Bremer Münze ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Imperator
    Lehnsmann

    • 26.11.2001
    • 31
    • Niedersachsen
    • Whites DFX 300

    #1

    Bremer Münze ?

    Hi Schatzsucher,

    ich habe ein nahezu rundes Objekt gefunden, daß
    meines erachtens auf der Vorderseite den Bremer
    Schlüssel zeigt. Der Durchmesser ict ca. 2cm,
    das Gewicht beträgt 11 Gramm. Auf der Rückseite
    wurde entweder nichts dargestellt, oder sie ist
    total zerstört. Über das Mantelmaterial kann ich
    nichts sagen, der Kern besteht jedoch aus Eisen.
    Schaut Euch das beiliegende Foto doch mal an.

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Euer Imperator

    (Habe Deine Doublette entsorgt, mein Imperator! Hoffe, das war ok. Isenberg)
    Angehängte Dateien
  • Jago
    Ratsherr

    • 16.01.2001
    • 207
    • Schwaben

    #2
    Hallo Imperator,

    sieht tatsächlich aus wie das Bremer Wappen, allerdings gespiegel. Richtigerweise müsste der Schlüssel von links oben nach rechts unten stehen. Hast Du die Münze vielleicht gespiegelt eingestellt?. Vom Durchmesser her dürfte es sich um ein 2 1/2 -Schwaren Stück (19.Jh.) handeln. Diese waren jedoch aus Kupfer geprägt. Gibt es eine Grund, warum Du glaubst, daß die Münze einen Eisenkern hat?
    Viele Grüße
    Jago

    Kommentar

    • Imperator
      Lehnsmann

      • 26.11.2001
      • 31
      • Niedersachsen
      • Whites DFX 300

      #3
      Hi Jago,

      sorry das das Bild so schlecht ist. Es ist jedoch nicht gespiegel dargestellt.
      Das Objekt ist an beiden Seite aufgeplatzt(?oder befestigt gewesen?) und es kam Rost heraus. Könnte auch sein, daß der Riss auf der Rückseite durch den Druck des Rostes entstanden ist.

      Kommentar

      • Jago
        Ratsherr

        • 16.01.2001
        • 207
        • Schwaben

        #4
        Hallo Imperator,

        nach Deiner Beschreibung des Objekts glaube ich nicht mehr, daß es sich um eine Münze handelt.
        Möglicherweise handelt es sich um einen Knopf.
        Viele Grüße
        Jago

        Kommentar

        • Imperator
          Lehnsmann

          • 26.11.2001
          • 31
          • Niedersachsen
          • Whites DFX 300

          #5
          Hi Jago,

          ich glaube auch nicht mehr an eine Münze. Das Ding schien mal seitlich befestigt gewesen zu sein.
          Wenn ich mal wieder in Bremen bin werde ich mich an das Focke-Museum wenden.

          Bis dann

          Imperator

          Kommentar

          • Imperator
            Lehnsmann

            • 26.11.2001
            • 31
            • Niedersachsen
            • Whites DFX 300

            #6
            Hi Schatzsucher,

            ich war heute bei der archäologischen Fundberatung (klappt toll). Das Ding ist ein mittelalterliches Bremer Siegel, wie es z.B. als Plombe um Handelswaren verwendet wurde. Es besteht aus Blei. Die Schlitze an den Seiten sind die Stellen wo ein Lederband durchgeschleift war. Das rostbraune pulverige Füllmaterial soll vergangenes Leder sein.

            Bis dann

            Euer Imperator

            Kommentar

            • Jago
              Ratsherr

              • 16.01.2001
              • 207
              • Schwaben

              #7
              Hi Imperator,

              sehr interessant, und danke für die Info.
              Viele Grüße
              Jago

              Kommentar

              Lädt...