Funde letzte Tage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bruno
    Lehnsmann


    • 11.07.2007
    • 46
    • Bad Pyrmont Nds

    #1

    Funde letzte Tage

    Hallo

    diese Münzen habe ich innerhalb der letzten Tage auf Äckern gefunden.
    Die 30 Kreutzer konnte ich bereits identifizieren.(Hammermünze).
    Über die anderen Münzen brauche ich Informationen.
    Bei dem 1/2 Kreutzer sehe ich als Jahreszahl 1852.


    Bruno
    Angehängte Dateien
  • laure165
    Ratsherr


    • 02.05.2009
    • 226
    • brandenburg(früher mal) jetzt BW
    • gmx2,f2

    #2
    hi
    schöne münzen
    gratuliere
    gruss

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi Bruno,

      Der Pfennig von 1858 ist aus Lippe-Detmold unter "Paul-Friedrich, 1851-1875"

      Schau mal hier:

      münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


      die letzte scheint mir ein "Dreier" aus Sachsen unter "Friedrich August I. 1694-1733" zu sein..habe aber gerade keine Zeit mehr, mal näher zu schauen..

      Aber bitte das nächste mal die Bilder richtig hineinsetzen, das schont den Nacken..

      lb. Grüße,

      Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen

        Die letzte Münze dürfte 3 Pfennig 1747 Sachsen-Coburg-Saalfeld unter Franz Josias ( 1745-1764).Mzst.Saalfeld Das G.H.E. steht für den Mzm.Georg Hieronymus Eberhard 1740 1754 in Saalfeld.

        liebe Grüsse Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen Bruno

          Der 1/2 Kreuzer Baden-Durlach unter Leopold (1830-1852)

          liebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Zitat von Mary
            Hallöchen

            Die letzte Münze dürfte 3 Pfennig 1747 Sachsen-Coburg-Saalfeld unter Franz Josias ( 1745-1764).Mzst.Saalfeld Das G.H.E. steht für den Mzm.Georg Hieronymus Eberhard 1740 1754 in Saalfeld.

            liebe Grüsse Mary
            Da bin ich wieder..

            sehr schön..

            ein klitzekleinwenig hast du dich aber auch verschaut, wenn auch nicht so gewaltig wie ich, und auch ohne verändernde Auswirkung..

            Da sollte also 1749 stehen..und ich habe die 4 als 1 gesehen, also 1719, so musste ich ja auf den falschen Weg geraten..

            lb. Grüße,

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            Lädt...