Frage zu Pfennig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERTL72
    Geselle


    • 09.10.2007
    • 98
    • Bayern

    #1

    Frage zu Pfennig

    Hallo Münzfreunde,

    wer kann mir zu einer Fundmünze was sagen.
    Ich habe einen Pfinnig von 1800 gefunden dieser hat auf der Vorderseite
    Pfen / Trennung / ning stehen und unten S.B. auf der Rückseite gehen links und rechts zwei Zweige nach oben und rahmen ein Wappen ein. Leider ist das Wappen aber nicht mehr richtig zu erkennen.
    Meine Frage woher stammt diese Münze ? Ich habe ein Münzbuch bis 1800 aber leider kann ich darin nichts finden. Über Tipps würde ich mich freuen.

    Gruss

    Bertl
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Bertl,

    Wird wohl ein Pfennig aus dem "Erzbistum Salzburg" unter

    " Hieronymus Graf Colloredo 1772-1803" sein.


    lb. Gruß,

    Colin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 14.09.2009, 10:02.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • BERTL72
      Geselle


      • 09.10.2007
      • 98
      • Bayern

      #3
      Hallo Colin,

      DANKE für Deine superschnelle Antwort, ja genau das ist der den ich bei mir gefunden habe
      Da kann ich ja lange in meinem Buch suchen, in dem Buch von mir sind leider nur Deutsche Münzen bis 1800 enthalten.

      Super nochmals vielen Dank !!


      Gruss

      Bertl

      Kommentar

      Lädt...