Benötige Hilfe bei identifizieren einiger Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #1

    Benötige Hilfe bei identifizieren einiger Münzen

    Hallo Zusammen,
    hab im Urlaub mal einige Funde gereinigt und unter anderem auch diese Münzen so guts geht gereinigt und kenntlich gemacht. Einige sind leider freilich schon recht platt.
    Aber evtl. können mir die Spezis weiterhelfen beim Bestimmen.

    Münze 1 = ca. 19mm Durchmesser
    Münze 2 = ca. 18mm Durchmesser
    Münze 3 = ca. 19mm Durchmesser
    Münze 4 = ca. 18mm Durchmesser
    Münze 5 = ca. 18mm Durchmesser

    Reihenfolge vo. li. nach re. und oben nach unten
    Angehängte Dateien
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    und noch welche

    Nr. 6 = ca. 14mm Durchmesser
    Nr. 7 = ca. 15mm Durchmesser
    Nr. 8 = ca. 18mm Durchmesser
    Nr. 9 = ca. 14mm Durchmesser
    Nr. 10 = ca. 16mm Durchmesser
    Angehängte Dateien
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #3
      und noch was anderes

      Denke aufgrund der fehlenden Jahreszahl mal, daß es nichtmal eine Münze ist.

      Umschrift: WILH. DEUTSCHER KAISER KÖNIG PREUSSEN


      Im Voraus schon mal Danke fürs Mitraten...

      Grüße aus Bayern
      Mr.T
      Angehängte Dateien
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi Mr. T

        Die 1. Münze ist ein "Follis" unter:

        "Constantinus I. 307-337 n.C " und die Prägestätte ist Thessalonici



        Gruß derweil,

        Colin
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 01.09.2009, 13:13.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Bei der 2. dürfte es sich um eine Kleinbronze des "Valentinianus I. 321-375 n.C " handeln,

          Schau mal hier ob das hinkommt:

          münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


          für mehr fehlt mir gerade die Zeit..

          lb Gruß,

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 01.09.2009, 13:30.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Zitat von Colin
            Bei der 2. dürfte es sich um eine Kleinbronze des "Valentinianus I. 321-375 n.C " handeln,

            Schau mal hier ob das hinkommt:

            münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


            für mehr fehlt mir gerade die Zeit..

            lb Gruß,

            Colin
            Das ist doch schon mal Top. Die beiden passen. Danke Dir.
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Ackerschreck
              Heerführer


              • 11.11.2008
              • 1453
              • Evergreen Terrace
              • Cibola SE

              #7
              Hi,
              Nr. 10 ist nicht genau zu bestimmen, konstantinische Familie, Rv. Reitersturz

              Nr. 9 dürfte ein Valentinian II sein, Münzstätte Thessalonica
              DN VALENTINIANVS PF AVG
              SALVS REI-PVBLICAE, Victoria mit Trophäe zieht Gefangen n.l. ;
              i.A. TESA; i. F. Kreuz
              Beispiele: http://esty.ancients.info/ricix/type39V2i.html
              - FEL TEMP REPARATIO -

              Kommentar

              • Ackerschreck
                Heerführer


                • 11.11.2008
                • 1453
                • Evergreen Terrace
                • Cibola SE

                #8
                Nr. 8 ist unbestimmbar, 2. Hälfte 4.Jh.
                Nr. 7 ist ein postumer Constantinus I.(geprägt ca. 337-348), das Rv. kann ich nicht erkennen, ist aber eins von denen:
                identificación monedas bronce bajo imperio romano, identifying late roman bronze coins
                - FEL TEMP REPARATIO -

                Kommentar

                • Müllgraber
                  Ritter


                  • 05.05.2009
                  • 541
                  • BW

                  #9
                  Hallo Mr. T,

                  wo findet man denn so viele Römer?
                  Glückwunsch und weiter so!

                  Gruß Müllgraber
                  Life's not about waiting for the storms to pass...
                  It's about learning to dance in the rain !

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Hi Mr.T,

                    Bei Münze 10 wird es sich um sehr wahrscheinlich "Constantinus II. 317-361 n.C" handeln.
                    Wenn du die Szenerie auf dem Rv richtig deuten kannst, und die Umschrift auf dem Av anhand des folgenden abliest, bekommst du raus um welchen "Constantinus" und Variante/Typ es sich handelt:

                    Reitersturz

                    RV.: FEL.TEMP.REPARATIO (Wiederherstellung der glücklichen Zeiten).
                    Ein Barbar, der mit seinem Pferd gestürzt ist, wird von einem römischen Legionär mit dem Speer bedroht.

                    Drei Typen :

                    Der Gestürzte hebt abwehrend eine Hand gegen den Legionär
                    DNCONSTANTIVSPFAVG - Constantius II. 337-361
                    DNCONSTANTIVSNOBCAES - Constantius Gallus 351-354
                    DNFLCLIVLIANVSPFAVG - Julianus II. 360-363 (kannst du ausschließen..)

                    Der Gestürzte umklammert den Hals des Pferdes
                    DNCONSTANTIVSPFAVG - Constantius II. 337-361
                    DNCONSTANSPFAVG - Constans 337-350
                    DNCONSTANTIVSNOBCAES - Constantius Gallus 351-354

                    Der Gestürzte lehnt mit dem Rücken am Pferd
                    DNCONSTANSPFAVG - Constans 337-350
                    DNCONSTANTIVSPFAVG - Constantius II. 337-361
                    DNCONSTANTIVSNOBCAES - Constantius Gallus 351-354

                    lb Grüße,

                    Colin

                    PS: Und wenn du mal Münze 5+6 etwas "näherholen" könntest, kann ich da evtl. auch was zu sagen..
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 02.09.2009, 06:41.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Mr.T
                      Heerführer


                      • 15.02.2007
                      • 2653
                      • Holzkirchen-Bayern
                      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                      #11
                      Schon mal danke für eure Hilfe, Ihr seit ja echt super
                      Grüße aus Holzkirchen
                      Mr.T



                      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Mr.T
                        Heerführer


                        • 15.02.2007
                        • 2653
                        • Holzkirchen-Bayern
                        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                        #12
                        Zitat von Müllgraber
                        Hallo Mr. T,

                        wo findet man denn so viele Römer?
                        Glückwunsch und weiter so!

                        Gruß Müllgraber
                        Das ist das Ergebnis von sehr,sehr vielen Sondelgängen in verschiedenen Gebieten
                        Die Römer lagen sehr lange im Olivenöl bis ich mal die Zeit gefunden habe die zu reinigen.
                        Ich hab das Glück in einem, was Römer angeht, sehr interessantem Gebiet zu wohnen und deshalb findet man bei uns auch nicht so ganz selten eine römische Münze. Mein Nachbar hat gestern innerhalb von 5 Minuten gleich zwei aus dem Acker geholt.

                        Grüße aus Bayern
                        Mr.T
                        Zuletzt geändert von Mr.T; 02.09.2009, 07:47.
                        Grüße aus Holzkirchen
                        Mr.T



                        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • Ackerschreck
                          Heerführer


                          • 11.11.2008
                          • 1453
                          • Evergreen Terrace
                          • Cibola SE

                          #13
                          Hi Mr.T,

                          Zitat von Colin
                          Bei Münze 10 wird es sich um sehr wahrscheinlich "Constantinus II. 317-361 n.C" handeln.
                          Da hat sich sicher ein "n" zuviel eingeschlichen, Colin meinte bestimmt "Constantius II.", und tatsächlich stammen die meisten Münzen dieses Typs von besagtem C.

                          ABER: Wenn da links vom Kopf wirklich nur "DNCONSTA" steht, so handelt es sich höchstwahrscheinlich um Constans. Die sind allerdings m.W. recht selten, und ich bin mir auch nicht sicher, ob da das "N" vielleicht nur nicht mehr richtig zu sehen ist. Auch ein Stempelfehler wäre theoretisch möglich.

                          Versuche mal, ob du noch die Münzstätte kenntlich machen kannst und stelle die Münze dann am besten mal ins Numismatik Forum ein.

                          Hier noch ein "Reitersturz" Constans: http://www.wildwinds.com/coins/ric/c...C_viii_211.jpg
                          - FEL TEMP REPARATIO -

                          Kommentar

                          • Ackerschreck
                            Heerführer


                            • 11.11.2008
                            • 1453
                            • Evergreen Terrace
                            • Cibola SE

                            #14
                            weiter gehts,

                            Nr.3 unbestimmbar, Rv. Victoria n.l., 4.Jh.
                            Nr.4 Constantius II. Reitersturz
                            Nr.5 braucht noch etwas Reinigung..
                            - FEL TEMP REPARATIO -

                            Kommentar

                            • Mr.T
                              Heerführer


                              • 15.02.2007
                              • 2653
                              • Holzkirchen-Bayern
                              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                              #15
                              Vielen Dank erstmal, werde am WE mal versuchen bessere Bilder von den unidentifizierten Münzen einzustellen.
                              Grüße aus Holzkirchen
                              Mr.T



                              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...