Mary! Need your help ;)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Owls
    Ratsherr


    • 08.01.2009
    • 268
    • Where the wild things are
    • Whites MXT

    #1

    Mary! Need your help ;)

    Normaleweise würde ich sowas nicht fragen mit so ein Zinker

    Aber...

    es gibt ein komishes Motiv drauf. Was könnte es sein.. Ich bin fast 100pro sicher dass es kein Kaiserreich Pfenning ist...

    So I call Mary and jede andere hier für Hilfe
    Angehängte Dateien
    Ich bin Amerikaner, d.h. mein Deutsch is not so great

    ____________________________________
    Whites MXT
  • Müllgraber
    Ritter


    • 05.05.2009
    • 541
    • BW

    #2
    Hi Owls,

    for me it does not look like a "Kaiserreich Pfennig". I'm sure it's much older. But what exactly it is, I don't know.

    Why it looks so golden? How you cleaned it?

    BR Müll
    Life's not about waiting for the storms to pass...
    It's about learning to dance in the rain !

    Kommentar

    • Owls
      Ratsherr


      • 08.01.2009
      • 268
      • Where the wild things are
      • Whites MXT

      #3
      Genau...

      ich habe nur mit Wasser gereinigt und gleich einen Bild gemacht. Wenn es nass ist sieht man mehr


      Es ist echt schade dass man nicht mehr etwas erkennen kann
      Ich bin Amerikaner, d.h. mein Deutsch is not so great

      ____________________________________
      Whites MXT

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Owls

        Könnte sich um eine Prägung zu einem Stadtjubiläum/Jahrfeier oder sowas in der Art handeln.Mehr fällt mir leider auch nicht ein.

        liebe Grüsse Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hi Owls,

          aufgrund der Häusersilhouette die ich da erkennen mag, gingen meine Gedanken in Richtung Frankfurt, denn die haben hin und wieder so "ähnliche" Prägungen auf Münzen.
          Ich glaube aber, wie Mary wohl auch, das es sich nicht um ein offizielles Zahlungsmittel handelt, und schließe mich von daher meiner Vorschreiberin an...

          lb. Grüße,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Da das Ding aus Zink ist, würde ich eher vielleicht noch auf eine Heiligenmedaille tippen. VS erkenne ich eine stehende Figur, auf der Rückseite vielleicht etwas Kirchenähnliches.

            Solche Gedenkplaketten/Medaillen/Anhänger findet man häufig in dem Zustand, durch das Zink bedingt.

            Kommentar

            • Owls
              Ratsherr


              • 08.01.2009
              • 268
              • Where the wild things are
              • Whites MXT

              #7
              Danke Alle,

              schade eigentlich!!
              Its kind of lost forever .(
              Ich bin Amerikaner, d.h. mein Deutsch is not so great

              ____________________________________
              Whites MXT

              Kommentar

              • Zeckensucher
                Bürger


                • 01.08.2009
                • 185
                • NRW
                • Tesoro Compadre

                #8
                Rentenpfennig

                Könnte ein Rentenpfennig aus der Weimarer Zeit sein. Die Farbe und der Grad der Zerstörung läßt zumindest auf solch eine Münze schließen.

                Gruß
                Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

                Kommentar

                • sifiboy92
                  Landesfürst


                  • 18.07.2008
                  • 847
                  • Hier
                  • GMAXX 2

                  #9
                  Zitat von Zeckensucher
                  Könnte ein Rentenpfennig aus der Weimarer Zeit sein. Die Farbe und der Grad der Zerstörung läßt zumindest auf solch eine Münze schließen.

                  Gruß
                  Wenn du mir einen Rentenpfennig mit so einem Motiv zeigen kannst dann glaub ich dir gerne, aber das wirst du nicht
                  Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

                  Kommentar

                  • TobiObi
                    Landesfürst


                    • 30.07.2007
                    • 632
                    • LK Holzminden
                    • Tesoro Vaquero II Germania

                    #10
                    Und in dem Zustand, eig. sind die Rentenpfennige immer sehr gut erhalten.
                    Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Ich schätze mal das er nicht "Rentenpfennig" sondern "Rechenpfennig" meint, und damit wäre er gar nicht so verkehrt..

                      Aber da bin ich auch fast alle in Frage kommmenden durchgegangen, nur leider nicht fündig geworden..

                      lb. Grüße,

                      Colin


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      Lädt...