Hallo @erdblank!
Ein super Fund! Würde ich auf jeden Fall in den Bereich 14. - 15.Jhd. datieren
Ich hoffe Mary meldet sich - bin schon sehr gespannt!
freundlichen Gruß - Erich
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
Glückwunsch zu deiner Münze..Super Zustand..Klasse Teil..
Du wohnst ja auch in einem Ländle, welches geradezu prädestiniert dafür ist, die aus dem Boden zu werfen..
Ist auf alle Fälle, (wie hier schon festgestellt wurde..) ein Vierschlag, den ich wie oben schon erwähnt mal in die Richtung Bayern/Ingolstadt schieben würde, und wohl zwischen Ende 14. und Mitte 15. Jahrhundert anzusiedeln ist..
Hier mal ein paar zur Auswahl, die alleine aus Ingolstadt kommen, obwohl deiner eher nicht dabei ist.
Bei Deiner Münze dürfte es sich um einen Pfennig Pfalz o.J.Amberg unter Ludwig III. 1410-1436 oder Ludwig IV., 1436-1449 bzw. eine
Gemeinschaftsprägung unter Kurfürst Ludwig,Pfalzgraf Johann von Neumarkt und Otto I. von Mosbach (1443-1460) handeln.Die Buchstaben über dem Wappen kann man nicht erkennen.
Geteiltes Schild für Pfalz und Bayern, gotische Buchstaben am für Amberg.
Anbei mal ein Vergleichsbild mit den got.Buchstaben Ih über den Wappen.
Tolle Sache... da kommt doch ein wenig Neid auf, aber auch Ansporn weiter zu suchen!!! Gratuliere!
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Kommentar