Halbierte Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwefel
    Ritter


    • 02.01.2008
    • 329
    • Bruchsal B-W
    • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

    #1

    Halbierte Münzen

    Hallo,ich habe unlängst 2 Münzen gefunden die ziemlich genau in der Mitte halbiert wurden.Die beiden Hälften gehören nicht zusammen und lagen auch ein paar Hundert Meter auseinander.Die eine war mal ein Kreuzer von Maria Theresia,auf der anderen ist nichts mehr zu erkennen.Warum wurden die geteilt,konnt da einer nicht rausgeben?
    Gruß Schwefelhalbe Münzen.jpg
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Eigentlich unwahrscheinlich. Im MA wurden Münzen noch geteilt, um das Nominal zu verringern. Später, mit Einführung anderer Münzen war das eigentlich nicht mehr nötig. Vielleicht wurden die entwertet und sollten aber als Rohstoff noch mal verwertet werden. Eine Möglichkeit...

    Kommentar

    • Schwefel
      Ritter


      • 02.01.2008
      • 329
      • Bruchsal B-W
      • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      Hallo,ich glaube nicht das man die Münzen teilen mußte um sie wieder einzuschmelzen.Na ja,egal zum Glück gibts auf dem Acker auch Münzen die noch am Stück sind.
      Gruß Schwefel

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von Schwefel
        Hallo,ich glaube nicht das man die Münzen teilen mußte um sie wieder einzuschmelzen.Na ja,egal zum Glück gibts auf dem Acker auch Münzen die noch am Stück sind.
        Gruß Schwefel
        Ne, nicht um sie einzuschmelzen, sondern um sie zu entwerten. Und danach in wasweißich einzuschmelzen.

        Kommentar

        • Schwefel
          Ritter


          • 02.01.2008
          • 329
          • Bruchsal B-W
          • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

          #5
          Zitat von chabbs
          Ne, nicht um sie einzuschmelzen, sondern um sie zu entwerten. Und danach in wasweißich einzuschmelzen.
          Hallo,das wird bei unseren heutigen,nicht mehr brauchbaren Euros wohl auch noch so sein.Bevor die zum Wiederverwerten irgendwo hingeschickt werden gehen die doch auch durch den Schredder.Denke ich jedenfalls mal,könnte ja einer lange Finger bekommen.
          Gruß Schwefel

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Schwefel
            Hallo,das wird bei unseren heutigen,nicht mehr brauchbaren Euros wohl auch noch so sein.Bevor die zum Wiederverwerten irgendwo hingeschickt werden gehen die doch auch durch den Schredder.Denke ich jedenfalls mal,könnte ja einer lange Finger bekommen.
            Gruß Schwefel

            Jap, genau. Hier zu sehen für die DM:http://www.kindernetz.de/infonetz/th...7qv/index.html

            Was das Kindernetz nicht alles weiß

            Kommentar

            • laure165
              Ratsherr


              • 02.05.2009
              • 226
              • brandenburg(früher mal) jetzt BW
              • gmx2,f2

              #7
              hi
              denke auch das es damals auch ab und zu sowas wie ne währungsreform gab
              vieleicht haben sie aber auch für als unterlage gediehnt und sind halt so durchgebrochen
              gruss

              Kommentar

              • Napster
                Bürger


                • 27.08.2007
                • 130
                • Möhnesee
                • ACE 250

                #8
                Habe auch mal so eine halbe Münze gefunden. Diese stammt von 950 n. Chr. Damals wurden Münzen geteilt, da der reine Silberwert zählte. Bei meiner Halben nennt man das "Hacksilber".

                Einerseits wurden die Münzen wegen Mangel an Rohstoffen geteilt, oder eben um sie zu entwerten, z.B. wenn der Herrschende in Verruf geraten war.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Napster; 01.09.2009, 22:32.
                Laß mich Arzt, ich bin durch!

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Napster
                  Habe auch mal so eine halbe Münze gefunden. Diese stammt von 950 n. Chr. Damals wurden Münzen geteilt, da der reine Silberwert zählte. Bei meiner Halben nennt man das "Hacksilber".

                  Einerseits wurden die Münzen wegen Mangel an Rohstoffen geteilt, oder eben um sie zu entwerten, z.B. wenn der Herrschende in Verruf geraten war.
                  Ja, bei den MA-Münzen hast Du natürlich recht. Da zählt der Silberwert...die anderen Teilungen scheinen mir aber etwas anderes zu sein.

                  Kommentar

                  Lädt...