Was für ein Münzgewicht ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kirche77
    Landesfürst


    • 25.10.2008
    • 970
    • Sachsen
    • XP GMP

    #1

    Was für ein Münzgewicht ?

    Hallo liebe Gemeinde, habe hier ein Münzgewicht, wo ich gern wüßte welcher Münze es zuzuordnen wäre.

    Gewicht laut meiner Spezialküchenwaage , ca. 10 Gramm.Außenmaße 15 x 15 mm.Höhe 5 mm.

    Habe versucht paar ordentliche Bilder zu machen, aber meine Kamera gibt nicht mehr her, sorry.

    Drauf zu sehen ist eine Büste, neben der links ein "S" und rechts ein "R" zu sehen ist.

    Gruß Maik !
    Angehängte Dateien
    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Maik

    Ist ein Münzgewicht Spanische Niederlanden für 2 Severin ( Souverein) Niederlande 1621-1711.

    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11297
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Schneller gehts ja wirklich nicht, fragt sich nur, wie das zu uns gekommen ist
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von Kirche77
        ... laut meiner Spezialküchenwaage!



        Dennoch ein schönes Ding...ich liebe Münzgewichte. Nach zehn MG kommt dann die Goldmünze

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von ogrikaze
          ...fragt sich nur, wie das zu uns gekommen ist
          ... die waren recht globalisiert. Spanische und Niederl. Goldmünzen waren sehr beliebt. Mit denen konnte man recht bequem (auch dank der Münzgewichte) in ganz Europa bezahlen.
          Köln hat auch Münzgewichte für NL und Spanische Münzen geprägt...

          Kommentar

          • Kirche77
            Landesfürst


            • 25.10.2008
            • 970
            • Sachsen
            • XP GMP

            #6
            Zitat von chabbs



            Dennoch ein schönes Ding...ich liebe Münzgewichte. Nach zehn MG kommt dann die Goldmünze
            Na dann brauch ich ja nur noch 8 MG, dürfte ja dann in ein paar Jahren erledigt sein ;-).

            Aber danke euch, für die schnelle beantwortung meiner Frage, Mary, das hast Du wieder fein gemacht !

            Gruß Maik !
            Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

            Kommentar

            Lädt...