                Gruss und Gut Fund Mary
                "Vive Dieu,Saint Amour!"

                Kommentar

                • mikess
                  Bürger


                  • 13.10.2008
                  • 158
                  • Leipzig
                  • ACE 150 Tesoro Cibola SE

                  #9
                  Ich wuste das IHR Profis das schafft! Super Leistung von Euch allen und Danke Euch ganz lieb! Gelernt habe ich auch wieder denn die Geschichte gehört für mich dazu! Lg mikess P.S: Die Münze ist echt

                  Kommentar

                  • Kirche77
                    Landesfürst


                    • 25.10.2008
                    • 970
                    • Sachsen
                    • XP GMP

                    #10
                    Mikess, behalt sie in Ehren und laß die Zweifler einfach zweifeln.Du selbst kennst doch die Geschichte dazu und mußt über Echtheit nicht zweifeln.

                    Gruß Maik !
                    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                    Kommentar

                    • mikess
                      Bürger


                      • 13.10.2008
                      • 158
                      • Leipzig
                      • ACE 150 Tesoro Cibola SE

                      #11
                      Jopp Maik! Es Regnet find ich gut für de Signale! Freu ! Werde Morgen doch paar Stunden abzweigen na wie wäre das? Lg mikess

                      Kommentar

                      Lädt...