Haus Habsburg 1 Kreuzer 1695,welches Material?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weinbergläufer
    Einwanderer


    • 23.01.2008
    • 10
    • Freiburg

    #1

    Haus Habsburg 1 Kreuzer 1695,welches Material?

    Hallo alle zusammen

    Habe hier ein Münze gefunden, bei deren Material ich mir nicht sicher bin.
    Ich habe herausgefunden, dass es sich um 1 Kreuzer Haus Habsburg 1695 handelt.
    Außerdem ist es die Münze wo "Schlesische Landmünze" draufsteht.

    Das Gesicht ist mit einer dunkelgrünen Patina überzogen, was auf den Bildern nicht so gut zu sehen ist. Der Rest ist gleichmäßig graubraun.
    Außerdem frage ich mich wo, in welchem Gebiet sie geprägt worden ist.


    Könnt ihr mir helfen?

    Liebe Grüße
    Floh
    Angehängte Dateien
  • mikess
    Bürger


    • 13.10.2008
    • 158
    • Leipzig
    • ACE 150 Tesoro Cibola SE

    #2
    Dürfte Silber sein! Lg mikess

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi Floh,

      Ich meine auch sie wäre aus Silber, und geprägt wurden die in "Oppeln" Schlesien.

      lb. Grüße,

      Colin

      Ps: http://www.ma-shops.com/knopik/item....f=preisroboter


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Weinbergläufer
        Einwanderer


        • 23.01.2008
        • 10
        • Freiburg

        #4
        danke ihr beiden
        Silber

        gruß
        Floh

        Kommentar

        • laure165
          Ratsherr


          • 02.05.2009
          • 226
          • brandenburg(früher mal) jetzt BW
          • gmx2,f2

          #5
          hi
          silber müsste man doch wieder schön hinbekommen
          die konturen sind doch noch gut erhalten
          ich würds mit natron ein bisschen probieren
          kann ja nicht schaden
          gruss

          Kommentar

          Lädt...